Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin eröffnet Flugschule
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 18, 19, 20  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was heißt hier ne menge zeit!!
wenn du 20.000 euro sparen kannst, dann ist das jawohl auf jeden fall zu empfehlen.

gerade weil man weiß, dass das risiko untauglich zu werden enorm hoch liegt. wenn man dann noch ein studium vorweisen kann, stehen die chancen nicht schlecht eine andere Anstellung in dem Unternehmen zu bekommen!!!

also wenn das so wirklich stimmt und möglich ist, werd ich auf jeden fall vorher ein studium absolvieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 10:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aus deinem Mund hört sich das alles so unglaublich einfach an, mal ebenbei so ein Studium zu absolvieren.

Und die angesagten 3 Jahre was Jonas gemeint hat, ist die Regelstudiumzeit. D. h. nochlange nicht das es im Endeffekt daraus hinausläuft.
Nach oben
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 11:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist nochmal ein Link zu einem Thread, der gerade zu diesem Thema bei pilots.de läuft:

http://www.pilots.de/ubb/NonCGI/Forum1/HTML/003715.html


Mit den 3 Jahren meinte ich ein BA-Studium (Berufsakademie). Das sind dann allerdings auch Trimester, aber schon realistisch von der Dauer her!
Ein konventionelles Studium dauert länger, von 8 Regelsemestern (FH) bis 10 (Universität). Die durchschnittliche Studiendauer liegt aber höher, wie André schon sagte.

Aber es muss ja nicht unbedingt ein Studium sein, eine "klassische" Berufsausbildung tut´s ja auch (mit Abi kann man die meisten auch um 1 Jahr oder mehr verkürzen)!
Da kann man problemlos mit 22 Jahren Abi, Bund bzw. Zivi + abgeschlossene Berufsausbildung hinter sich haben.

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FoxDelta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 192
Wohnort: MUC / BY

BeitragVerfasst am: Di Nov 14, 2006 9:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ist das geil... Da hat sich mein BA-Studium mglw. doch ausgezeichnet!

Twisted Evil
_________________
___________________________

BU: 17. + 18.5. -> Smile
FQ: 01. + 02.8. -> Sad
Med: ? ->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Di Nov 14, 2006 10:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schnaken hat folgendes geschrieben:
gerade weil man weiß, dass das risiko untauglich zu werden enorm hoch liegt.


Weil "MAN" weiß? Natürlich besteht das Risiko einer Fluguntauglichkeit...aber dass dieses "enorm hoch" sein soll? Hast Du irgendwelche Zahlen? Klingt mir doch etwas pessimistisch...

Gruß Atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Di Nov 14, 2006 11:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
das Risiko der Untauglichkeit ist nicht enorm hoch, aber doch wesentlich höher als in den meisten anderen Berufen! Darum ist die Untauglichkeit ein Punkt, den man in seinen Planungen durchaus berücksichtigen sollten. Nicht ohne Grund zahlt man viel Geld für die "Loss Of License" Versicherung!

Master
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FoxDelta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 192
Wohnort: MUC / BY

BeitragVerfasst am: Di Nov 14, 2006 11:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es bzgl. LOL eigentlich eine Risikoabstufung, welche sich an bereits erworbenen Abschlüssen/Qualifikationen orientiert? Gibt es eine individuelle "Risikobewertung"?

Danke und Gruß,
FOX
_________________
___________________________

BU: 17. + 18.5. -> Smile
FQ: 01. + 02.8. -> Sad
Med: ? ->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
markus87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 122
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Nov 14, 2006 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FoxDelta hat folgendes geschrieben:
Gibt es bzgl. LOL eigentlich eine Risikoabstufung, welche sich an bereits erworbenen Abschlüssen/Qualifikationen orientiert? Gibt es eine individuelle "Risikobewertung"?

Danke und Gruß,
FOX


Würde ich auch ganz gerne wissen! Smile
_________________
BU: 17./18.01.08 Very Happy
FQ: 15./16.04.08 ma schaun..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Di Nov 14, 2006 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach,wie bereits gesagt,mal "so eben" ein Studium vorher machen ist nicht.Das dauert,undzwar lange.Trisemester ist auch noch ne Nummer härter als normales Studium weils eben verkürzt ist (korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Aber 3 oder mehr Jahre ist einfach eine verdammt lange Zeit in der Luftfahrt.Stellt euch vor man sitzt 3 Jahre als FO im Cockpit,das sind ne Menge Stunden.Aber man kann lange über dieses Thema diskutieren.Kann ja auch sein dass man keinen Job bekommt etc., alles ist eben möglich.Aber trotzdem ein Studium vorschieben,damit ich am Ende relativ gesehen "nur" 20.000 € weniger Schulden hab (also 3-6 Jahre Studieren um 20000€ einzusparen),ich weiss nicht,mein Ding ists auf jeden Fall nicht.Ob ich jetzt 60000 oder 80000 € Schulden hab,dafür mache ich kein Studium.Aber jedem das seine wie immer Wink


cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FoxDelta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 192
Wohnort: MUC / BY

BeitragVerfasst am: Di Nov 14, 2006 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das stimmt, zumal man ja während des Studiums auch nichts verdient. Du hast zwar was in der Tasche danach, aber wenn dein Ziel das Cockpit ist musst du dich fragen, was das in der Tasche für dich wert ist.

Aber für alle diejenigen (wie mich), die bereits eine Ausbildung / ein Studium abgeschlossen haben, sollte dies mglw. ein Anreiz sein, die Aktivitäten in Richtung ATPL mit Hintergrund der Abschreibungsmöglichkeiten zu überdenken.

Greetz,
FOX
_________________
___________________________

BU: 17. + 18.5. -> Smile
FQ: 01. + 02.8. -> Sad
Med: ? ->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Di Nov 14, 2006 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo,wenn man sowieso schon ein Studium oder eine Ausbildung gemacht hat..perfekt ne Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Di Nov 14, 2006 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Atlas hat folgendes geschrieben:
Schnaken hat folgendes geschrieben:
gerade weil man weiß, dass das risiko untauglich zu werden enorm hoch liegt.


Weil "MAN" weiß? Natürlich besteht das Risiko einer Fluguntauglichkeit...aber dass dieses "enorm hoch" sein soll? Hast Du irgendwelche Zahlen? Klingt mir doch etwas pessimistisch...

Gruß Atlas


überleg doch mal wie schnell das gehen kann. Die muss die blödeste Sache passieren, wi z.B ein blöder Sturz oder eine Sportverletzung und dann wars das! Außerdem gibts auch noch zahlreiche andere erkrankungen die einfach so kommen, wie z.B. Bluthochdruck usw.

Da kannst du im schlimmsten fall garnichts gegen machen.

und nun erzähl mir, dass sowas im Büro auch sofort zur untauglichkeit führt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 18, 19, 20  Weiter
Seite 11 von 20

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group