Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hummel-Strike - keine Gefahr für Insekten?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Fr Mai 25, 2007 11:42 pm    Titel: Hummel-Strike - keine Gefahr für Insekten? Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe bei aero.de eben folgendes gelesen:


http://www.aero.de/news.php?varnewsid=3623&PHPSESSID=c6e7b1f0a6846abd0202e568abceb332



Soweit so gut, aber warum ist das "Für die Tiere nicht lebensgefährlich" ? Die kommen hinten wieder raus, gut, aber nicht mit ein bisschen Treibstoff und entzündet? Oder werden die iwie aussortiert !?! Entweder reicht mein Wissen über Triebwerke nicht aus (das wird es warsch. sein), oder der Mann redet Quatsch. Bitte um Aufklärung Wink Danke.


Nachträglich vom Mod bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Fr Mai 25, 2007 11:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Internet steht auch viel Mist.

Ich räume einer Hummel eine Überlebenswahrscheinlichkeit von 0,000001% ein.

Bei einem Mantelstromtriebwerk gibt es quasi 2 Sektionen. Geht die Hummel durch den äußeren Sektor, also durch den kalten Luftstrom des Fans, räume ich ihr oben genannte Überlebenswahrscheinlichkeit ein. Allerdings vermute ich eher, dass sie durch ein Fanblade getroffen wird, oder durch die Beschleunigung resultierend aus Ansaugung und Ausstoß stirbt.

Geht sie durch die heiße Sektion, dann hat sie null Überlebenschance, dort ist wahrlich der Teufel los, so dass hinten nur ein kleines Elend Asche übrig bleibt.

Wie gesagt, Aero.de und Konsorten schreiben auch viel s*c*h*e*i*s*s*e Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Takara
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 701
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: Sa Mai 26, 2007 3:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich als Grünschnabel in der Materie halte es auch für unwarscheinlich das DAS irgendein Insekt überlebt o_O
_________________
~ No guts - no glory ~

"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"



Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH-Pilotenanwärter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.08.2006
Beiträge: 92
Wohnort: near to EDVB

BeitragVerfasst am: Sa Mai 26, 2007 9:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

der versucht nur eine attacke von tierschützern zu vermeiden und zu retten was zu retten ist Wink Laughing
_________________
Wir sind nicht so auf der Welt, wie andere uns haben wollen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: Sa Mai 26, 2007 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es steht ein Kommentar unter dem Text, in dem ein Übersetzungsfehler angesprochen wird. Wink

Gruß Alex
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Sa Mai 26, 2007 10:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Aber kann mir mal jemand erklären,wie Hummeln ein Triebwerk zerstören können?
Ich meine, dass es bei Vögeln schon anders aussieht, obwohl ich mal auf N24 ein Reportage gesehen habe, indem sie Vögel testweise durch Triebwerke gejagt haben und diese wurden knallhart zermahlen und das Triebwerk konnte problemlos weiterlaufen.

mfg
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Sa Mai 26, 2007 10:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tja... ich glaub der Schmadder der übrig ♦bleibt nachdem eine Hummel bei über 1000° gebraten und gegebenenfalls gehächselt wird kommt nicht gut für das Triebwerk Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Sa Mai 26, 2007 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Downmaster hat folgendes geschrieben:
Tja... ich glaub der Schmadder der übrig ♦bleibt nachdem eine Hummel bei über 1000° gebraten und gegebenenfalls gehächselt wird kommt nicht gut für das Triebwerk Wink


Aber, wenn eine Hummel gehächselt und dann bei 1000° röstet, bleibt dann überhaupt etwas übrig?
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Sa Mai 26, 2007 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn 1000 Hummeln geröstet werden, dann bleibt da ne Menge Schmadder übrig der sich überall festsetzt Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Sa Mai 26, 2007 12:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schonmal n hummelschwarm gesehen ? ó,Ò
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Sa Mai 26, 2007 12:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

z4ikou hat folgendes geschrieben:
schonmal n hummelschwarm gesehen ? ó,Ò


Ehrlich gesagt:nein Razz
Aber du kannst mir sicherlich mal erklären,wie sowas aussieht.

mfg
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyrat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2007
Beiträge: 69
Wohnort: Brühl

BeitragVerfasst am: Sa Mai 26, 2007 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nur mal so:

Hab grad ma nachgeguckt und palmair fliegt wohl nur mit 737-200ern, wie sollen denn da bitte rund 200 passagiere an board gewesen sein?

Quelle: http://www.palmair.co.uk/palmair_european_fleet2.htm


edit: hat sich erledigt Wink ...die meinten ja auch die passagiere am boden...
_________________
BU: 26./27. 7. Smile
FQ: 5./6. 11. JEAH Smile
Medical: 19.12.

-->366NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group