Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Chancen und Versuche
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 9:43 pm    Titel: Chancen und Versuche Antworten mit Zitat

Wie der Titel schon sagt würd ich gern nochmal zusammentragen welche Chancen und Versuche man hat, Pilot zu werden. Bitte helft mir dabei

1. Chance: BU/FQ/Medical & ATPL bei Lufthansa
2. Chance: BU/FQ/Medical & ATPL bei Air-Berlin (auch wenn man bu/medical nicht bestanden hat bei LH?)
3. Chance: ILST (auch wenn man BU/FQ/Medical bei beiden o.g. Gesellschaften nicht durchgekommen ist)?
Nach oben
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wowowowow, ILST ist ggf. auch die erste Chance/Wahl Very Happy Manche leute machen das freiwillig Wink Ist ja nicht so als wär das in irgend einer weise schlechter als der "normale" NFF-Weg, da der ILST ja nur Bachelor + NFF ist, wobei beides zum großteil von der LH gesponsert wird Wink

Ich würde das anders schreiben:

BU & FQ Bestanden: NFF / ILST (von Lufthansa gesponsert)
BU Bestanden: Intercockpit/andere Private Flugschule -> ATPL oder auch ILST
Beides nicht bestanden: Air Berlin, Intercockpit (GAPF) ->Ausbildung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d.h. bu von lh (bei dlr) ist nicht gleich bu von airberlin (bei dlr) ? und ggf. ein zweites mal bu bei dlr?
Nach oben
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 7:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht direkt, ich meinte in meiner Auflistung nur so ungefähr die verschiedenen Stufen die man bei der LH packen kann oder eben nicht, wie gesagt, wenn man die LH BU bestanden hat, aber nicht die FQ, kann man bei z.B. InterCockpit seine Ausbildung machen, auch z.B. mit ILST.
Die Air Berlin hat ihr eigenes Assessment, das kann man versuchen wenn man die BU nicht gepackt hat, ebenso die Intercockpit.

Ich hoffe das ist logisch was ich da geschrieben hab Wink

MfG, Downmaster


Zuletzt bearbeitet von Downmaster am Do Mai 10, 2007 3:15 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 8:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

D.h.

1.) BU bei LH nicht bestanden => noch 2 Versuche für BU übrig, nämlich bei Intercockpit und Air-Berlin?

2.) BU bei LH bestanden => BU bei AB und IC müsste man dennoch neu machen oder wird die LH-DLR-BU bei beiden anerkannt? Eine FQ muss ja logischerweise jede Firma für sich selbst machen.

3.) Medical hat man sicher nur eine Chance, egal wo man sich bewirbt?
Nach oben
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 8:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

1) I guess so!

2) Mmmm, bei AB weiß ich es nicht, aber bei Intercockpit darfste auch mit bestandener LH BU anfangen.

3) I suppose? Vor allem da es da ja um gesetzliche Vorgaben handelt, vergleiche JAR-FCL 3...

MfG, Downmaster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 8:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und ich nahm an, bei der BU handelt es sich auch um gesetzliche Vorgaben die von einer "unabhängigen" Behörde wie dem DLR durchgeführt werden.
Nach oben
-
Gast





BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 9:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bundeswehr
Nach oben
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 10:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auch als Kriegsdienstverweigerer?
Nach oben
Shuny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 10:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Auch als Kriegsdienstverweigerer?

Mussts halt nur begründen, dass du jetzt Lust am Töten gefunden hast.
Sag einfach die Killerspiele haben dich inspiriert und du willst jetzt dein Hobby zum Beruf machen... Wink Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 11:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
1.) BU bei LH nicht bestanden => noch 2 Versuche für BU übrig, nämlich bei Intercockpit und Air-Berlin?

2.) BU bei LH bestanden => BU bei AB und IC müsste man dennoch neu machen oder wird die LH-DLR-BU bei beiden anerkannt? Eine FQ muss ja logischerweise jede Firma für sich selbst machen.

3.) Medical hat man sicher nur eine Chance, egal wo man sich bewirbt?


Moin moin,

da muss ich jetzt wohl doch mal Einspruch erheben.

zu 1. BU bestanden --> Einladung zur FQ bei LH.
FQ auch bestanden --> Medical und dann NFF bei LH.

Falls Du die BU/FQ nicht bestehst, kannst Du
- bei Hapag das Auswahlverfahren mit BU und HQ (heißt dort die FQ)
machen und deren Ausbildungsprogramm absolvieren
- bei AB den InterPersonal-Test machen und dann an die AB Flight School

Beide erkennen aber eine bestandene LH BU nicht an, Du musst also immer das komplette Verfahren durchlaufen.

Eine zweite Chance bei LH gibts zusätzlich auch noch -- als RE kannst Du das Ganze nochmal machen, heißt dann GU und FU und zusätzlich gibt's dazwischen noch ein Screening.


zu 2. Mit bestandener BU kannst Du auf jeden Fall an der IC anfangen,
musst dafür aber keine FQ durchlaufen.
AB erkennt die BU nicht an, da das Auswahlverfahren nicht über das
DLR, sondern über InterPersonal läuft und gänzlich anders ist.

zu 3. Medical kannst Du bei jedem der 5 AMCs machen. bekommst Du es nicht, gibt es immer noch den Weg der Sondergenehmigung.

Trotzdem ist ein Class 1 Medical keine Garantie, dass Du bei LH durchs Med kommst, da dort hauseigene Sonderregelungen (bzgl. Dioptrie und Größe z.B.) gelten.

Sooo.. *Besserwissermodus off*

Hoffe geholfen zu haben.

LG
Kirsten

PS: @ damarges: DANKEDANKEDANKE für den Link Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 11:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
BU bei LH bestanden => BU bei AB und IC müsste man dennoch neu machen oder wird die LH-DLR-BU bei beiden anerkannt?


Du kannst keine BU für die IC machen. Nur wenn du deine BU bei LH z.B. bestanden hast kannst du diese für IC nehmen und musst nicht diesen Gapf Test machen Wink

AB und BU gibt es nicht, ist ein eigenes Auswahlverfahren eines anderen Testunternehmens -> Interpersonal
Eine schon bestandene BU bringt hier gar nichts.
[/code]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group