 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
alexandert Captain

Anmeldungsdatum: 27.06.2007 Beiträge: 117 Wohnort: Gablitz  |
Verfasst am: Mo Jun 09, 2008 3:39 pm Titel: PIT 04.-06.06.2008 |
|
|
Liebe AUA-Bewerber (und sonstige Interessenten )!
Ich hatte letzte Woche meinen PIT in Schwechat und habe ihn wie viele andere auch, leider nicht geschafft. Trotzdem möchte ich dem Board nochmals mit einem Erfahrungsbericht für die vielen Infos danken!
Ich hatte meine BU am Do & Fr 22./23.05.08 (Erfahrungsbericht gibt’s HIER), gleich am Montag kam dann der Anruf von der Frau Binder, dass ich bestanden habe! Sie sagte mir, dass mein PIT schon nächste Woche sei und dass eine Woche reiche, um sich vorzubereiten (was auch stimmt). Meine 3 AUA-Kollegen von der BU bekamen leider keinen Anruf sondern einen Brief 3 Tage später mit einem „Nein-Danke“.
Ich habe dann per Mail ein 18-Seiten-Skript erhalten, wo Infos über den PIT stehen. Das wichtigste, was man lernen sollte, ist das Lage-Leistungs-Prinzip und die Windrose! Ich hatte noch von der alten AUA-Homepage ein Flash über den PIT, was genau dem Skript entspricht. Also wenn jemand dieses Flash-File haben möchte einfach eine PN schicken.
Ich wusste anhand der anderen Erfahrungsberichte (Links findet ihr am Ende meines Berichts), dass der PIT sehr schwer werden wĂĽrde und hatte daher mehr Angst davor als vor der BU.
Ich habe die Woche genützt und die Windrose auswendig gelernt mit allen Himmelsrichtungen dazu, habe das Lage-Leistungs-Prinzip durchdacht und mir ca. 15 Mal das Skript durchgelesen. Was ich nicht gemacht habe (Tipp vom PIT-„Lehrer“ – Prüfer – wie auch immer), ist mich aufs WC zu setzen, Licht abdrehen und dann die ganzen Vorgänge im Kopf durchzugehen – also diese „Gegenbewegung“:
- Steigflug einleiten: Leistung setzten (also drĂĽcken) Nase heben (also ziehen)
- Steigflug ausleiten: Nase senken (drĂĽcken) Leistung reduzieren (ziehen)
Selbige gilt natürlich für den Sinkflug das könnt ihr wirklich trocken üben. Aber nun wird’s ernst:
Die Anreise
Die „Technische Basis“ befindet sich zw. dem Flughafen und dem VIP-Terminal also wenn ihr vom Ort Schwechat bzw. von der S1 kommt, dann fahrt ihr beim VIP-Terminal und dem Mazur-Parkplatz vorbei und dann seht ihr schon ein grünes Schild, wo „Austrian Airlines Technische Basis“ drauf steht. Ihr fahrt zum Portier, sagt dass ihr zum PIT eingeladen wurdet, der gibt euch einen Visitor-Ausweis (ihr müsst einen Ausweis hinterlegen), mit dem ihr sowohl Zufahrt zum Parkplatz bekommt, sowie Zutritt zum AUA-Areal. Einfach die Karte vor das Lesegerät halten und fertig,
1. Tag
Anfangsprobleme
Ich hatte meinen Termin um 11h, war aber schon um 10:15 da. Das 1. Problem ist einmal den PIT zu finden, da der Portier etwas Unverständliches von sich gab. Ihr müsst durch das „Drehkreuz“ beim Parkplatz durchgehen (eben mit dem Ausweis), dann gerade aus beim Gebäude entlang und dann auf der Linken Seite (da sind 3 Stiegen und ein überdachter „Vorplatz“) – rein ins Gebäude (wieder mit dem Ausweis) und dann den langen Gang gerade aus bis ihr ansteht – da seid ihr richtig (bei der Türe wo steht „Türe immer zusperren“). Ich traf gleich einen anderen PITler, der eig. um 10h seinen Termin hatte und auch herumirrte. Also wir endlich vor der besagten Türe standen kaum auch schon ein „Lehrer“ hinaus, holte den Kollegen hinein und sagte zu mir, ich solle „da vorne“ warten – „da vorne“ war am Ende des Ganges, da befindet sich ein Warteraum, und ich dachte mir: gut, da werde ich dann vermutlich abgeholten werden – dem war nicht so: um 11:15 anderer „Lehrer“ in den Warteraum und fragte mich, ob ich nicht wüsste, dass mein Termin um 11h sei… gleich mal ein toller 1. Eindruck! Ich erzählte ihm dann die Situation, er fragte seinen Kollegen, ob das wahr sei, etc., etc!
Kleiner Tipp: stellt euch 5-10min vor eurem Termin bereits vor die Türe, wenn es dann soweit ist bittet euch der „Lehrer“ hinein und es gibt keine Missverständnisse.
Interview & 1. Ăśbung
Das “Interview” ist nur ein gegenseitiges Kennen lernen! Ich war mit meinem „1. Lehrer“ in dem Besprechungskammerl, er erzählte was über sich, anschließend erzählte ich über mich, warum Pilot, seit wann, Schulbildung, etc. Darauf braucht man sich wirklich nicht vorbereiten – einfach den Lebenslauf erzählen.
Danach sagte er mir warum es in der 1. Übung geht: Sink- und Steigflug, die Türe ist offen und er steht daneben. Er fragte mich die Instrumente ab, die Richtwerte, welche verzögert sind, welche nicht & was man beim Lage-Leistungs-Prinzip beachten muss. Danach ging’s los! Einfach Steig- und Sinkflüge, dazwischen hat er mich dann kurz ein paar Himmelsrichtungen und Gegenkurse gefragt. Ich finde schon diese 1. Übung recht anstrengend, es ist echt schwierig, alles genau zu halten, 84ktn anstelle von 85ktn wird nicht akzeptiert usw. Die machen da einem echt viel Druck von Anfang an – nicht aus der Fassung bringen lassen!
Eine Anweisung könnte lauten: steigen Sie auf 3000 Fuß, anschließend horizontal für 30sek (tickende Stoppuhr auf der rechten Seite), anschließend sinken sie um 1000 Fuß.
Nachdem die 40Min vorbei waren sollte ich sagen, was mir gefallen, was mir nicht gefallen hat und was ich bei der nächsten Übung besser machen werde.
Tipp: Hände auf die Oberschenkel auflegen, damit ihr das Flugzeug stabil haltet! Der Leistungshebel muss, um von 2200rpm auf 2500rpm zu kommen, nur wenig hinein geschoben werden, aber um von 2200rpm auf 1700rpm zu kommen, muss er seeehr weit hinausgezogen werden! Der „Lehrer“ gibt euch Tipps, wie ihr mit Hilfe der Fingerposition die Drehzahl bestimmen könnte (also wenn nur eine Fingerbreite dazwischen passt dann sollten es 2500rpm sein, wenn der Hebel beim 2. Knorpel liegt dann sollte die Drehzahl auf 2200rpm sein usw. – das hat bei mir bis zum Schluss nicht geklappt!!! Ich habe dann „einfach“ vermehrt auf den Drehzahlmesser schauen müssen!
Interview & 2. Ăśbung
Um 16h ging es weiter, diesmal mit dem „2. Lehrer“ – auch er wollte mich kennen lernen, dieser schrieb aber mit, was der 1. nicht getan hatte. Danach ging’s auch schon wieder los: Kurvenflug, danach Kombination von Sink- bzw. Steigflug und Kurvenflug, nebenbei kurz ein paar Zwischenfragen (Himmelsrichtungen & Gegenkurs).
Eine Anweisung lautete z.B.: machen Sie einen Vollkreis, drehen Sie dabei die ersten 180° horizontal, da 2. 180° im Sinkflug, anschließend horizontal.
2. Tag
3. Ăśbung
Die Türe ist nun zu, Anweisungen kommen per Headset, es wird heiß in dem Kobel! Lauter Kurse, die mit 0 bzw. 5 enden, Sink-/Steigflug kombiniert mit Kurvenflug – diese Übung hab ich echt verhaut! Die Anweisung könnte z.B. lauten: (aktueller Kurs WNW) drehen Sie über Osten auf Gegenkurs, danach 30sek horizontal, anschließend steigen sie um 1000 Fuß, anschließend horizontal. Keine Ahnung, was mit mir los war, aber ich hatte Probleme mir diese Anweisungen zu merken und noch dazu gleichzeitig zu rechnen! 4 Mal habe ich beim Rechnen den ursprünglichen Kurs vergessen, 4 Mal hab ich mich verrechnet und das bei 25 Aufgaben!
Die Nachbesprechung viel dementsprechend lang aus – er wollte es mir nicht sagen, sagte mir trotzdem, dass die Übung schlecht war, dass mein „Joker“ aufgebraucht sei, aber dass noch nichts verloren sei. Er erzählte mir auch, dass die 2 Übungen vom 1. Tag gut gewesen sind, hatte da beide Male 7 von 9 Punkten, bei der 3. Übung leider nur 3 von 9!
Wie ich mich gefühlt habe könnt ihr euch ev. vorstellen… Sch**** ist untertrieben…
4. Ăśbung
Ich versuchte mich selber zu beruhigen, was mir auch relativ gut gelang, und die Übung wurde zum Glück besser als die 3.! Nun kamen zum Glück keine akustischen Anweisungen mehr sondern man musste zuerst einen Textteil nachfliegen, der aber sofort in eine Kurskarte übergeht (also: drehen Sie auf kürzesten Weg auf den Ausgangskurs der Karte). War recht gut zu bewältigen, mir ist kein großer Fehler bekannt (Lage-Leistung bzw. falsch gedreht), eben nur Kursabweichungen von ein paar Grad. Meine beste Übung von den schwierigen drein.
3. Tag
5. Ăśbung
Indem mir schon schlecht geworden ist, wie ich die Karte von der 4. Übung gesehen hatte, wusste ich nicht, wie mir erst wird, wenn ich die Karte von der 5. Übung sehe… war nicht so schlimm wie erwartet, nur hatte ich sie mir anders vorgestellt: die „Kästchen“ waren total anders als erwartet! Also man startet, fliegt einen Kurs ab (alle Kursangaben sind Gegenkurse, also muss alles umgerechnet werden!), und plötzlich endet der Kurs in einem Kästchen – nun sieht man keine Strecke mehr sondern es ist wieder ein „schriftlicher Teil“ nach zu fliegen, aber nicht wie am Vortag, wo gestanden ist: steigen Sie 500 Fuß und drehen sie währenddessen auf 325°, sondern es steht folgendermaßen:
132° 15’’
224 (Pfeil nach unten) 10’’
93 20’’
311 (Pfeil nach oben) 15’’
und danach geht die Kurszeichnung ganz normal weiter. Um das Kästchen abzufliegen, gibt es 2 Möglichkeiten, die aber etwas schwer zu erklären sind. Wenn jemand Interesse hat, dann bitte eine PN und ich werde versuchen, euch das zu erklären!
Leider bin ich mich bei dieser Ăśbung 1x sehr verfolgen, wollte korrigieren, bin wieder falsch geflogen, wollte wieder korrigieren, und erst beim 4. Anlauf war ich dann wieder richtig!
Tja, danach haben sie mich noch einmal gefragt wie es war, was gut war, was schlecht war und was ich besser machen würde, wenn es eine 6. Übung gäbe… danach haben sie mich kurz hinausgeschickt, da sie sich „noch nicht sicher“ waren, ca. 30-60sek später wurde ich wieder hineingeholt: „Wir wollen Sie nicht lange auf die Folter spannen, es hat leider nicht gereicht“ – kurze Trance-Phase, danach Fall in ein tiefes Loch usw.! Sie haben mir gesagt, sie hatten gehofft, ich würde mich im visuellen Teil bessern, was bei der 4. Übung auch der Fall war, aber heute war es wieder nicht im Grünen Bereich etc… Sie meinten auch, dass sie hier nicht feststellen, ob man die Ausbildung schafft oder nicht, sondern dass sie glauben, ich schaffe die Ausbildung nicht in der Mindestzeit (das ist echt hart, wenn man das hört!). Danach wollten sie noch wissen, was ich von ihnen halte (also kurze Reflexion über ihre Arbeitsweise usw.)… danach ging ich betrübt hinaus, verfiel in eine kurze Depression und fuhr dann nach Hause…
(Vorbereitungs-)Tipps
- lernt die Windrose in- und auswendig!!!
- lernt Gegenkurse rechnen!!!
- lernt Scanning!!!
- geht das Lage-Leistungs-Prinzip im Kopf durch, nicht nur 5 Minuten, sondern setzt euch 30Min am Tag hin, und geht es durch! Man kommt sich dabei komisch vor, aber es hilft! Augen zu und konzentrieren!
- wichtig bei der „Prüfung“ ist, dass die 2-dimonsionalen Übergänge (also z.B. von einem gekurvten Steigflug in einen Horizontalflug) gleichzeitig über die Bühne gehen: also nicht zuerst Steigflug beenden, und dann Kurvenflug ausleiten, sondern gleichzeitig
- Zusatzaufgaben mĂĽssen nicht gemacht werden! Und ich glaube, dass die kaum bis gar nicht in die Beurteilung mit einflieĂźen, da sie mir nie nach einer Ăśbung etwas darĂĽber gesagt haben!
- bei der 1.-3. Übung sind die Zusatzaufgabe akustisch, danach sind sie auf dem Kurs eingezeichnet – passt aber auf, dass ihr nicht auf die Stoppuhr vergesst, wenn ihr versucht die Aufgabe zu lösen – ist mir fast jedes Mal passiert!
- die Himmelsrichtungen sind dort alle auf Deutsch angegeben
- Wasserspender und Snack-Automaten gibt es im Aufenthaltsraum
Statistik
BU: 4 AUA-Bewerber, 3 raus; 4 Leute vom Board, 1 raus
PIT: 2 raus, 1 weiter, 1 unbekannt
Links zu anderen Erfahrungsberichten
francis’ EB
bigisoft’s EB
Ghostrider87’s EB
xxCKxx’s EB
seedschi’s EB
So schnell kann es gehen, und raus ist man… ich bin jetzt wieder um eine Erfahrung reicher, aber weiß leider noch nicht, was ich nun machen soll. Vielleicht werde ich mich bei der Tyrolean bewerben oder mein Glück bei der JetAlliance versuchen…
Ich wünsche auf jeden Fall allen zukünftigen Bewerbern viel Erfolg, unterschätzt den PIT nicht, lernt Scanning, die Windrose und Gegenkursberechnungen – auch wenn eine Übung schief geht, es ist nichts verloren, besser am Anfang schwächeln als zum Schluss!
In diesem Sinne alles Gute,
Alex!
PS: Angeblich (laut „Lehrer“) plant die Lufthanse ebenfalls diese Selektionsstufe einzuführen!? _________________ BU 22./23. Mai
PIT 04.-06. Juni
Medical: 05. Nov.
PPL-Start: 17. Nov.
Zuletzt bearbeitet von alexandert am Mo Jun 09, 2008 5:33 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Jun 09, 2008 4:27 pm Titel: Re: PIT 04.-06.06.2008 |
|
|
| alexandert hat folgendes geschrieben: |
PS: Angeblich (laut „Lehrer“) plant die Lufthanse ebenfalls diese Selektionsstufe einzuführen!? |
Man kann nur hoffen, daß dies absoluter Quatsch ist, ich finde den PIT Test der AUA auch völlig bescheuert, und kann nur hoffen (nach alldem was hier darüber zu lesen ist), daß die AUA eines Tages die Tests der LH-FQ übernehmen muß und nicht umgekehrt.
Der PIT Test ist m.E völlig veraltert, und die Herrn "Lehrer" bilden sich ein, nur weil sie´s offensichtlich vor 30 Jahren schon bestanden haben, ist dies der Weisheit letzter Schluß und so muß es auch heute sein  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ghostrider87 Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007 Beiträge: 231 Wohnort: Nähe LOAV  |
Verfasst am: Mo Jun 09, 2008 8:30 pm Titel: |
|
|
Toller Erfahungsbericht! Viel besser kann man ihn nicht schreiben!
Tut mir Leid, dass es nicht gereicht hat!
Und wegen dem Kommentar ĂĽber die Mindestzeit brauchst dir keine Gedanken machen! Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das durch so einen Test herausfinden kann! Ob man das in der Mindestzeit schafft oder nicht ist meiner Meinung nach alles eine Sache der Motivation und wieviel Lernzeit man investiert!
Ich glaub jedenfalls nicht, dass ich nicht in den 14 Monaten fertig werde obwohl ich den PIT nicht bestanden habe! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
francis Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 240 Wohnort: Graz  |
Verfasst am: Mo Jun 09, 2008 11:12 pm Titel: |
|
|
ja ich kenn das GefĂĽhl...
..halt von der FQ ... so eine riesige leere die auf einmal da ist ...
..ja ist scheisse ich weiß, aber siehs so, du hast es versucht...es war eine Erfahrung die dir sicher später weiterhelfen wird und außerdem durftest du gratis Hamburg sehen ^^
@flapfail
red doch bitte nicht wovon du keine Ahnung hast ..
die "Lehrer" sind allesamt ziemlich jung , 30+
und nur weil die Stufe schwer ist, ist sie noch lange nicht überflüßig...klar ich hätte es mir auch gerne erspart...aber objektiv betrachtet finde ich den PIT sogar gut, man zeigt ob man prinzipiell mit so einer kiste umgehen kann UND was noch viel wichtiger ist, man kommt mit Menschen in Kontakt.
die LH leute haben bei ihrer FQ zum 1. mal Kontakt mit realen Menschen dieser Firma, und die sollen sich dann innerhalb von 1 1/2 Tagen ein Bild von dir machen und sehen wie du tickst...von diesem Standpunkt aus gesehen ist der PIT schon ganz gut...natĂĽrlich sagst du aus der Sicht des Bewerbers "was fĂĽr eine scheisse" aber aus der Sicht der Firma ist das zwar aufwendig, aber sicher ein sinnvoller zwischenschritt!
lg
francis  _________________ -Ohne meine Ray-Ban kann ich nicht Lay-Ban- |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
thesilent Captain

Anmeldungsdatum: 27.09.2006 Beiträge: 627
 |
Verfasst am: Do Jun 12, 2008 9:38 am Titel: |
|
|
@francis
sehe ich genauso, er ist zwar echt nicht leicht der pit, das ist wahr, aber wie du schon sagst, man kommt schon mal in kontakt mit moeglichen spaeteren kollegen und die firma lernt einen selbst auch schon mal kennen bzw du auch 2 davon. alt war von den pit prĂĽfern wirklich keiner und das gefuehl, dass sie von oben auf einen herab blicken kam in keinem moment rueber.
und das mit der mindestzeit halte ich nicht fuer richtig. ich habe in meinem kurs auch einen der beim pit durchgefallen ist und der ist jetzt von tyrolean selektiert und sitzt mit mir im gleichen lehrsaal usw. also da mach dir mal keine sorgen, wenn man sich reinkniet ist es auf jeden fall machbar
wuensch dir alles gute auf deinem weiteren weg
lg chris |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |