Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Glasglocke über Schale mit Wasser
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 9:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Stimmt bedingt, allerdings steigt der Schmelzpunkt bei geringerem Druck nur bis auf 0,01C an und danach fällt er wieder ab, das kann mal also gut vernachlässigen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hans2000
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.12.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Laufen a.d. Salzach

BeitragVerfasst am: Mi Feb 03, 2010 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich muss dieses Topic fast liften, weil mir die Antworten nicht befriedigend bzw irreführend erscheinen.
Ich hab im Forum gelesen, dass die Antwort auf die ursprüngliche Frage c) ist. Also eine Antwort, die von vornherein ausgeschlossen wurde, weil sie, zweifelsohne, suspekt erscheint.

Könnte mir bitte jemand erklären, wie man zu diesem Ergebnis kommt? Rolling Eyes
_________________
Bewerbung: August 09
BU: --> 1./2. März 10 --- failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HEISAM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 94
Wohnort: feiburg

BeitragVerfasst am: Mi Feb 03, 2010 7:05 pm    Titel: heyyy Antworten mit Zitat

in physik steh ich zurzeit auf einer 4 :S könnte ich deshalb nicht genommen werden?? oder sind die noten völlig egal!!??? grazieee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Feb 03, 2010 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hans2000 hat folgendes geschrieben:
Könnte mir bitte jemand erklären, wie man zu diesem Ergebnis kommt? Rolling Eyes


b) Temperatur sinkt, das Wasser siedet.
In einem Versuch mit eigenen Augen gesehen.

Wenn man es bis auf die Spitze treibt, trifft auch Fall d) ein.

Hier hat es jemand dokumentiert: http://www.thur.de/philo/tanja/wasser.htm

Und wieder einmal gilt: Bitte das Thema ganz lesen, sofern zumutbar. Und das ist es durchaus bei nur zwei Seiten.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group