 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flzg Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 318
 |
Verfasst am: Do Feb 01, 2007 6:59 pm Titel: |
|
|
| eTaFly hat folgendes geschrieben: | Mag sein, dass der Eine oder Andere Recht hat, möcht ich auch nicht bestreiten. Ich kann nur von dem sprechen, was ich in der letzten Ausgabe der "Roger" im Jahr 2006 gelesen habe. Dort war eine Auflistung der Gehälter... .
Ich denke nichts desto trotz, dass es hier immernoch einige Leute gibt, die der Meinung sind, dass der Beruf Pilot eine der Bestbezahltesten Jobs ist.... Ja klar! > wenn man eine Stelle bekommt. Viele werden sich jetzt auf den wirtschaftlichen Aufschwung in der Zivilenluftfahrt beziehen, jedoch möchte ich an dieser Stelle daran erinnern, dass die Sachen die sie Im TV erzählen nicht immer 100% der Wahrheit entsprechen. Ich bezweifle keinesfalls, dass ein 53 jähriger Pilot bei LH (wohlmöglich Langstrecke) seine 16.500€ bekommt - da er nun wirklich mehr als 5 Jahre Cpt auf dem Buckel hat. Nur dauert des seine Zeit. Und es gibt wirklich viele Berufspiloten, die Jahrelang an ihrem Existenzlimit leben müssen, um genügend Stunden zu sammeln für die Eine oder Andere Bewerbung und das Sprungbrett in ein Leben mit schwarzen Zahlen (Im Falle einer Eigenfinanzierung des ATPL bzw. CPL/IR).
Naja... kann mich auch irren, wollt mich nur mal darüber auslassen
Meinungen und Anregungen... Her damit! Aber denkt daran.. wir sind nicht hier um uns gegenseitig auf die Füße zu latschen, also schön zivilisiert  |
Die von Dir zitierten Zahlen aus "Roger" sind falsch (veraltet? und daher zu gering) und ergeben auch in Zusammenhang mit den zu anderen Gesellschaften a.a.O. genannten Zahlen ein wirklichkeitsfernes Bild. Weiterhin gibt es in der Vergütung der Deutschen Lufthansa seit vielen keinen Unterschied mehr zwischen Kurz- und Langstrecke.
Jedoch kann eine selbstfinanzierte Ausbildung mit (hoffentlich) anschliessender Tätigkeit bei vielen Arbeitgebern tatsächlich ein Leben am Existenzminimum bedeuten. Daher kann auch von einer Ausbildung auf eigene Rechnung und ohne Arbeitsplatzgarantie nur dringend abgeraten werden. Man begibt sich dadurch in eine Situation, zum Lizenzerhalt jeden Job zu jedem Lohn annehmen zu müssen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Feb 01, 2007 10:11 pm Titel: |
|
|
Die Zahlen aus der Roger sind, das kannst du mir glauben, richtig... jedoch nicht die 16.500€, die habe ich lediglich von meinem "Vorredner" übernommen.
Ausgabe 11/2006  _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Feb 01, 2007 10:15 pm Titel: |
|
|
| Flzg hat folgendes geschrieben: |
Jedoch kann eine selbstfinanzierte Ausbildung mit (hoffentlich) anschliessender Tätigkeit bei vielen Arbeitgebern tatsächlich ein Leben am Existenzminimum bedeuten. Daher kann auch von einer Ausbildung auf eigene Rechnung und ohne Arbeitsplatzgarantie nur dringend abgeraten werden. Man begibt sich dadurch in eine Situation, zum Lizenzerhalt jeden Job zu jedem Lohn annehmen zu müssen. |
Da muss ich dir jedoch zustimmen!!! Wer sich das Buch "Beruf Pilot" mal zu Herzen genommen hat, der weiss von was wir reden! Aber ich denke mal, dass sich jeder hier dieser Tatsache bewusst ist.  _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
skyhigh Captain

Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 113 Wohnort: Lübeck/Travemünde  |
Verfasst am: Do Feb 01, 2007 11:05 pm Titel: |
|
|
Ich denk mal schon, dass ein Kapitän auf der Langstrecke mehr verdient als uf der Kurzstrecke. | Zitat: | | Zitat: lh-pilot.de Nach acht bis zwölf Jahren erwartet Sie ein Kapitänsgehalt von rund 110 Tsd. € in der Einstiegsstufe. |
Und da bekannterweise ein Kapitän auf der Kurzstrecke anfängt, verdient er demnach auch 110Tsd.€ Anfangsgehalt.
Dies steigert sich natürlich, wenn man auf die Langstrecke übergeht oder andere Tätigkeiten am boden übernimmt, wie z.B. Flottenmanagement, Netzmanagent. Warum sollte ein Kapitän diese Aufgaben übernehmen, wenn sie nicht zusätzlich vergütet werden. Dies ist in anderen Firmen nicht anders üblich.
Geld regiert die Welt!
Keine Leistung ohne Gegenleistung! _________________ Immer schön locker durch die Hose atmen (Stromberg)
BU: 08/09 März 07 ---> Mission Failed |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
QuaxDerBruchpilot NFFler

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 18
 |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 1:36 am Titel: |
|
|
Klar verdient er auf der Langstrecke mehr. Aber nicht weil er Langstrecke fliegt, sondern weil er - wenn er dann mal Langstrecke fliegt - schon länger fliegt bzw. in der Firma ist.
Würde er als Kapitän für den Rest seiner Kariere auf der Kurzstrecke bleiben, würde er also genauso viel verdienen wie ein Kapitän auf der Langstrecke, der exakt genauso lang fliegt wie er. Oder lieg' ich da falsch??? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eclipse500 Gast
 |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 6:22 am Titel: |
|
|
| QuaxDerBruchpilot hat folgendes geschrieben: | Klar verdient er auf der Langstrecke mehr. Aber nicht weil er Langstrecke fliegt, sondern weil er - wenn er dann mal Langstrecke fliegt - schon länger fliegt bzw. in der Firma ist.
Würde er als Kapitän für den Rest seiner Kariere auf der Kurzstrecke bleiben, würde er also genauso viel verdienen wie ein Kapitän auf der Langstrecke, der exakt genauso lang fliegt wie er. Oder lieg' ich da falsch??? |
Nein, da liegst Du richtig.
Und die 16.500/Monat in der Endstufe (incl. 16,3 %Schichtzulage) kommen auch hin (egal ob man nun Kurz oder Langstrecke fliegt... ) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ebeem Captain

Anmeldungsdatum: 04.11.2006 Beiträge: 153 Wohnort: Jenseits von gut & Boese  |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 7:05 am Titel: |
|
|
geil....dann wird mit viel Glück und Geduld wohl mein "Firmenwagen" mal n schicker M5 werden
Klar,wie immer gilt : Eins nach dem Anderen ...aber meei,träumen darf man ja doch noch
PS : Würd mich mal interessieren,was n Emirates Cpt dann in der höchsten Gehaltsstufe verdient ...sicher hammast viel |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
phil_k Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2007 Beiträge: 131
 |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 9:58 am Titel: |
|
|
echt komisch was man hier so liest, hab den eindruck manche machen das nur wegen dem Geld und es geht ihnen gar nicht um die Fazsination fliegen. Stell dir mal vor du kommst nicht bei der Lufthansa unter was machste dann, wahrscheinlich alles aufgeben was mit dem fliegen zu tun hat weil das ja kostet und du lange nicht mehr so viel geld verdienen wirst... aber naja hier trennen sich dann die wege von denen die es wirklich wollen und denen die nur die $-zeichen in den augen haben ...
FLIEGEN IST MEHR ALS JEDEN MONAT EIN DICKES GEHALT ZU HABEN !!!
gruß phil |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rheini Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2006 Beiträge: 143
 |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 10:47 am Titel: |
|
|
hauptsache die ps/kw anzahl des autos ist größer als der iq wert seines besitzers....
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coiun Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006 Beiträge: 244
 |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 11:22 am Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach gibt es genug andere Möglichkeiten mit Abi an gut bezahlte Jobs zu kommen, da ist LH nicht die einzige Möglichkeit.
Für die Leute sich nur für das Fliegen interessieren, für wen ist das Gehalt denn kein Anreiz? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Atlas Captain

Anmeldungsdatum: 03.11.2006 Beiträge: 104
 |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 11:25 am Titel: |
|
|
| phil_k hat folgendes geschrieben: |
FLIEGEN IST MEHR ALS JEDEN MONAT EIN DICKES GEHALT ZU HABEN !!!
gruß phil |
Sicher...aber von der Faszination am Fliegen kann ich keine Miete zahlen!
Ich würds eher so sagen: Fliegen, Faszination: JA!!!! um jeden Preis? Nein! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
skyhigh Captain

Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 113 Wohnort: Lübeck/Travemünde  |
Verfasst am: Fr Feb 02, 2007 12:08 pm Titel: |
|
|
Irgendwann wird der Beruf Pilot zur Routine und spätestens dann glitzert das $ Zeichen in den Augen.
Es ist klar das wir sehr fasziniert sind von diesem Beruf, unabhängig vom Geld. Jedoch spätestens, wenn man Familie hat, sich ein Haus kaufen will oder ein größeres Auto, dann haben sich auch diese Ansichten geändert. _________________ Immer schön locker durch die Hose atmen (Stromberg)
BU: 08/09 März 07 ---> Mission Failed |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |