 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
sir_knollte Captain

Anmeldungsdatum: 19.12.2010 Beiträge: 162
 |
Verfasst am: Sa Jan 21, 2012 5:26 pm Titel: |
|
|
Das hängt von vielen Faktoren ab, z.B. Triebwerk, Flapssetting, Luftdruck und Runwayzustand (nass/trocken), die Mindestlänge im "worst case" (2000 feet, wet, flaps 25) mit den GE90-110B1 Triebwerken wäre ca 7400 feet, also ca. 2250m. Das ganze vom Wind mal ganz abgesehen
Alles hier rauszulesen: http://www.boeing.com/commercial/airports/acaps/777rsec3.pdf
sk |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Sa Jan 21, 2012 5:38 pm Titel: |
|
|
Na ja, für jede Planung der Länge einer Start/Landebahn ist die Startstrecke entscheidend - die ist nämlich bei hohem Gewicht auf jeden Fall länger als die Landestrecke.
Für ein 777-F werden sicherlich mindestens 3000m (Schätzung !) nötig sein um mit MTOM rauszukommen (bei Standardbedingungen). Frachter starten ja meist im Bereich der MTOM.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Jan 21, 2012 6:20 pm Titel: |
|
|
Wie EDML schon sagte spielt der Bremsweg überhaupt keine Rolle, da der benötigte Startweg für ein volles Flugzeug in jedem Fall größer ist.
Hier:
http://www.boeing.com/commercial/airports/acaps/777rsec3.pdf
kannst Du Dir detailliert anschauen, welche Wege sowohl zum Starten als auch zum Landen von Nöten sind, für eine große Auswahl an verschiedenen Payloads.
Dort kannst Du sehen (Seite 52), dass auf einem deutschen Flughafen, also bis maximal 1,500 Fuß bei einem vollen Flugzeug ca. 3000-3500 Meter Bahn. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Jan 21, 2012 7:06 pm Titel: |
|
|
MTOM oder MTOW bezeichnet die maximale Startmasse eines Flugzeuges.
Maximum Take Off Weight. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Sa Jan 21, 2012 7:08 pm Titel: |
|
|
MTOM kenne ich zwar auch nicht, aber ich denke mal, dass MTOW gemeint war - passt auch in den Zusammenhang
MTOW - maximum take-off weight |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Sa Jan 21, 2012 7:08 pm Titel: |
|
|
| Da war der ImhO schneller^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Jan 21, 2012 7:08 pm Titel: |
|
|
| Mit M kannte ich auch nicht, aber kann man ja als Mass durchgehen lassen :p |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
Verfasst am: Sa Jan 21, 2012 8:43 pm Titel: |
|
|
| und habt ihr schon einen Standort? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: So Jan 22, 2012 10:36 am Titel: |
|
|
| MTOM ist veraltet und wird nicht mehr genutzt - ist ja alles harmonisiert heute. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Jan 22, 2012 3:28 pm Titel: |
|
|
Echt? - Haben wir beim ATPL noch so gelernt.
MTOM = Max. takeoff Mass. Ist physikalisch eigentlich auch die richtige Größe ...
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Jan 22, 2012 3:30 pm Titel: |
|
|
| In der Industrie wird es zumindest nicht genutzt. Wie es im Cockpit ist kann ich natürlich nicht beurteilen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: So Jan 22, 2012 3:55 pm Titel: |
|
|
| Jo, wir lernen auch nur noch "Weights" DOW, ZFW, MTOW etc... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |