Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Augen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2008 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

will dir auch nicht den Tag vermiesen, aber bei Air Berlin gilt +/- 3 Dioptrien auch. So stands bei Air Berlin :

Zitat:
schriftlicher Nachweis über Ihr Sehvermögen (als Maximalwerte gelten +/-3 Dioptrien)


Laser-op hilft dir dann leider auch nicht mehr, weil du einen ärztlichen Bescheid deiner Augenwerte vor deiner OP einschicken musst.

Aber guck mal bei Hapag und Swiss, wie Armin Guenther schon sagt.
Nach oben
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2008 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Uiih, dann haben die das aber geändert Shocked
Nach oben
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2008 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Habe mal eine kleine Zwischenfrage : Wenn man bei der Bewerbung bei zum Beispiel Lufthansa unter +/- 3 Dioptrien liegt, ist ja alles OK. Was ist aber, wenn man später im Liniendienst diese Grenzen überschreitet ?
Ist man dann Fluguntauglich ? Gibt es nach der Ausbildung andere Grenzwerte ?

Danke schonmal im Voraus ,

Mfg
Nach oben
deDennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge: 243
Wohnort: Riedstadt

BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2008 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du kannst 20 dioptrien haben, ist scheiß egal. inzwischen gibt es keine grenze mehr bei den verlängerungsuntersuchungen.

wie schon mehrfach erwähnt, hauptsache du siehst 100% mit sehhilfe.
_________________
MD-11 -> beste Flugzeug ever Wink


375. NFF Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2008 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deDennis hat folgendes geschrieben:
du kannst 20 dioptrien haben, ist scheiß egal. inzwischen gibt es keine grenze mehr bei den verlängerungsuntersuchungen.

wie schon mehrfach erwähnt, hauptsache du siehst 100% mit sehhilfe.


Danke für die schnelle Antwort Very Happy Dann kann man ja beruhigt sein Wink
Nach oben
carola
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.03.2008
Beiträge: 2
Wohnort: Hochdorf

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten, gibts denn das Angebot von Pilotenausbildung plus Studium nur bei der Lufthansa?

Grüßle, Carola
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, einige private Flugschulen bieten die Ausbildung auch mit dem Studium in Bremen an. Ich glaube dazu gehört auch die Intercockpit in Frankfurt (100% Tochter der LFT) und eine in Österreich. Einfach mal googeln.

Ansonsten gibts einige Unis in England (London Met und Uni Leeds), die ein Studium mit ATPL Ausbildung anbieten. In Saarbrücken gibt es ebenfalls Studium mit ATPL (allerdings "Aviation Management" Studium) und seit neustem offenbar auch an der FH Bad Honeff, wenn ich mich nicht irre.
Nach oben
Marquito42
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 87
Wohnort: bei FRA

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab zum glück kein stress mit den augen^^ war letztens beim augenarzt mal wieder fürn sehtest....war erst so beim arzt am schreibtisch und hab dann hinter ihm an der waand, die gut 3 meter entfernt war so total kleine sachen vorgelesen..da meinte der arzt..."willst du den test noch amchen, oder soll ich gleich eintragen, dass du 130% siehst?"^^

also wegn der augen-op meine schwester aht die gemacht und sieht jezz ohne brille 85% also obs was bringt?
_________________
Dream of Flyin'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Apr 06, 2008 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
derzeit absolut keine Chance. Dioptriengrenze bei der Erstuntersuchung
ist -6 - Du hast effektiv -9,5 da geht im Moment leider gar nichts.
Außerdem hast Du einen Unterschied zwischen beiden Augen von
3,75 Dioptrien - fast doppelt so viel wie die erlaubten 2 Dioptrien.

Kurzfristig wird sich da nichts tun - ob sich langfristig was ändern
wird weiß niemand - ist aber auch unwahrscheinlich da die Grenzen
für den Unterschied zwischen beiden Augen nie in der Diskussion waren.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 05, 2008 5:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Habe da auch nochmals eine Frage: Wie sehen die Grenzen bei einer Hornhautverkrümmung aus ? Habe R-0,75 u. L-1. Ist ja nicht gerade viel, aber ich habe auf beiden Augen 0,25 Hornhautverkrümmung. Geht das OK?

Danke für Antworten schonmal im Voraus,

Greetz enjoi
Nach oben
Chris-KA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Bre

BeitragVerfasst am: Mo Mai 05, 2008 5:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sofern du nicht an einem http://de.wikipedia.org/wiki/Keratokonus (selten) leidest, ist die Verkrümmung kein Problem. Bei der Erstuntersuchung darf der Wert 2,0 nicht überschritten werden. Bei den Verlängerungsuntersuchungen ist dann sogar 3,0 als Obergrenze möglich.
_________________
Forza Karlsruh'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 05, 2008 5:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chris-KA hat folgendes geschrieben:
Sofern du nicht an einem http://de.wikipedia.org/wiki/Keratokonus (selten) leidest, ist die Verkrümmung kein Problem. Bei der Erstuntersuchung darf der Wert 2,0 nicht überschritten werden. Bei den Verlängerungsuntersuchungen ist dann sogar 3,0 als Obergrenze möglich.


OK. Vielen Dank für die Info Very Happy Muss ich mir ja keine Sorgen machen Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group