Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Von Langstrecke auf Kurzstrecke ?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Goos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2006
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 6:02 pm    Titel: Von Langstrecke auf Kurzstrecke ? Antworten mit Zitat

Hallo,

wie sieht das aus wenn man sich als Kapitän, nachdem man ein paar Jahre auf Kurzstrecke war, für Langstrecke entscheidet, sich aber dann wieder umentscheiden möchte ? Ist ein Wechseln zwischen Lang-und Kurzstrecke immer ohne weiteres möglich oder ist das eine einmalige Entscheidung als Kapitän ?

Danke für die Hilfe !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 6:11 pm    Titel: Re: Von Langstrecke auf Kurzstrecke ? Antworten mit Zitat

Goos hat folgendes geschrieben:
Hallo,

wie sieht das aus wenn man sich als Kapitän, nachdem man ein paar Jahre auf Kurzstrecke war, für Langstrecke entscheidet, sich aber dann wieder umentscheiden möchte ? Ist ein Wechseln zwischen Lang-und Kurzstrecke immer ohne weiteres möglich oder ist das eine einmalige Entscheidung als Kapitän ?

Danke für die Hilfe !


Bei LH ist es nach dem Tarifvertracg Wechsel und Förderung nicht mehr möglich, d.h. wenn ich mich als Kurzstreckenkapitän auf ein Langstreckenmuster entschieden habe (Wechselmuster) dann bleib ich dann dort bis ich in Rente gehe - oder die Fliegertype ausgemustert wird (dann bekomme ich natürlich noch ne weitere Umschulung die ich mir aussuchen kann- auf welches Muster)
Aus persönlichen (oft auch medizinisch) begründeten Fällen kann ich auch wieder auf die Kurzstrecke ausnahmsweise zurückgehen (im Gegenseitigen Einverständnis) jedoch ist dieser Schritt dann endgültig Endgültig. Exclamation
Nach oben
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie ist es bei F/Os? Ist folgendes Beispiel möglich?

LFT-Abgänger
dann Passage B737
dann LH-Cargo MD-11
dann (als SF/O) auf B747
dann als Cpt. auf A320
dann wieder auf B747

Ist nur ein Beispiel, das mir gerade in den Kopf kam, welches beinhalten würde, dass man als F/O zwischen zwei Langstreckenflugzeugen tauscht.

Greetz - Jakob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JakobW hat folgendes geschrieben:
Und wie ist es bei F/Os? Ist folgendes Beispiel möglich?

LFT-Abgänger
dann Passage B737
dann LH-Cargo MD-11
dann (als SF/O) auf B747
dann als Cpt. auf A320
dann wieder auf B747

Ist nur ein Beispiel, das mir gerade in den Kopf kam, welches beinhalten würde, dass man als F/O zwischen zwei Langstreckenflugzeugen tauscht.

Greetz - Jakob


Normalerweise ist der Wechsel vom FO (z.B. auf B747 oder A340) zum SFO ohne Musterwechsel vorgesehen, in deinem geschilderten Fall (FO auf MD11 ) bin ich mir nicht ganz sicher (da es ja auch SFO´s bei der Cargo gibt)ob dies möglich ist, daß müßten die Spezialisten wissen... Smile
Nach oben
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich meine man macht nochmal einen kurzen turnaround als FO auf 340/747

das ist jetzt vllt in jungen Jahren ein Wunschdenken alle Muster mitzunehmen die es gibt, in der Regel bleibt man aber auf Airbus oder Boeing, vllt ein switch in der Mitte seiner Laufbahn, aber kein ständiges rumgehoppse. Irgendwann gewöhnt man sich ja auch mal an "seinen" Flieger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 8:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du als fo zb für die cargo zeitlich begrenz abgestellt wirst, kannste dann nochmal wechseln, zb 747 und dort sfo werden, wenn man das dann nicht schon auf der md11 mitnehmen kann. bei jedem angebot zeitlich begrenzt abgestellt zu werden, zählt dieses type rating nicht in den normalen werdegang. ist dann quasi ein bonbon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

McFly hat folgendes geschrieben:
wenn du als fo zb für die cargo zeitlich begrenz abgestellt wirst, kannste dann nochmal wechseln, zb 747 und dort sfo werden, wenn man das dann nicht schon auf der md11 mitnehmen kann. bei jedem angebot zeitlich begrenzt abgestellt zu werden, zählt dieses type rating nicht in den normalen werdegang. ist dann quasi ein bonbon


Danke. Und wann wird man "zeitlich begrenzt abgestellt"? Danke...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 8:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub das hängt vom bedarf ab. wenn die leute brauchen gibts für sowas "ausschreibungen" bei flotten, die leute von der kapazität her entleihen können. und da kann man sich dann für bewerben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 8:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab aber auch mal jemanden kennengelernt, der kurz nach type rating 320 auf den 300 zwangsgeschult wurde. ob das dann so spass macht ist natürlich eine andere frage...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: So Jan 21, 2007 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

McFly hat folgendes geschrieben:
hab aber auch mal jemanden kennengelernt, der kurz nach type rating 320 auf den 300 zwangsgeschult wurde. ob das dann so spass macht ist natürlich eine andere frage...

Ja, A300 soll ja nicht so beliebt sein bei der LH. Man fliegt weniger Sttunden und auch nur die super hoch frequentierten Routen. Naja, dafür fliegt man von Anfang an großes Gerät. Kann man aber auch bei Condor haben. danke jedenfalls für die Antwort!

Lieben Gruß
Jakob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Goos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2006
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem A300 habe ich auch gehört...
Wie ist das eigentlich mit LHCargo ? Kann man da quasi auch den Wunsch äußern anstatt bei der Passage, bei der Cargo auf Langstrecke zu gehen ? Wäre das ein größeres Problem, oder ginge das einfach so ?

goos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lh cargo ist nur langstrecke, bzw. so ein gemisch aus mittel und langstrecke. innereuropäisch gabs mal 737 quick change, dh. in kürzester zeit konnte auf fracht umgerüstet werden. weiss nicht, obs das noch gibt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group