Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flughöhe beim Approach

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Highflyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 114
Wohnort: near EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2007 8:52 pm    Titel: Flughöhe beim Approach Antworten mit Zitat

Hallo an alle!

Hätte mal 2 Fragen zum Thema Flughöhe beim Approach. Ich wohne in der Einflugschneise für die 23L in EDDL. Mir fallen allerdings immer 2 Sachen auf, die mir nicht ganz klar sind:

1) Sobald die Dunkelheit einbricht, habe ich den Eindruck, dass die Flieger viel tiefer reinkommen als tagsüber. Ist das tatsächlich so? Und wenn ja, welche Gründe kann es dafür geben?

2) Bei Gewitter oder schweren Stürmen das Gleiche. Es müsste doch im Sinne der Crew sein Turbolenzen zu vermeiden. Wäre es da nicht sinnvoller "über dem Wetter" zu fliegen. Stattdessen sieht man die Flugzeuge dann immer besonders tief auf den Localizer eindrehen (um Einiges unter der Wolkenuntergrenze). Was ist der Grund dafür?

Vielen Dank schon mal

Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2007 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier trügt Dich Dein Auge, da in der Nacht die benötigten Referenzen fehlen.

In der Regel wird der Anflug immer aus der selben Höhe begonnen, so wie er veröffentlicht ist.

Mit dem Wetter hat das auch nichts zu tun, um "über das Wetter" zu kommen, müßte man schon 6-7000 m hoch fliegen, teilweise noch höher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2007 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Highflyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 114
Wohnort: near EDLW

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2007 2:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DocGerd hat folgendes geschrieben:
weiss nicht genau was du mit "approach" meinst
aber falls du den endanflug meinst, also den teil wo die flieger die klappen und fahrwerk draussen haben und auf dem localizer sind, da fliegen die immer gleich, wie schon gesagt, bei ILS beträgt dieser winkel immer 3° (fast immer, ist aber flughafenabhängig bzw richtungsabhängig und wird nicht verändert)


is mir vollkommen klar Wink - gut der begriff approach bzw. anflug ist hier vllt etwas zu allgemein. Was ich meinte, war ja der Anflug bis zu dem Moment, in dem die Flugzeuge auf den Localizer eindrehen und damit den final approach einleiten. Smile

@ILS/DocGerd: Danke für Eure Antworten. Scheinbar handelt es sich tatsächlich um eine falsche wahrnehmung, da einem einfach nachts die bezugspunkte fehlen.


DocGerd hat folgendes geschrieben:

ich weiss das jetzt nicht genau, aber ich kann mir vorstellen dass es recht praktisch ist die intercept höhe fürs ils niedriger zu setzen ausserhalb der wolken, wegen icing und vielleicht sicht, aber soviel niedriger würde der controller dass dann sicher auch nicht setzen?!...


darauf wollte ich jetzt noch mal zurückkommen:

Tagsüber, wenn es dann mal richtig stürmt, habe ich ja die Referenzen, die mir helfen die Höhe einschätzen zu können. Ich mache also immer wieder die Beobachtung: Sobald ein Unwetter durch die Einflugschneise zieht, kommen die Flieger viel tiefer über meine Bude. Logischerweise drängt sich da die Vermutung auf, das Ganze habe was mit dem Wetter zu tun. Die schlechte Sicht kann es doch egtl nicht sein, da ja ein ILS-Anflug durchgeführt wird...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2007 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crane_wing
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2007 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei der 23L müsstes beim eindrehen aufn final müsstens eig. immer 3000ft oder auch etwas weniger sein, denn man kann doch auch n bissl niedriger fliegen und dann die höhe halten und einfach warten, bis man den glideslope "trifft" oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2007 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2007 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

um allerdings auf die frage von highflyer zurückzukommen: gennante "erscheinungen" und/oder praktiken haben sicher NICHTS mit deinen eindrücken zu tun - es handelt sich dabei nämlich um zentimeter oder vielleicht meter - ich denke wirklich, dass es sich bei deiner tag/nacht beobachtung um eine optische täuschung handelt....

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group