 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Di Jan 09, 2007 9:49 pm Titel: Alkohol und Ausbildung |
|
|
Hallo hab eine ganz wichtige Frage...
Folgendes ich hab ganz am Anfang meiner Führerschein Zeit einen riesengroßen Fehler begangen und mich obwohl ich Alkohol konsumiert hatte ans Steuer gesetzt und wurde auch prompt erwischt. Es sind nun aber schon einige Jahre ohne irgendwelche Besonderen Vorkomnisse verstrichen (im Bezug auf meinen Führerschein). Ich hatte nicht soviel getrunken das es eine Straftat war ( bitte berichtigt mich wenn ich da falsch liege glaub Straftat fängt ab 1,6 Promille an hatte 1,29 glaub war das ist schon etwas länger her ) musste auch keine MPU machen oder sonstiges sondern nur ein Aufbauseminar.
Hatte natürlich Gerichtsverhandlung.
Aber nach einer gewissen Zeit werden die Punkte sowie Eintragungen doch gelöscht und dann ist es nicht mehr Nachweisbar. Habe ich das so richtig verstanden?
Wenn ja wie lang ist die Zeit in meinem Fall bis zur Löschung aus dem Verkehrszentralregister?
Danke schonmal für eure Antworten |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Di Jan 09, 2007 9:54 pm Titel: |
|
|
Hm.... ich kann dir nicht genaues drüber sagen, aber du kannst ja mal den Auszug aus dem Verkehrszentralregister beantragen und schaun ob sie schon weg sind^^....
http://www.kba.de/Stabsstelle/ZentraleRegister/VZR/FormularVZRneu1.pdf
Man kann die Punkte doch auch mit Seminaren komplett streichen lassen, oder irre ich mich?
Aber ich glaube eher, dass du n Eintrag im Polizeiregister hast, wenns ne Verhandlung gab...und das bekommt man nicht so leicht raus
Lg, Thomas |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Di Jan 09, 2007 10:02 pm Titel: |
|
|
| ich mein im führungszeugnis wird das nach einer gewissen Zeit auch gelöscht... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bullet Captain


Anmeldungsdatum: 18.03.2006 Beiträge: 163 Wohnort: Hildesheim  |
Verfasst am: Di Jan 09, 2007 10:03 pm Titel: |
|
|
ich fürchte ich muss dich enttäuschen
punkte durch alkohol und drogen bleiben bis 10 jahre stehen und danach wird vermerkt dass du schonmal alkohol/drogen punkte hattest.. selbst wenn die weg sind bleibt der vermerk |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Di Jan 09, 2007 10:16 pm Titel: |
|
|
alk und drogen bleibt bei FS Entzug 10 Jahre stehen, die Punkte sind zwar genullt worden durch den FS Entzug(soviel ich weiß), aber die Bemerkung bleibt stehen für 10 Jahre.
Ab 1,1 Promille (Zum Zeitpunkt heute) ist immer strafbar, auch wenn du lenkst als wärst du nüchtern. Deswegen hattest du auch eine Gerichtsverhandlung und keine Geldbuße. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Di Jan 09, 2007 10:19 pm Titel: |
|
|
| Bullet hat folgendes geschrieben: | ich fürchte ich muss dich enttäuschen
punkte durch alkohol und drogen bleiben bis 10 jahre stehen und danach wird vermerkt dass du schonmal alkohol/drogen punkte hattest.. selbst wenn die weg sind bleibt der vermerk |
stimmt nicht ganz
| Zitat: | Tilgungsfristen / Verkehrszuwiderhandlungen
* 2 Jahre
bei einer Ordnungswidrigkeit (bei Tilgungshemmung jedoch nicht länger als fünf Jahre).
* 5 Jahre
bei Straftaten, die nicht im Zusammenhang mit Alkohol oder Drogen stehen.
bei Verboten oder Beschränkungen, ein fahrerlaubnisfreies Fahrzeug zu führen.
