Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ab-initio Alternativen Lufthansa
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Lufthansa-Dubai
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.04.2009
Beiträge: 8
Wohnort: DXB

BeitragVerfasst am: Do Dez 09, 2010 11:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch es mal bei Etihad in Abu Dhabi. Die bieten sowas auch an. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
René aus B
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2010
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Do Dez 09, 2010 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

bei AirBerlin hast du eine 99%ige Übernahmegarantie. Sofern Piloten eingestellt werden, werden bevorzugt Absolventen der flightschool übernommen. Und sollte es so sein das gar keine Piloten eingestellt werden, kann man eigentlich davon ausgehen, dass auch keine andere Airline Bedarf an Piloten hat. Dann kanns dir auch bei LH passieren, dass du eine recht lange Wartezeit überbrücken musst.

Bsp: Flightschool "wirft" im Jahr 2013 30 Piloten "aus". Airberlin stellt 40 Piloten im Jahr ein. Dann werden die 30 ( sofern alle bestehen ) übernommen und 10 Ready Entrys gesucht.
Sollten 10 Piloten gebraucht werden, werden denk ich mal ( weiss ich aber nicht genau ) die 10 Besten übernommen. Die Anderen kommen dann entweder auf ne Warteliste oder auf den freien Markt.

Ob das wirklich so ist wie im letzen Beispiel kann ich nicht garantieren und lass mich gerne eines besseren belehren, aber so wärs am logischsten.

MfG René

Ps die 60.000 Eigenkapital werden von der Airberlin vorfinanziert dh. während der Ausbildung muss man davon nichts zahlen. Wie bie LH erst danach. Und so wirds bei den anderen Airlines welche Abinitio anbieten auch sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Dez 09, 2010 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

René aus B hat folgendes geschrieben:

Ps die 60.000 Eigenkapital werden von der Airberlin vorfinanziert dh. während der Ausbildung muss man davon nichts zahlen. Wie bie LH erst danach. Und so wirds bei den anderen Airlines welche Abinitio anbieten auch sein


Die Schulungskosten werden in Raten vor und während der Schulung fällig:
1x 20.000 € vor Schulungsbeginn
4x 10.000 € entsprechend des Schulungsverlaufs

AB finanziert dort nix vor. Alles supergünstig mit mehr als 5% verzinst !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
René aus B
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2010
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Do Dez 09, 2010 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die werden vorher fällig. das ist richtig. aber du hast die möglichkeit das über eine partnerbank von AB zu beziehen und das dann später zurück zu zahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Dez 09, 2010 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

René aus B hat folgendes geschrieben:
die werden vorher fällig. das ist richtig. aber du hast die möglichkeit das über eine partnerbank von AB zu beziehen und das dann später zurück zu zahlen.


mit entsprechender Verzinsung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
René aus B
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2010
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Do Dez 09, 2010 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das stimmt schon. aber sag mir eine airline ( neben der LH ) bei der mans zinsfrei kriegt ?! ( bzw für 1% )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Dez 09, 2010 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

swiss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
René aus B
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2010
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Do Dez 09, 2010 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sei doc nicht so informativ. klär mich auf wie läuft das ab ? hab mich zugegebnermaßen gar icht damit beschäftigt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Dez 09, 2010 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.swiss.com/web/DE/career/career_entry/cockpit/Pages/pilot_ab_initio.aspx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cebe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Fr Dez 10, 2010 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:

AB finanziert dort nix vor. Alles supergünstig mit mehr als 5% verzinst !


Merkwürdig, dass hier so viele über den "teuren" Kredit reden, aber keinen besseren finden bzw. den angebotenen nehmen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alphadex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.02.2010
Beiträge: 169

BeitragVerfasst am: Fr Dez 10, 2010 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

René aus B hat folgendes geschrieben:
die werden vorher fällig. das ist richtig. aber du hast die möglichkeit das über eine partnerbank von AB zu beziehen und das dann später zurück zu zahlen.

Meinen letzten Informationen nach (10er Kurs) gibt es keine Partnerbank sondern ein Darlehen der airberlin selber. Zins- und Tilgungsfrei während der Ausbildung, danach beträgt der Zinssatz für diesen Kurs 6 %. Zurückgezahlt wird über eine Reduzierung des Gehalts, im Grunde also das selbe Prinzip wie bei der Lufthansa. Über Banken kann man vielleicht einen günstigeren Zinssatz bekommen, zahlt aber während der Ausbildung schon Zinsen, so dass der Gesamtaufwand am Ende ca. der selbe ist. Sollte sich die Ausbildung aber etwas länger hinziehen ist das airberlin-Angebot günstiger.

Was die Übernahmechancen angeht sehe ich zwischen Lufthansa und airberlin keinen Unterschied. Bisher wurden alle AB-Kurse direkt ohne Wartezeit übernommen (den Stress mit den ersten beiden Kursen auf der Dash vergessen wir mal, das sollte nicht mehr vorkommen) und da waren eben auch welche in den letzten Jahren während der Krise dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
René aus B
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2010
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Sa Dez 11, 2010 11:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

genau das meinte ich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group