Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL-Zulassung trotz Führerscheinverlust?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Do Jul 27, 2006 3:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Konsequent wäre sowieso eine Null- Promille- Grenze, sowie lebenslanger Führerscheinentzug, bei Nichtbeachtung.


Naja, wollen wir mal nicht übertreiben Wink
Ich finde nur, man sollte die Kontrollen verstärken und vor allen Dingen auch mal auf der Autobahn kontrollieren.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Jul 27, 2006 4:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Amok:
Scheinbar bist du nicht richtig darüber informiert, oder?! Ist doch hinreichend bekannt, dass die beiden Piloten nach dieser Sache bei HLF untergekommen sind!
Natürlich wurde dieser Umstand aus Image-Gründen nicht unbedingt noch in den Medien breitgetreten!
Falls du dich dafür genauer interessierst, benutze mal die Suchfunktion bei pilots.de. Dort wurde sogar von den Hapag-Kollegen bestätigt, dass die beiden in der Firma untergekommen sind...


by the way: Hapagfly würde ich nicht als LCC bezeichnen, sondern eher HLX!
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines


Zuletzt bearbeitet von jonas am Do Jul 27, 2006 4:53 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot#1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jul 27, 2006 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Boeing777 hat folgendes geschrieben:
Konsequent wäre sowieso eine Null- Promille- Grenze, sowie lebenslanger Führerscheinentzug, bei Nichtbeachtung.

moin!

also wenn man mal ehrlich ist, ist eine null-promille grenze nicht unbedingt realisierbar! es gibt soviele dinge in denen alkohol enthalten ist, die man tagtäglich benutzt, sodass man öfters eine gewisse menge alkohol im blut hat! mal eben ein paar mon cherie verdrückt und schon hat man 0,1 promille! nen nettes bsp. ist auch die sache mit dem obligatorischen hustensaft (ich weiss, wenn man krank bleibt man besser zuhause!) aber mal nen bissl hustensaft eingeschmissen, schon kann man an die 0,2 promille haben! gerade daher ist im strassenverkehr, ja auch die grenze auf 0,3 gelegt worden!

greez
max (pilot#1)
_________________
Never stop following your dreams! Very Happy

357. NFF RULEZ!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot#1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jul 27, 2006 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ach so....

@jonas
hlx gehört doch zu hapag! und bei denen fliegen auch zum größten teil die piloten von hapag!! fliegts du also bei hapag, fliegst du auch für hlx!

greez
max (pilot#1)
_________________
Never stop following your dreams! Very Happy

357. NFF RULEZ!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Jul 27, 2006 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, natürlich gehört HLX zu Hapag!
Allerdings würde ich trotzdem den babyblauen Flugbetrieb nicht als LCC bezeichnen, den taxifarbenen schon...
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot#1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jul 27, 2006 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

na ok...da haste schon recht! Smile trotzdem is beides irgendwie ein verein!
_________________
Never stop following your dreams! Very Happy

357. NFF RULEZ!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Jul 27, 2006 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

heutzutage ist doch eine chartergesellschaft auch schon ein LCC

die geben sich doch fast nix mehr mit den preisen Wink

das steht zu hapag bei vorfällen unter wiki

Zitat:
* 12. Juli 2000 - Aufgrund eines technischen Defektes ließ sich das Fahrwerk eines Airbus A310 nach dem Start in Kreta nicht einfahren. Der Pilot versuchte trotz erhöhten Treibstoffverbrauchs den Zielflughafen Hannover zu erreichen. In der Nähe von Wien fielen jedoch beide Triebwerke wegen Treibstoffmangels aus. Der Pilot glitt darauf hin zum Flughafen Wien, wo er eine Bruchlandung hinlegte. 26 der 142 Passagiere wurden bei dem Vorfall verletzt.


schon irgendwie eine etwas suspekte arbeitsweise Rolling Eyes haben die keine fuelgauges ? Shocked da passen die verantwortungsvollen saufnasen voll rein Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Do Jul 27, 2006 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
da passen die verantwortungsvollen saufnasen voll rein


Du musst es ja wissen Wink
Fuelgauges und FMC gibt es bei Boeing nur gegen Aufpreis den die Piloten tragen mußten.

Der Copi hatte mehrmals seine Bedenken geäußert, wurde aber vom Capt. mit den Worten "Dies passt scho" abgewiesen. Der junge man gab klein bei, denn er war noch nicht sehr lange in der Company. Das Ergebnis kennen alle.
Für Hapag war das natürlich ein Disaster aber sie haben dazu gelernt und setzen verstärkt auf CRM. Der Capt., übrigens einer der erfahrensten bei Hapag, dürfte jetzt wohl Motorsegler fliegen.

Und glaub mir, auch du würdest bei einem Angebot von Hapag nicht nein sagen, denn es ist mit einer der besten Läden in good old Gemany.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group