Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Während des Fliegens???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich meinte das eher im sinne von normalen sachen

da kannst du froh sein wenn du alle stunde angepiepst wirst das es nen fungspruch gibt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß, hab dich doch verstanden. Wink Wollte nur auch mal meinen Melachonischen raus lassen.
Nach oben
ChristophW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Mi Sep 20, 2006 9:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dass außerhalb der Pausen geschlafen und gelesen wird kommt mir irgendwie komisch vor, nach Vorschrift ist das nicht oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Fr Sep 29, 2006 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@tcas: ist auf den Nordatlantikrouten auch so wenig los?
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fettomat
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Sa Sep 30, 2006 9:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte gerade die Möglichkeit in einem 747-400 Simulator der Lufthansa zu fliegen. Am Ende gabs dann mal eine Demonstration was man wirklich tun muss:

Schlechtwetteranflug, Gewitter, Seitenwind, dann noch ein Triebwerk beim Anflug abgestellt: Die Maschine ist vollautomatisch gelandet und auf der Landebahn zum Stillstand gekommen!

Was man als Pilot wirklich zu tun hat, ist neben den Dingen die schon genannte wurden vor allem ÜBERWACHEN. Macht die Maschine alles richtig? Stimmt das Tempo? Die Navigation? Wie gehts den Triebwerken? Könnte ich im nächsten Moment,im Fall eines Druckabfall die Maschine nach unten durch die Wolkendecke drücken oder sind da Berge?

Es ist mal eine kleinere Maschine abgestürzt weil die Navigationssysteme die Position in Verlängerung der Landebahn angezeigt haben, die Maschine war aber 100Meter parallel.

Wenn der Autopilot sowas macht muss der Pilot es merken.

Beim Anflug auf Mexiko City wurde einer Lufthansamaschine einmal mitgeteilt, auf eine bestimmte Höhe zu sinken. Die Piloten sahen auf ihren Instrumenten aber, dass dies zu einer Kollision führen würde und sind, trotz mehrmaliger Aufforderung durch den Tower, nicht gesunken!

Und man muss auch seinen Nebenmann im Cockpit kontrollieren, denn jeder macht einmal Fehler.


Aber relaxter gehts trotzdem zu:
Man hat eine Beinauflage und lungert ziemlich in seinem Sitz (hat mir jmd. erzählt der regelmäßig auf LufthansaCargo-Flügen im Cockpit mitfliegt). Also nicht so wie im Fernsehen, immer aufrecht im Sitz Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SyrianArabAirlines
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2007
Beiträge: 118
Wohnort: Halle Saale

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 3:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

also was mich auch mal interessiert ist ob piloten zusamen im cockpit auch mal über was anderes sprechen?
also wie zum beispiel über persönliche sachen und so oder sprechen die nur über den flug?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 3:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Na selbstverständlich, sofern Zeit ist Wink
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 3:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

glaub mir, im cockpit wird über alles andere gesprochen, als übers fliegen Wink
2, zeitung lesen kannst du sogar auf kurzstrecken, weil sich selbst in europa im cruise flight nicht mehr viel tut.
3, bitte, wetter holen, dies und das auf der langstrecke, das beschäftigt einen auch nur für paar minuten in der std, dh .. dazwischen wird trotzdem langweilig Smile
4, zum thema schwule im cockpit: leute - solche aussagen wie "schwule sind auch normale menschen und können toll arbeiten" - was sonst, glaubt ihr echt, dass das irgendeine auswirkung im berufsleben hat, dass der captain dem f/o schöne augen macht oder sonst was?? natürlich sind das ganz normale menschen, keine fq wird oder darf das ausfiltern... das ist doch überhaupt nicht das thema in der luft.
teilweise haben einige leute wirklich noch eine sehr "arisierte" vorstellung von piloten - weiß nicht wie ichs sonst nennen soll, WIR sind ganz normale menschen, die auch wenn sie um 3:30 morgens aufstehen müde sind, nach 12 std dienst müdigkeit spüren (sofern wir uns eben nicht irgendwie dazwischen entspannen), wir müssen auch auf die toilette, was essen, was trinken, reden über "normale" dinge und nicht übers fliegen.
und es gibt eben alles im cockpit, leute die gar nichts reden, choleriker, schwule, spaßvögel, arschlöcher.... usw...
5) stimmt, das mit dem essen wird auch nicht mehr eng gesehen, da die lebensmittelvorschriften so hoch sind, dass das risiko ziemlich gleich 0 ist, wobei es dennoch verankert ist, man sollte bei möglichkeit nicht das gleiche essen.
ansonsten solls ja auch leute geben, die bei langstreckenflügen computer spielen Wink
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kritikmodus an:

Die Forenüberschrift lautet Berufsbild Pilot.

Wenn ich mir die Kommentare durchlese, stelle ich fest, dass einige aktive Flieger mitschreiben

und damit genau dieses Berufsbild mitgestalten.

Für Querleser, Journalisten, Fluggeängstigte, gestresste Manager etc. ein gefundenes Fressen.

Die Verteidigung des sozialen Status, eventuellen Privilegien oder auch des gehobenen Gehaltsniveaus

macht die Verbreitung von "postpupertärer coolness" nicht leichter.

Ich finde also, gewisse Dinge sollten einfach im Cockpit bleiben, bzw. auf kleiner Flamme gekocht werden.

Meine Meinung, zum drüber nachdenken...

Kritikmodus aus.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group