 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Mo März 03, 2008 2:32 pm Titel: |
|
|
| wernerd hat folgendes geschrieben: | | Mir echt langsam egal. Überzeugt habt ihr mich nicht. Er hat das Flugzeug zwar gerettet, war aber zu erwarten wenn er das Flugzeug in so eine Situation bringt! Er hätte auch schon im Anflug sich mehr nach rechts neigen könne...und dafür habe ich paar bilder von anderen piloten die das am gleichen tag so gemacht haben. der pilot aber nicht! |
Kannst du auch mit Sicherheit sagen, dass bei den andern FLügen genau dieselben Windverhältnisse vorgeherrscht haben??? Das bezweifle ich ja nun sehr stark... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo März 03, 2008 2:41 pm Titel: |
|
|
| wernerd hat folgendes geschrieben: | | Mir echt langsam egal. Überzeugt habt ihr mich nicht. Er hat das Flugzeug zwar gerettet, war aber zu erwarten wenn er das Flugzeug in so eine Situation bringt! Er hätte auch schon im Anflug sich mehr nach rechts neigen könne...und dafür habe ich paar bilder von anderen piloten die das am gleichen tag so gemacht haben. der pilot aber nicht! |
Mit Querlage aufzusetzen ist mit den meisten Jets mit Triebwerken unter
der Fläche eine ganz schlechte Idee: Da setzt ruck-zuck ein Triebwerk
auf der Bahn auf ...
Fast alle Hersteller schreiben bei Cross-wind vor, das Flugzeug einfach
ohne De-Crab und mit wenig Abfangen in die Bahn zu fliegen - und genau
das haben die beiden auch gemacht.
Das Fahrwerk hält das aus und genau so ist das Flugzeug auch zugelassen
und getestet. Das gilt besonders bei starkem Seitenwind im Bereich der
"Demonstrated Cross-wind component".
Bei leichtem Wind kann man unter Umständen das Flugzeug im Flaren
"gerade treten", bei so starkem Wind ist das aber auf keinen Fall zu
empfehlen, da jede minimale Windänderung zu einem heftigen seitlichen
Drift führt, der nur noch sehr schwer zu beherrschen ist.
Zum Thema Groundspoiler beim Abfangen empfehle ich Euch das hier
zu lesen: http://aviation-safety.net/database/record.php?id=19700705-0
Da sieht man genau wozu das führt: Zu mehr als 100 Toten ...
Die Groundspoiler machen den Auftrieb so nachhaltig zu nichte
(genau das sollten sie ja schließlich auch), daß eine kontrollierte
Landung bzw. Flaren praktisch nicht mehr möglich ist.
Ist schon schockierend, was man hier so für eine Unsinn liest ...
In dem Ryanair Video sieht man die Rollspoiler, die die Querruder
unterstützen.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
os1000 Navigator

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: Mo März 03, 2008 3:11 pm Titel: |
|
|
| Kann mir einer von den Piloten noch mal erklären, warum man bei so einem Wind lieber mit Seitenwind landet, als wenn der Wind von vorne kommt. Ich meine in Hamburg haben die Bahnen doch einen Winkel von 100° Da wär es doch vielleicht besser gewesen wenn der Wind von vorne kommt. Oder ist der damit verbundene wechselnde Auftrieb noch riskanter? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyR Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 377
 |
Verfasst am: Mo März 03, 2008 3:13 pm Titel: |
|
|
Krass, danke für den Link. _________________ Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B_ne Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2007 Beiträge: 156
 |
Verfasst am: Mo März 03, 2008 3:31 pm Titel: |
|
|
| wernerd hat folgendes geschrieben: | Ja war am gleichen Tag. Und jetzt mal Spoiler hin oder her...stellt euch mal vor...ihr sitzt als passagier drin...ein platz knapp hinter dem flügel...seht bei der landung wie die spitze auf der runway aufschlägt...na wes denkt ihr euch dann..? Dann können vielleicht die Piloten sagen ,,es ist ja nichts passiert", aber das die Landung kontrolliert war können sie nicht sagen...! Und Landungen in der Zivilluftfahrt sollten nicht mit Glück ablaufen. Und wenn ich mir nicht sicher bin das ich bei diesem Wind ohne Probleme landen kann, dann kann man halt auf diesem Flugplatz nicht landen, auch wenn er da mal Glück hatte! Überdenkt das mal! Und an so einem Tag mit Turboprop fliegen z.B. Dash 8 ist verantwortungslos!
Gruß
Werner
P.S. sollen die solang weiter machen, irgendwann ham se auch kein Glück...das geht halt nur einmal gut... |
Gibs einfach auf... die andern sind davor auch gelandet. Schönwetterpilot kannst du spielen, wenn du in nem Verein ein Segelflugzeug mietest.
Es ist einfach anmaßend von dir, zu glauben, dass du es besser weißt. Und in dem Fall liegst du einfach falsch. Natürlich ist das da dumm gelaufen, aber wenn die Wettermeldungen das nicht hergaben, können sie nichts dagegen tun. Und in dem Fall wär es ein großer Fehler gewesen, nicht durchzustarten. Ich will nicht wissen wie das ausgegangen wäre.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Mo März 03, 2008 3:36 pm Titel: |
|
|
@Werner.. halbwissen sehr gefährliches wissen
wie kannst du als "nicht flieger" solche behauptung in den raum stellen?Weil dein Vater ne Senatorkarte hat ? _________________ alles roger  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo März 03, 2008 3:50 pm Titel: |
|
|
| wernerd hat folgendes geschrieben: | Ja war am gleichen Tag. Und jetzt mal Spoiler hin oder her...stellt euch mal vor...ihr sitzt als passagier drin...ein platz knapp hinter dem flügel...seht bei der landung wie die spitze auf der runway aufschlägt...na wes denkt ihr euch dann..? Dann können vielleicht die Piloten sagen ,,es ist ja nichts passiert", aber das die Landung kontrolliert war können sie nicht sagen...! Und Landungen in der Zivilluftfahrt sollten nicht mit Glück ablaufen. Und wenn ich mir nicht sicher bin das ich bei diesem Wind ohne Probleme landen kann, dann kann man halt auf diesem Flugplatz nicht landen, auch wenn er da mal Glück hatte! Überdenkt das mal! Und an so einem Tag mit Turboprop fliegen z.B. Dash 8 ist verantwortungslos!
Gruß
Werner
P.S. sollen die solang weiter machen, irgendwann ham se auch kein Glück...das geht halt nur einmal gut... |
Was hat das denn mit einer Turboprop zu tun ????
Ganz im Gegenteil, die Turboprop hat bei solchen Bedingungen
Riesenvorteile:
- Meistens Hochdecker (ATR, Dash 8, Fokker 50), daher viel mehr Reserven beim Bank Angle
- Größerer Speed Envelope bei der Landung
- Triebwerke sprechen bei niedrigen Speeds (go around ) wesentlich besser an
- Bessere Ruderwirksamkeit (vor allem Seitenruder)
- Kleiner und leichter, daher besser zu manövrieren
Warum sind wohl die meisten Militärtransporter (Herkules, Transall, LET),
die häufig unter extremen Bedingungen eingesetzt werden Turboprops
(und auch Hochdecker) ??
Du solltest so langsam lieber ruhig sein, Du reitest Dich mit dem Schwachsinn,
den Du schreibst immer tiefer rein.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Mo März 03, 2008 4:03 pm Titel: |
|
|
mal eine andere frage,wie sieht das eigentlich mit einem stall im triebwerk aus?heftige gust und großer grap?da steigt doch die gefahr eines stalls im triebwerk, oder fahren die stator vans immer gleich in die richtige position um den stall zuverhindern, bzw gibt es auch eine engine stall grenze?
gruss _________________ alles roger  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo März 03, 2008 4:29 pm Titel: |
|
|
| EDDH RWY 23 hat folgendes geschrieben: | mal eine andere frage,wie sieht das eigentlich mit einem stall im triebwerk aus?heftige gust und großer grap?da steigt doch die gefahr eines stalls im triebwerk, oder fahren die stator vans immer gleich in die richtige position um den stall zuverhindern, bzw gibt es auch eine engine stall grenze?
gruss |
An sich berechtigte Frage, meist aber nicht so kritisch:
- Durch den Crab-Angle drehe ich mich ja mehr in den Wind, die
Anströmung der Triebwerke wird also besser
- Kritisch sind vor allem das Anlassen und Take-off power, durchaus
möglich, daß es Flugzeuge gibt, die hierdurch vom Seitenwind her
limitiert sind (für den Fall des GA evtl. auch bei der Landung)
- Generell ist das bei modernen Triebwerken nicht mehr so kritisch,
da die verschiedenen Massnahmen im Triebwerk die Stall-empfindlichkeit
deutlich reduziert haben
Kritisch wird das erst bei krassen Manövern (Upsets, echte Stalls des
Flugzeugs) - hier kann es tatsächlich auch mal zum Stall des Triebwerks
kommen (z.B. Pinnacle Airlines CRJ200: http://aviation-safety.net/database/record.php?id=20041014-1).
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Mo März 03, 2008 4:32 pm Titel: |
|
|
moin
danke für die antwort,habe gerade gelesen ,dass sich dann die blow in doors öffnen um einen besseren verdichtungsdruck herzustellen, d.h mehr luft zufuhr zum triebwerk
sorry für die rechtschreibung! _________________ alles roger  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moehl88 Gast
 |
Verfasst am: Mo März 03, 2008 4:45 pm Titel: Augenzeugenbericht |
|
|
| wernerd hat folgendes geschrieben: | | stellt euch mal vor...ihr sitzt als passagier drin...ein platz knapp hinter dem flügel...seht bei der landung wie die spitze auf der runway aufschlägt...na wes denkt ihr euch dann..? |
Wie der Augenzeugenbericht bei stern.de beweist, hat es der Passagier nicht als lebensbedrohliche SItuation wahrgenommen, sondern erst bei einem Studium des Videos ist ihm aufgefallen, dass es nahe an einer "Wiedergeburt" lag, wie er es formulierte...
Ich persönlich wäre in dem Moment nach dem Aufschlagen der Spitze sehr froh gewesen, dass langsam wieder Luft unterm Hintern ist und nicht darüber nachgedacht, warum die LH mich in diesem Moment überhaupt transportiert!!
Nebenbei: Hier kommt ja richtig technisches Wissen zutage, danke an die "wahren" Wissenden, zu denen hier scheinbar nicht alle zählen . |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |