Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A340-600 Approach
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Firefoxx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2005
Beiträge: 172
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mi Jul 05, 2006 10:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ähnliches ist eines der Gefahren bei der hohen G-Belastung beim Kampfpiloten: Einzelne Organe verschieben sich in Extremstsituationen um bis zu 15cm. Eine der kritischen Punkte ist, dass Gefäße dabei einreißen. Zum Beispiel die Aorta. Welches Organ bei so einem Aufprall versagt, ist ja schon fast irrelevant, im Auto wäre es vermutlich der Aufprall gegen das Lenkrad.
Ja, unschönes Thema... Nur weil du fragest, wie das "innen drin" funktioniert.
_________________
Arrow 348. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Mi Jul 05, 2006 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm.
Gab es bei dem Aufprall so eine hohe G-Belastung?
Wenn der Co-Pilot irgendwo aufgeprallt wär könnte man das ja noch verstehen.

Naja, sorry, hört sich komisch an, was ich hier schreibe.
Jetzt redet man so darüber.
Is schlimm genung, wenn er Familie hatte, aber auch ohne Familie.
Tut mir echt Leid.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Mi Jul 05, 2006 11:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So weit ich weiss hatte der Copilot Frau und Kinder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 06, 2006 8:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Daniel Jackson hat folgendes geschrieben:
So weit ich weiss hatte der Copilot Frau und Kinder.


Soweit ich weiß war der Copilot ein sehr erfahrener Ausbildungskapitän der die Rolle des Copilten - im Rahmen der Ausbildung eines KA - einnahm
Nach oben
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 06, 2006 9:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zeppelin hat folgendes geschrieben:
Hmmm.
Gab es bei dem Aufprall so eine hohe G-Belastung?
Wenn der Co-Pilot irgendwo aufgeprallt wär könnte man das ja noch verstehen.



Das Flugzeug prallte seitlich rutschend gegen einen Erdwall am Ende der Landebahn
Nach oben
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Do Jul 06, 2006 11:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

eclipse500 hat folgendes geschrieben:
Das Flugzeug prallte seitlich rutschend gegen einen Erdwall am Ende der Landebahn



Hmm. Das hatte ich auch gelesen.
70 kts sind ja nicht gerade langsam. Ein Autounfall mit 100 km/h wäre auch fatal.
Allerdings werde ich mal eine Bekannte fragen, die Medizin studiert, wie das genau anatomisch funktioniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arthur Dent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 139

BeitragVerfasst am: Do Jul 06, 2006 6:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Endlich mal ein Thema, wo ich mich auch mehr oder weniger qualifiziert zu äußern kann. Har. Wink

Also: eine Aortenruptur ist durchaus möglich, wobei dies eher bei größeren (also schnellen) Aufpralltraumen entstehen kann.

Wenn ihr euch das Herz/die Aorta vorstellt (oder im Biobuch nachguckt) seht ihr, dass die Aorta nach oben aus dem Herzen austritt und in einem Bogen nach unten verläuft. Genau hinter diesem Bogen ist die Aorta an einem Band mit der Lungenarterie verbunden; außerdem gehen größere Gefäße aus dem Aortenbogen ab, so dass dieser in gewisser Art und Weise im Brustkorb fixiert ist.
Bei einem Akzelerations-/Dezelerationstrauma verschieben sich nun die Organe und die (fixierte) Aorta reisst eben kurz hinter dieser Stelle (am Endstück des Bogens =Aortenisthmus).
Leider ist bei solchen Verletzungen die Überlebensrate schwindend gering,wie man sich vorstellen kann.


Dies geschieht auch bei Verkehrsunfällen bei NICHT angeschnallten Fahrern oder Beifahrern!!

Hoffe ich konnte helfen!
Viele Grüße vom
Arhur Dent
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Do Jul 06, 2006 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke.
Du konntest helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luggggi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 290
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Do Jul 06, 2006 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

haben wir hier einen medizinstudenten Wink
_________________
"Listen, you hear it? --- Carpe --- hear it? --- Carpe, carpe diem, seize the day boys, make your lives extraordinary."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Fr Jul 07, 2006 9:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

medizinstudent!? *lacht*

neneee - der macht das so wie ich, und kopiert die schlauen sachen nur aus guugel raus. in wirklichkeit haben wir zwei informatiker Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luggggi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 290
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Fr Jul 07, 2006 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aso, sprich unter umständen a von wik*pedia (getarnt, da ich keine Werbung machen will) Laughing

Zwei Informatiker, tuts brav html, java, css programmieren Laughing
_________________
"Listen, you hear it? --- Carpe --- hear it? --- Carpe, carpe diem, seize the day boys, make your lives extraordinary."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RedEagle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2004
Beiträge: 136
Wohnort: Bad Honnef, NRW

BeitragVerfasst am: Di Jul 11, 2006 1:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

wenn ihr Euch bei a34.net ds Video der Landung einer A 340 in Singapure anseht, ist ein Callout "refix" zu hören. Was hat der zu bedeuten?


Danke,

RedEagle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group