* 10 Jahre
bei Straftaten, die im Zusammenhang mit Alkohol und Drogen stehen.
bei Entziehung, Versagung oder Erteilungssperre der Fahrerlaubnis.
Einträge und Punktestände sind nach Ablauf der Tilgungsfrist + einem Jahr gelöscht und nicht mehr nachvollziehbar. |
Also ist er nach 11 Jahren Eintragungsfrei, und womöglich viel zu alt für eine LH Ausbildung, weil sowas ist das klassische NoGo weils nicht von Verantwortungssinn zeugt.
Glaube sogar Alkeintragungen drehen dir generell beim LBA einen Strick für Ausbildung (auch Privat) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Di Jan 09, 2007 10:21 pm Titel: |
|
|
| also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe Punkte hab ich 0 nur noch den Eintrag wegen Alkohol. Auch wenn ich bei der Gerichtsverhandlung nur zu einer Geldstrafe verurteilt worden bin? Bzw. waren Sozialstunden die ich zu einer Geldstrafe umgewandelt habe |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Di Jan 09, 2007 10:26 pm Titel: |
|
|
| cRaZyBaNaNa hat folgendes geschrieben: | | also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe Punkte hab ich 0 nur noch den Eintrag wegen Alkohol. Auch wenn ich bei der Gerichtsverhandlung nur zu einer Geldstrafe verurteilt worden bin? Bzw. waren Sozialstunden die ich zu einer Geldstrafe umgewandelt habe |
Es war eine Straftat, und du hast eine Geldstrafe (oder auch Sozialstunden) bezahlt keine Geldbuße ! Statt Geldstrafe kann auch Haft verhängt werden, nur so. Geldbuße ist was zum "lernen", Geldstrafe/Haft ist wie der Name schon sagt eine "Strafe"
das ist der feine Unterschied. Stehst du vor Gericht wurdest du angeklagt wegen Führen eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss.
Du hast ja sicher den Lappen mehr als 1 Monat abgegeben oder ? Irgendwas um die 6 Monate ?! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Di Jan 09, 2007 10:38 pm Titel: |
|
|
| Ja 6 monate... D.h. ich kann mich schonmal nach einer Flugschule im Ausland umgucken? oder ist das dort auch noch Nachweisbar? Ansonsten mein ich hätte ich hier auch eine Private Flugschule gefunden die zum ATPL Ausbildet und erst nach "widerholter Trunkenheitsfahrt" die Ausbildung verweigert |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Di Jan 09, 2007 10:42 pm Titel: |
|
|
das steht dir aber trotzdem bei jedem Einstellungsgespräch im Weg in nächster Zeit.
Die Ausbildung sind vllt 1% was den Beruf Pilot ausmacht, 99% ist der Job  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Di Jan 09, 2007 10:50 pm Titel: |
|
|
Aber nach der Ausbildung wird doch nicht mehr danach gefragt oder? Die beiden Sachen also Führungszeugnis und Auszug aus dem verkehrszentralregister sind doch nur für die Ausbildung notwendig oder?
hab grad mal nen bisschen gelesen hab herausgefunden das im Behördlichen (o)und im Privaten Führungszeugnis eintragungen wie Verurteilungen mit Geldstrafen , Freiheitsstrafen zur Bewährung sowie Freiheitsstrafen bis zu drei Monaten und so gut wie alle Jugendstrafen nach 3 Jahren komplett gelöscht werden. Das heißt also da müsste ich die Eintragung los sein. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Di Jan 09, 2007 10:59 pm Titel: |
|
|
| cRaZyBaNaNa hat folgendes geschrieben: | | Aber nach der Ausbildung wird doch nicht mehr danach gefragt oder? Die beiden Sachen also Führungszeugnis und Auszug aus dem verkehrszentralregister sind doch nur für die Ausbildung notwendig oder? |
Nein! Dir wird deswegen unter Umständen die Ausstellung der Lizenz verweigert.
Anderes Beispiel: Wenn man z.B. als Pilot seinen Führerschein verliert, verliert man auch die Lizenz! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |