 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
B744 Captain

Anmeldungsdatum: 02.02.2007 Beiträge: 88
 |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 7:44 pm Titel: Neuer Ausbildungsweg in Australien ?!?! |
|
|
Hallo,
Ich bin 16 Jahre alt und möchte schon seit ich denken kann Pilot werden, am besten bei der Lufthansa. Da der Weg dort hin sehr schwierig ist, habe ich mich über alle möglichen Alternativen umgehört.
Ein guter Freund aus Südafrika möchte ebenfalls Pilot werden. Lange Rede kurzer Sinn. Er macht seine Karriere auf diesen Weg---->http://www.studyintafe.edu.au/coursespath/findcourse/506.htm Glaubt ihr das ist gut ?
MfG Oliver
Danke im Vorraus ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flzg Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 318
 |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 9:31 pm Titel: |
|
|
Dabei erwirbt man keinen ATPL, sondern nur einen CPL.
Und es ist keine JAR-OPS-Lizenz, sondern eine australische, mit der man in Europa nichts anfangen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Red-Baron Captain

Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge: 270
 |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 10:16 pm Titel: |
|
|
Hallo Oliver!
Wenn ich Dir einen Rat geben darf, schau das Du dein Abi machst und dann bewirb dich bei der Lufthansa, das ist der Beste Weg ins Cockpit! Und vergiss den ganzen Schmarren mit ausländischer Fluglizenz usw. die wird hier in Deutschland sowieso nicht anerkannt und müsste erstmal umgeschrieben werden und das ist letzten Endes wesentlich teurer, umständlicher und komplizierter als wenn Du die Ausbildung gleich hier in Deutschland, bzw. bei der LH machst!
Alles Gute und viel Erfolg! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B744 Captain

Anmeldungsdatum: 02.02.2007 Beiträge: 88
 |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 10:29 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Antworten !
Wie ich es mir schon gedacht habe . So habe ich es auch eigentlicht geplant, Abi und dann ab zur LH. Und das mit dem CPL kam mir sowieso schon seltsam vor. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fliegenklatsche Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 2 Wohnort: Sydney  |
Verfasst am: Sa Feb 03, 2007 2:07 pm Titel: |
|
|
Bitte nicht lachen, aber nächsten Dienstag fange ich enbenjeningen TAFE-Course an...
Und das geht natürlich viel weiter als nur CPL-Level |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eimsewan Navigator

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 38 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Sa Feb 03, 2007 3:25 pm Titel: |
|
|
@fliegenklatsche: cool! erzähl mal ein bisschen was dazu. wie bist du dazu gekommen? hattest du vorher schon beziehungen nach australien, zb durch ein elternteil oder so? ist der kurs mit nem privaten atpl in deuschland vergleichbar, oder gibt es ne förderung durch eine airline? das scheint ja, mit nem studium verbunden zu sein. ist das mit dem ilst vergleichbar? ...
viel spaß beim fliegen down under
mfg eimsewan |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B744 Captain

Anmeldungsdatum: 02.02.2007 Beiträge: 88
 |
Verfasst am: So Feb 04, 2007 6:13 pm Titel: |
|
|
Jaaa ! Würde mich auch sehr interessieren !! Aber kann ich mit der License von da unten bei der LH bewerben ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eimsewan Navigator

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 38 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: So Feb 04, 2007 8:14 pm Titel: |
|
|
also da wär ich eher skeptisch. es gibt ja nur eine europaweite einheitsregelung. bis das weltweit auch einheitlicher wird, dauerts bestimmt noch ein paar jahrzehnte. wie das jetzt genau mit lizenzumschreiben funktioniert, weiß ich nich. aber unabhängig davon: so eine karriere bei qantas wär doch auch was feines
aber ma schaun, was fliegenklatsche dazu sagt, wenn er denn mal endlich näheres erzählt
mfg eimsewan |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flzg Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 318
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eimsewan Navigator

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 38 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Mo Feb 05, 2007 5:10 pm Titel: |
|
|
könnte man nicht theoretisch einfach in dem land, wo man gerne arbeiten möchte, die prüfung einfach nochmal ablegen? vllt wird man von der dortigen flugbehörde zur prüfung zugelassen, wenn man schon einen (oder heißt es eine ) atpl aus dem ausland hat.
ich meine, die nötigen kenntnisse hat man ja. wer in europa nen airbus fliegen darf, sollte doch dafür in australien fähig sein und umgekehrt oder nicht?! zumal man als pilot der lh ja auch in verschiedene länder außerhalb europas fliegt, wo man was anderes als den europäischen atpl benötigen würde, um dort beruflich zu fliegen.
wenn das ginge, müsste man überlegen, wie teuer die atpl-prüfung in demjenigen land ist. das könnte bestimmt im vierstelligen euro-bereich liegen. aber wenn es nicht mehr als ein monatsgehalt ist, wär es meiner meinung nach sinnvoll. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PilotInAUS? Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.02.2007 Beiträge: 2 Wohnort: Brisbane  |
Verfasst am: Do Feb 15, 2007 12:23 pm Titel: Frage. |
|
|
Hey!
Ich bin grade in Australien und mache mein High School Year hier. Wie es aussieht werde ich im November auch hier graduaten und dannach vielleicht zu TAFE gehen. Meint ihr das waere eine gute Idee? Habe naemlich keine Ahnung wie das da laeuft.
Mit Visa und allem hab ich keine Probleme, weil ich einen deutschen und australischen Pass habe .
Faends mal cool zu hoeren wie tafe ist .
Lg NIna |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
supercruise Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: Do Feb 15, 2007 1:18 pm Titel: |
|
|
keine ahnung was TAFE ist und wie es funktioniert, aber wenn du eh einen australischen pass (und damit wohl mindestens "permanent residency" status?) hast könntest du auch Aerospace Avionics an der QUT studieren? oder den bachelor of science in aviation an der Griffith machen, womit du gleich eine australische CPL hättest. für australier gibts dort haufenweise stipendien und günstige bildungskredite, die man afaik erst nach der ausbildung zurückzahlt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |