 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Snobbo Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 142 Wohnort: Geseke  |
Verfasst am: So Jan 21, 2007 10:19 am Titel: |
|
|
ein sehr schönes Bild von einem Reifenwechsel bei einer T7
 _________________

Zuletzt bearbeitet von Snobbo am So Jan 21, 2007 8:10 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: So Jan 21, 2007 10:54 am Titel: |
|
|
| eclipse500 hat folgendes geschrieben: | | ready for take-off? hat folgendes geschrieben: | | powerback ist auch aus Kostengründen wahrscheinlich bei den Airlines unbeliebt - selbst wenn es nur für eine kurze Zeit ist ziehen die Tiebwerke doch ein bisschen Sprit durch. |
aber der push back truck kostet auch etwas |
OK - aber über die Zeit dürfte es push-back doch billiger sein? _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: So Jan 21, 2007 2:07 pm Titel: |
|
|
pushback ist billiger
beim powerback ist nicht nur der Sprit ein Kostenfaktor, ganz gravierend ist auch, dass die Zwiebeln von kalt direkt auf 70% gefahren werden, was nicht grade Verschleissverringernd ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
crane_wing Captain

Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 112
 |
Verfasst am: So Jan 21, 2007 2:53 pm Titel: |
|
|
| wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen, also mal ne ganz blöde Frage: womit steuert man bei den größeren Jets eigentlich das Bugrad? Geht das auch über die Pedale oder wie? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eclipse500 Gast
 |
Verfasst am: So Jan 21, 2007 3:07 pm Titel: |
|
|
| crane_wing hat folgendes geschrieben: | | wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen, also mal ne ganz blöde Frage: womit steuert man bei den größeren Jets eigentlich das Bugrad? Geht das auch über die Pedale oder wie? |
Mit den Pedalen gehts nur für einen kleinen Bugradausschlag , zum Rollen am Boden/Einparken verwendet man ein eigenes kleines Steuerrad (welches beim Airbus z.B. gleich neben dem Sidestick angebracht ist. Meist ist sowohl eines beim Kapitän, als auch beim Co eines angebracht. (Bei LH gibt es aber z.B. ein Company Procedure daß nur der Kapitän am Boden rollen/steuern darf). Damit kann man dann das Bugrad 72° (A340 z. B) auslenken
Zuletzt bearbeitet von eclipse500 am So Jan 21, 2007 3:50 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JakobW Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 420
 |
Verfasst am: So Jan 21, 2007 3:38 pm Titel: |
|
|
Dieses kleine Steuerrad heißt "Tiller". Und bei Boeings (Airbus weiß ich nicht) kann man mit den Pedalen genau 7° (in jede Richtung) lenken, alles darüber hinaus muss mit dem Tiller gemacht werden, der übrigens bei 737 z.B. auch nur auf der Cpt. Seite (links) vorhanden ist. Nur so als Ergänzung...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eclipse500 Gast
 |
Verfasst am: So Jan 21, 2007 3:55 pm Titel: |
|
|
| JakobW hat folgendes geschrieben: | Dieses kleine Steuerrad heißt "Tiller". Und bei Boeings (Airbus weiß ich nicht) kann man mit den Pedalen genau 7° lenken,  |
Airbus ist da mehr "sophisticated...
6 ° können beim Rollen am Boden mit dem Rudder Pedal ausgelenkt werden, - allerings nur bis 100 Kt Ground speed, dann verringert der Computer den max. möglichen 6° Ausschlag von selber, ab 150 kt GS wird dann das Bugrad von den Rudder Pedals nicht mehr angesteuert. (Dies gilt beim Take Off, Bei der Landung hat der Computer wieder ein anderes Programm, und schaltet die Bugradsteuerung via Pedale erst bei 100 Kt GS ein um bei 40 Kt dann den max. Ausschlag zu ermöglichen...
Soviel auch "nur " zur Ergänzung
P.S. Und "Tiller" heißt das Ding auch nur bei Boeing, bei Airbus "Steering hand wheel..." |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JakobW Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 420
 |
Verfasst am: So Jan 21, 2007 4:19 pm Titel: |
|
|
| eclipse500 hat folgendes geschrieben: |
Soviel auch "nur " zur Ergänzung
P.S. Und "Tiller" heißt das Ding auch nur bei Boeing, bei Airbus "Steering hand wheel..." |
Danke für die Ergänzung der Ergänzung! Dass "das Ding" nur bei Boeing "Tiller" heißt, wusste ich gar nicht - Danke für die Aufklärung!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maak² Captain

Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 187
 |
Verfasst am: So Jan 21, 2007 4:27 pm Titel: |
|
|
| Mich würde das Bild von der T7 noch interessieren, das geht bei mir nicht...... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |