 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarOet90 Captain

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 176
 |
Verfasst am: Sa Feb 24, 2007 12:13 pm Titel: |
|
|
Einfach bild^^ -.- ich glaub kaum das alles so schnell gehen wird |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Sa Feb 24, 2007 12:33 pm Titel: |
|
|
MarOet90 hat folgendes geschrieben: | Einfach bild^^ -.- ich glaub kaum das alles so schnell gehen wird |
Man sollte trotzdem nicht mit verschlossenen Augen durch die Gegend rennen und glauben, alles wird gut. Das Gegenteil ist der Fall!
Du siehst ja, wie der Winter bisher war...
Und weils so gut hierher passt: Es sollte endlich mal Kerosin besteuert werden! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eimsewan Navigator

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 38 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 12:07 pm Titel: |
|
|
Pilot2012 hat folgendes geschrieben: | Findet Ihr denn, dass es auch einige Veränderungen in der Luftfahrt zu Folge geben wird ? |
das muss es. auch wenn das ständige wachstum der zivilen luftfahrt für (möchtegern) pilotenanwärter wie uns positiv ist im bezug auf bessere jobchancen, so ist es doch klar, dass die ganzen airbusse und boeings mit die größten umweltverschmutzer sind. ich persönlich finde es absolut verantwortungslos von soclhen lowcost carriern wie easyjetund co. flüge quer durch europa anzubieten, die weniger kosten als ein paar deichmann schuhe. da muss ich vogelmann absolut zustimmen. kerosin muss besteuert werden. wieso gibt es die ökosteuer nur im kfz bereich? - ganz klar aus wirtschaftlichen gründen. und das finde ich im hinblick darauf, dass wir dazu verpflichtet sind auch unseren nachfahren eine lebenswerte umwelt zu hinterlassen, unglaublich.
zum thema bild: natürlich frisieren die ihre meldungen gerne. aber sollten wir den klimawandel noch fördern nur damit die von der bildzeitung unrecht haben? es ist fakt, dass der anthropologische klimawandel existiert. kein wissenschaftler würde das leugnen, wenn er politisch unbelastet ist. es ist also müßig, darüber zu diskutieren ob dem so ist.
zum thema al gore: politisch angehaucht...hmm...inwiefern? al gore hatte seine chance us päsident zu werden. leider hat es damit nicht geklappt (ob da alles mit rechten dingen zugegangen ist, ist ein anderes thema). er hat also keine persönlichen politschen interessen. warum sollte er dann also so verbissen für dieses thema kämpfen, wenn es ihm nicht am herzen liegen würde?
wir haben jetzt die chance witschaftlich verträglich den co2 ausstoß zu reduzieren. wenn wir diese nicht nutzen, wird es dann halt in 30 jahren geschehen und dann einhergehend mit einem wirtschaftlichen kollaps. schon heute sind wir an einem punkt, wo es sich teilweise schon lohnt umweltverträglich zu sein. vielleicht haben es die amerikaner ja endlich gelernt durch katrina usw. nachdem sie 2000 den ölmulti bush statt den ökotypen gore gewählt haben, scheint es wahrscheinlich, dass der/die nächste us-präsident/in clinton oder obama heißt.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flzg Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 318
 |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 1:58 pm Titel: |
|
|
eimsewan hat folgendes geschrieben: | ist es doch klar, dass die ganzen airbusse und boeings mit die größten umweltverschmutzer sind |
Die Luftfahrt trägt nur etwa 3 % zum weltweiten CO2-Ausstoß bei. Dennoch muss nach Wegen gesucht werden, die Umwelt noch weniger zu belasten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coiun Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006 Beiträge: 244
 |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 2:27 pm Titel: |
|
|
Kerosinsteuer bringt ja nur was wenn der Erlös in die Forschung gesteckt wird, ansonsten wird sich nur der Flugpreis erhöhen und die Passagierzahlen bleiben annähernd gleich. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eimsewan Navigator

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 38 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 2:40 pm Titel: |
|
|
selbst wenn sich nur der flugpreis erhöht, würde das imo schon was bringen. dann würde sich der deutsch pauschaltourist schon einmal mehr überlegen, ob seinen urlaub auf kreta oder an der ostsee verbringt.
eine erhöhung der preise würde schon die flugastzahlen verringern. das ist ja auch gerade der grund, warum die politik sich dagegen wehrt. stecken ja doch überall immer nur finanzielle beweggründe dahinter. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 2:50 pm Titel: |
|
|
coiun hat folgendes geschrieben: | Kerosinsteuer bringt ja nur was wenn der Erlös in die Forschung gesteckt wird, ansonsten wird sich nur der Flugpreis erhöhen und die Passagierzahlen bleiben annähernd gleich. |
Ist genau wie beim Rauchen, irgendwann is die Schmerzgrenze erreicht.
Vor allem sollte man diese ganzen Billigfluglinien killen =) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarOet90 Captain

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 176
 |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 2:56 pm Titel: |
|
|
naja damit killst du aber auch viele arbeitsplätze und stiehlst einigen piloten den arbeitsplatz die denselben traum haben wie du |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 3:02 pm Titel: |
|
|
Naja aber im Endeffekt geht doch fast alles, was mit Umweltverbesserung zu hat, auf Kosten der Arbeitenden.
Und: Den Traum hab ich nicht Nie gehabt... nur BU und FQ mitgemacht... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarOet90 Captain

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 176
 |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 3:05 pm Titel: |
|
|
achso^^ sry ich dachte hier im forum haben alle "den einen Traum"^^ ne scherz schon klar |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
McSoar Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2005 Beiträge: 182
 |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 3:26 pm Titel: |
|
|
Flzg hat folgendes geschrieben: | eimsewan hat folgendes geschrieben: | ist es doch klar, dass die ganzen airbusse und boeings mit die größten umweltverschmutzer sind |
Die Luftfahrt trägt nur etwa 3 % zum weltweiten CO2-Ausstoß bei. Dennoch muss nach Wegen gesucht werden, die Umwelt noch weniger zu belasten. |
... mit dem Unterschied, dass das CO2 an besonders kritischer Stelle "abgelagert" wird, nämlich hoch in der Atmosphäre. Und wenn man sich mal ansieht, was ein Auto, ein Zug und ein Flugzeug an CO2 in die Luft blasen bei einem Innerdeutschen Flug, dann steht das Flugzeug leider sehr schlecht da.
Ich halte allerdings überhaupt nichts von der momentanen Panikmache, denn ich halte das ganze einfach mal wieder für ein willkommenes Thema um von Arbeitslosigkeit, hohen Steuern etc. abzulenken.
Ganz klar ist allerdings auch, dass wir uns schleunigst daran gewöhnen sollten, auf umweltfreundliches und ressourcenschonendes Verhalten umzustellen.
Das geht beim Lichtausschalten im Haus los, geht über unnützes Heizen und bis hin zum nutzen öffentlicher Verkehrsmittel etc.
Wenn man mal den Berufsverkehr beobachtet, dann sind 95% aller Autos mit einer Person besetzt.
Da bin ich einfach dafür solche Fahrten in die Innenstadt zu verbieten, denn genau deswegen gibt es ja auch so viele Staus, der Verbrauch steigt in enorme Höhen etc. pp. Und mal abgesehen davon ist man mit Bus und Bahn wesentlich schneller und meißt auch günstiger unterwegs, als mit dem Auto. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
McSoar Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2005 Beiträge: 182
 |
Verfasst am: So Feb 25, 2007 3:28 pm Titel: |
|
|
Flzg hat folgendes geschrieben: | eimsewan hat folgendes geschrieben: | ist es doch klar, dass die ganzen airbusse und boeings mit die größten umweltverschmutzer sind |
Die Luftfahrt trägt nur etwa 3 % zum weltweiten CO2-Ausstoß bei. Dennoch muss nach Wegen gesucht werden, die Umwelt noch weniger zu belasten. |
... mit dem Unterschied, dass das CO2 an besonders kritischer Stelle "abgelagert" wird, nämlich hoch in der Atmosphäre. Und wenn man sich mal ansieht, was ein Auto, ein Zug und ein Flugzeug an CO2 in die Luft blasen bei einem Innerdeutschen Flug, dann steht das Flugzeug leider sehr schlecht da.
Ich halte allerdings überhaupt nichts von der momentanen Panikmache, denn ich halte das ganze einfach mal wieder für ein willkommenes Thema um von Arbeitslosigkeit, hohen Steuern etc. abzulenken.
Ganz klar ist allerdings auch, dass wir uns schleunigst daran gewöhnen sollten, auf umweltfreundliches und ressourcenschonendes Verhalten umzustellen.
Das geht beim Lichtausschalten im Haus los, geht über unnützes Heizen und bis hin zum nutzen öffentlicher Verkehrsmittel etc.
Wenn man mal den Berufsverkehr beobachtet, dann sind 95% aller Autos mit einer Person besetzt.
Da bin ich einfach dafür solche Fahrten in die Innenstadt zu verbieten, denn genau deswegen gibt es ja auch so viele Staus, der Verbrauch steigt in enorme Höhen etc. pp. Und mal abgesehen davon ist man mit Bus und Bahn wesentlich schneller und meißt auch günstiger unterwegs, als mit dem Auto. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |