Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ab-initio Alternativen Lufthansa
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa Dez 11, 2010 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

6% sind zwar nicht sehr günstig, aber auch nicht exorbitant! Welche Bank gibt einem Flugschüler der grade Abi gemacht hat einen Kredit in dieser Höhe und zu diesen Konditionen? Wenn man entsprechende Wertabsicherung liefert ist es klar, dass man einen noch günstigeren Kredit erhält. Finanzieren über Papi soll noch günstiger sein... aber wer kann das schon? Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Dez 11, 2010 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aktuell laufen "freie Kredite" (Barkredite, ohne dingliche Sicherheiten) zwischen 6-12%
und das sind eher Minisummen, im vergleich zu ner ATPL

6% ist also ein sehr gutes angebot - da würd sich manch mittelständler oder kleiner geschäftemacher drüber freun wie'n schnitzel

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Machakuza89
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 12, 2010 1:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
6% ist also ein sehr gutes angebot - da würd sich manch mittelständler oder kleiner geschäftemacher drüber freun wie'n schnitzel


naja Effektivzins wird schon noch was höher sein und außerdem haste ja auch die 2. größte deutsche Fluglinie wie es immer so schön heißt als Bürgen. Verschenken tun die Banken damit nichts.

Grüße Machakuza
Nach oben
cebe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: So Dez 12, 2010 10:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
aktuell laufen "freie Kredite" (Barkredite, ohne dingliche Sicherheiten) zwischen 6-12%
und das sind eher Minisummen, im vergleich zu ner ATPL

6% ist also ein sehr gutes angebot - da würd sich manch mittelständler oder kleiner geschäftemacher drüber freun wie'n schnitzel

udo


Ach was, wie wir alle wissen, finanziert sich airberin über den überteuerten Kredit für Flugschüler und die 400€, die fürs Assessment anstehen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cebe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mo Dez 13, 2010 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ein Doppelpost, aber in der neuen aeropers rundschau ist mir etwas zu diesem, höchst informativem Post eingefallen.
Amok hat folgendes geschrieben:
swiss


Aeropers hat folgendes geschrieben:
Vor dem ersten
Schultag müssen 10 000
Franken einbezahlt werden. Die
restlichen 75 000 Franken werden
von den Swiss-International-Jungpiloten innerhalb
von sechs Jahren nach Ausbildungsabschluss zurückbezahlt.
Rund 1000 Franken beträgt die monatliche Rate
zur Tilgung der Darlehensschuld, was im ersten Dienstjahr
zu einem Nettolohn führt, der tiefer ist als der eines
gleichaltrigen und ungelernten Handlangers auf dem
Bau (Quellen: GAV Swiss, unia, bfs.ch).

http://www.aeropers.ch/de/component/docman/doc_download/339-rundschau-42010.html Seite 20

Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Dez 13, 2010 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja,

so dramatisch ist der vergleich jetzt nicht.

Einstiegsgehalt im ersten Jahr(!) sind 75000CHF, abzüglich der 12000 Franken für das erste Jahr bleiben dir 63000CHF, macht ein Brutto im Jahr von 48.000€. Minus Steuern, mal grob 20% angenommen bleiben dir also gut 40.000€ Netto im Jahr zum Leben.

Also wenn ich das als Handlanger auf dem Bau verdiene, Glückauf !

Zudem ist die Aeropers ja am arbeiten dran. Gerade was Überstundenbezahlung etc. angeht. Sie Swiss Intl. wird sich sicher bald der LH deutlich nähern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinan9393
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 278
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: Mo Dez 13, 2010 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die swiss ist überhaupt eine gute alternative, auch meine. außerdem kann man es ja später wenn man dann einige stunden zusammenhat Smile es nocheinmal bei der lh probieren als ready entry, egal ob man als ab initio rausgeflogen ist.
_________________
"Ich möchte einmal wie mein Vater im Schlaf sterben. Nicht wie seine Passagiere beim Fliegen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Mo Dez 13, 2010 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sinan9393 hat folgendes geschrieben:
die swiss ist überhaupt eine gute alternative, auch meine. außerdem kann man es ja später wenn man dann einige stunden zusammenhat Smile es nocheinmal bei der lh probieren als ready entry, egal ob man als ab initio rausgeflogen ist.


Wenn man dann überhaupt noch zur LH will. SWISS wird ein toller Arbeitgeber sein und aus der Schweiz will man dann vllt garnicht mehr weg Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinan9393
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 278
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: Mo Dez 13, 2010 7:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Smile
_________________
"Ich möchte einmal wie mein Vater im Schlaf sterben. Nicht wie seine Passagiere beim Fliegen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
elloy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: Mo Dez 13, 2010 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

daraus darf man schließen, dass ein scheitern bei BU/FQ der LH nicht als ausschlussgrund einer bewerbung bei swiss gilt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Dez 14, 2010 2:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Darf man.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group