 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
skyhigh Captain

Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 113 Wohnort: Lübeck/Travemünde  |
Verfasst am: Mi Jan 31, 2007 9:53 pm Titel: |
|
|
Zum Thema Sidestick:
Schaut mal hier rein
http://youtube.com/watch?v=68CtL1xcygI
Nice landing with side stick view  _________________ Immer schön locker durch die Hose atmen (Stromberg)
BU: 08/09 März 07 ---> Mission Failed |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Mi Jan 31, 2007 9:58 pm Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:51 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Jan 31, 2007 10:04 pm Titel: |
|
|
Und gleich hinterher ein passendes Video für die Boeing...
http://www.youtube.com/watch?v=QiG9zPsBaYs
 _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
skyhigh Captain

Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 113 Wohnort: Lübeck/Travemünde  |
Verfasst am: Mi Jan 31, 2007 10:08 pm Titel: |
|
|
Geiler Akzent. Übrigens was dreht sich da eigentlich rechts und links vom Schubregler?? _________________ Immer schön locker durch die Hose atmen (Stromberg)
BU: 08/09 März 07 ---> Mission Failed |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Mi Jan 31, 2007 10:11 pm Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:51 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Jan 31, 2007 10:12 pm Titel: |
|
|
Trimmrad
.. ohh sry.. double post
>>>> Die Trimmung ist ja dazu da, um die vom Piloten aufzubringenden Ruderkräfte zu verringern und so die Steuerbarkeit des Flugzeuges zu verbessern. Nun noch ne Frage. Dreht sich das Trimmrad nach jeder Steuereingabe, z.B. wenn ich das Steuerhorn nach links drehe und es halte, erfolgt dann eine Trimmung, in Folge derer ich das Horn wieder in "Nullstellung" bringen kann? Oder wie funktioniert das? _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321 
Zuletzt bearbeitet von eTaFly am Mi Jan 31, 2007 10:24 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Mi Jan 31, 2007 10:16 pm Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:51 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Jan 31, 2007 10:29 pm Titel: |
|
|
Juti.. jetzt bin ich hintergestiegen.. danke  _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bucken Captain

Anmeldungsdatum: 27.10.2005 Beiträge: 117
 |
Verfasst am: Do Feb 01, 2007 8:14 am Titel: |
|
|
| eTaFly hat folgendes geschrieben: |
Also ich denke, dass das so ähnlich wie bei einem Helicopter sein wird, wo sich beide Steuerknüppel simultan bewegen... zumindestens bei der Boeing. Ich denke jedoch nicht, dass des auch bei Sidesticks der Fall ist. Da die Steuersignale elektronisch weitergegeben werden und der Computer die Signale sowieso voher überprüft und ein gewisses Feedback durch Widerstand des Sidesticks nicht von Nöten ist. So gehe ich jetzt mal einfach davon aus, dass ohne dieses Feedback auch keine Simultanbewegungen der Sidesticks erfolgt.
Berichtigt mich, wenn ich Stuss rede.  |
Also:
Der Sidestick reagiert erst ab einem gewissen Schwellschwert. Tipt man ihn nur kurz an, denkt der Airbus es war keine Absicht. Kleine Böhen gleicht er auch von alleine aus, auch ohne Autpoilot.
Zieht man nun an einem Stick, so passiert beim anderen nichts. Bewegt man beide gleichzeitig, so addieren sich die Signale bis zu max. einem Vollausschlag.
Mit dem Priority Button kann man den Sidestick des Partners overrulen bzw. deaktivieren. Ein "Priority Left/Right" zeigt optisch und akkustisch den befehlgebenden Stick an.
Genug dazu.
Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ebeem Captain

Anmeldungsdatum: 04.11.2006 Beiträge: 153 Wohnort: Jenseits von gut & Boese  |
Verfasst am: Do Feb 01, 2007 11:55 am Titel: |
|
|
schon n geiles Ding,so n Airbus
ich glaub ich bin verliebt
hehe |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coiun Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006 Beiträge: 244
 |
Verfasst am: Do Feb 01, 2007 12:59 pm Titel: |
|
|
| Habe mal in so ein Sidestick bei LH hineingesehen. Und da war noch so eine Art Magnet der hat den Druckpunkt erhöht, wenn der Autopilot aktiviert ist. Also, dass es einem schwerer fällt den zu bewegen und man ihn nicht ausversehen anstößt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
danielson Captain

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 212 Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)  |
Verfasst am: Do Feb 01, 2007 3:09 pm Titel: |
|
|
| coiun hat folgendes geschrieben: | | Habe mal in so ein Sidestick bei LH hineingesehen. Und da war noch so eine Art Magnet der hat den Druckpunkt erhöht, wenn der Autopilot aktiviert ist. Also, dass es einem schwerer fällt den zu bewegen und man ihn nicht ausversehen anstößt. |
Der Sidestick wird doch bestimmt deaktiviert,wenn man den AP aktiviert hat oder? Also ich kenn das vom FSX (wobei es natuerlich kein Vergleich ist).
Wenn ich dort den AP aktiviert habe,dann kann ich den Sidestick so viel bewegen,wie ich lustig bin und das Flugzeug reagiert nicht.
Nochmal eine Frage an die Airbuspiloten unter euch wie bucken zB.
Ehm , wie gesagt , bei einem Airbus muss man ja eigentlich nicht mehr trimmen, wie bei einer 737 zum Beispiel. Das erledigt dann doch der Computer, also Autotrimm.
Jedoch hat ja Airbus in seinen Modellen noch die Trimmräder.
Wozu dienen die?
Kann man damit manuell trimmern, oder wie?
Ist das überhaupt nötig?
Falls dies der Fall ist, sind dann die Trimmknoepfe am Sidestick, wie bei Boeing am Steuerknueppel?
mfg
Daniel _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |