 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
mfux Gast
 |
Verfasst am: Fr Jun 08, 2007 10:43 am Titel: |
|
|
hab jetzt, da ich endlich mein joystick wieder hab mal den MIC ausprobiert und hab da so meine Probleme. Wenn ich alle Stufe durchlaufen habe ich Kurs: 92,1% Höhe: 80,9% Akustik 100% und Fahrt: 23%
Mal ne Frage zu dem Fahrtmesser, der reagiert doch so träge dass man den gar net richtig einstellen kann oder ist das nur meine Empfindung??? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Fr Jun 08, 2007 10:52 am Titel: |
|
|
Der reagiert wirklich träge, aber dann musst du halt ein paar mal mehr auf die Taste zum Gasgeben drücken, wenn er nicht so recht will.
Dass die Fahrt bei einem Steigflug abnimmt und beim Sinkflug zunimmt, muss ich dir ja wahrscheinlich nicht sagen, aber ich wollte es nur mal kurz erwähnt haben  _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SIA 345 Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Fr Jun 08, 2007 8:13 pm Titel: Motor Diesel Benzin Nocken Kolben |
|
|
Mal kurz an alle, welche an den Lösungen von hallo2 zum Technik-CBT immer noch zweifeln.
Diese sind immer noch aktuell, man erreicht so also 100%
Noch eine andere Frage zur Aufgabe mit der Nockenumdrehung bei 8 Kolben...
Wieviel Mal dreht die Nockenwelle bis alle 8 Kolben den vollen Arbeitstakt durchlaufen haben??? Und wieso?
Und wie sieht man an dem Bild des Motores (im Aufriss) um was für ein Motor (Diesel, Benzin, 2- oder 4-Takt ?) es sich handelt?
Danke schon im Voraus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Fr Jun 08, 2007 9:38 pm Titel: |
|
|
Zu der ersten Frage: Die Nockenwelle dreht 2 mal bis alle Kolben alle vier Arbeitstakte vollzogen haben. Das ist immer so, ganz egal, ob nun 2, 4 oder 64 Kolben vorhanden sind. Mehr Kolben bedeuten lediglich mehr Laufruhe aber nicht mehr Umdrehungen der Nockenwelle.
Hoffe, das war einigermaßen verständlich. Ich weiß nicht, wie ich's anders erklären soll
Kann mich nur vage an das Bild erinnern, aber soweit ich weiß, war das ein Dieselmotor, schön zu erkennen an der Glühkerze. Benziner haben keine Glühkerzen, sondern Zündkerzen.
Muss dann auch ein 4-Takter sein - gibt es überhaupt 2-Takt-Diesel? _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Talos Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2007 Beiträge: 164
 |
Verfasst am: Fr Jun 08, 2007 11:06 pm Titel: |
|
|
| Ja es gibt 2-Takt-Diesel. Meistens werden diese im Schiffsbau verwendet. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mfux Gast
 |
Verfasst am: Sa Jun 09, 2007 11:00 am Titel: |
|
|
| Moonlight hat folgendes geschrieben: | Der reagiert wirklich träge, aber dann musst du halt ein paar mal mehr auf die Taste zum Gasgeben drücken, wenn er nicht so recht will.
Dass die Fahrt bei einem Steigflug abnimmt und beim Sinkflug zunimmt, muss ich dir ja wahrscheinlich nicht sagen, aber ich wollte es nur mal kurz erwähnt haben  |
reagiert der MIC in der BU vergleichbar oder besser/anders??? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Sa Jun 09, 2007 2:09 pm Titel: |
|
|
Er reagiert anders
Was verstehst du unter besser? _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mfux Gast
 |
Verfasst am: Sa Jun 09, 2007 2:17 pm Titel: |
|
|
| besser wär für mich wenn der Geschwindigkeitsanzeiger einfach verschwinden würde, ne mal im ernst, ich mein dass er sich besser kontrollieren lässt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Sa Jun 09, 2007 2:31 pm Titel: |
|
|
Ich finde ja, der lässt sich recht gut kontrollieren, aber ja, is halt meine Meinung.
Der MIC in Hamburg also bzw. der Fahrtmesser reagiert etwas anders als der bei Skytest. In Skytest ist er meiner Meinung nach etwas empfindlicher. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mfux Gast
 |
Verfasst am: Sa Jun 09, 2007 2:39 pm Titel: |
|
|
| werd mich nochmal dran setzen, habs jetzt erst 2mal komplett durchgemacht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Sa Jun 09, 2007 2:44 pm Titel: |
|
|
Mach den MIC nicht so oft, du gewöhnst dich sonst zu sehr an die Einstellungen von Skytest und an deinen eigenen Joystick. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SIA 345 Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Sa Jun 09, 2007 3:45 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Zu der ersten Frage: Die Nockenwelle dreht 2 mal bis alle Kolben alle vier Arbeitstakte vollzogen haben. Das ist immer so, ganz egal, ob nun 2, 4 oder 64 Kolben vorhanden sind. Mehr Kolben bedeuten lediglich mehr Laufruhe aber nicht mehr Umdrehungen der Nockenwelle. |
Dankeschön für die rasche Antwort.
Nun: Ich habe mich bei der Frage vertan.
Ich meinte natürlich die Kurbelwelle
Ein 8-zylindriger Motor. Wieviel mal dreht die Kurbelwelle bis alle 8 Zylinder gezündet haben? Etwa so lautet das...
und
Wie funktioniert das in einem mehrkolbigen Motor? Bewegen sich die Kolben phasenverschoben? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |