Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen die die Welt bewegen...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
muellae
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.10.2005
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 8:54 am    Titel: Fragen die die Welt bewegen... Antworten mit Zitat

So, wie ist das eigentlich, bekommen Piloten First oder Business-Class Essen? Und kann ein Airbus überhaupt vom Kapitän vernünftig geflogen werden, denn schließlich ist der Joystick auf der linken Seite und zumindest ich als rechtshänder kann doch mit der linken hand nicht so präzise arbeiten?!??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 10:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das mit dem Essen ist von jeder Airline abhängig, bei manchen müssen die Piloten ihr Essen kaufen, bei manchen gibt es Resteessen, also nicht benutzte Teller, die übriggeblieben sind, bei manchen gibt es für die Piloten eigenes Essen.
Bei der LH bin ich mir nicht sicher wie das genau läuft, von www.airlinemeals.net sieht man ja dass LH Piloten sich Essen kaufen können, aber es kann auch sein dass das nur für die Kurzstrecke gilt und für die Langstrecke nicht.

Was den Airbus angeht, wenn man diesen nicht mit links fliegen könnte, würden wohl jeden Tag einige Abstürzen. Wink
Aber auch nen Flieger mit Steuerhorn fliegt man auf der linken Seite eigentlich mit links, da man die rechte Hand für Schub usw. braucht.
(übrigens, beim Airbus heißt der "Joystick" Sidestick Wink)


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stoffel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 11:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:

Was den Airbus angeht, wenn man diesen nicht mit links fliegen könnte, würden wohl jeden Tag einige Abstürzen. Wink


...oder nur Linkshänder können auf Airbus CPT werden?!? Laughing
Ne, aber mal ehrlich, ich hab da kein Plan von, aber ich meine Airbus lässt sich eh ganz anders fliegen, als ne Boeing. Eher so in Richtung CWS...

Fänd da auch mal interessant näheres zu zu erfahren!
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was die LH angeht:

Ich hatte mal die Ehre durch die Briefing- Zone der Lufthansa- Basis in FRA geführt zu werden und dort besteht für das fliegende Personal, also FB´s und Cockpit Crew, die möglichkeit, sich kostenlos beim "Crew- Obst" zu bedienen.Dort stehen mehrere Kisten mit Äpfeln, Birnen und Yoghurt.

Und zum Steuern mit links:

Muss man einen Bus denn präzise steuern...??Einfach bis zum Anschlag in die gewünschte Richtung drücken/ ziehen...Die optimale Bank- Angle, Steig- btw. Sinkrate berechnet doch eh der Rechner... Wink
*duckundweg*
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rumpel88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 120
Wohnort: Mutterstadt

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 3:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy
Zitat:
"Crew- Obst"
Very Happy

ich glaub das gibt mein persönliches Wort des Jahres
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Steht dick und fett über den Kisten Wink !
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaKäptn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

was das Linke-Hand-Fliegen angeht, kann ich aus eigener Erfahrung was sagen. Zwar nicht im Airliner, aber dafür im Segler und UL Wink.

Im Segelflugzeug wird eigentlich grundsätzlich mit der rechten Hand geflogen, während man mit der linken Hand im Landeanflug z.B. die Störklappen bedient. Das gewöhnt man sich auch für andere Flugphasen so an, dass man rechts fliegt... wie im Kampfjet Wink Very Happy.

Als ich dann den UL-Schein (für dreiachsgesteuerte ULs - also die, die aussehen wie Flugzeuge.. nicht die Motordrachen) gemacht habe, war dies anders. Da in der mitte der Gashebel und der Hebel für die Flaps ist, die man somit mit der rechten Hand bedienen muss, bleibt einem nix anderes übrig, als mit der linken Hand zu fliegen. Das war am Anfang etwas ungewohnt, aber man kommt erstaunlich schnell rein. Es gab einige Vereinsmitglieder, die sich darüber etwas "aufgeregt" haben, allerdings waren das nur ein, oder zwei. Also ich hatte dann überhaupt kein Problem mehr damit, obwohl ich das Fliegen mit rechts erst gewohnt war. Das war nach 2 oder 3 Platzrunden ok. Wenn man jetzt gleich den Motorflugschein macht, dann lernt man es ja gar nicht erst anders, weil man fast jede Motormaschine (Cessna, Piper, etc.) mit der linken Hand fliegt und die rechte für´s Gas, etc. benötigt.

Also das sollte kein Problem darstellen Wink

Viele Grüße
Käptn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann flieg mal ne DR.400, da haste 2 Gashebel, einen ganz links und einen eher mittig! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaKäptn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 9:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sf260 hat folgendes geschrieben:
Na dann flieg mal ne DR.400, da haste 2 Gashebel, einen ganz links und einen eher mittig! Wink


Jep, weiß ich schon Wink.

Bin schon öfters in einer DR400 (mit)geflogen Wink.

Allerdings habe ich da beobachtet, dass die trotzdem die klassische "Motorfliegerhaltung" hatten ---> Knüppel links, Gas rechts Wink

Macht auch irgendwie Sinn, weil Flaps, Trimmung, Mixture und das ganze Zeugs auch in der Mitte ist. Da muss man ja ständig umgreifen. Gut, manche machen das. Was ich diesbezüglich schon alles erlebt habe Wink. Habe es schon mal gesehen/gehört, dass jemand "über Kreutz" geflogen ist *lol*. Also Gas in der Mitte und trotzdem Knüppel rechtshändig und über Kreutz dann mit der linken Hand den Gashebel. Allerdings weiß ich auch nicht, ob das wirklich gut ist. Hätte dabei Angst, dass ich mich selbst behindere, wenn´s mal schnell gehen soll. Ich denke, man muss sich halt umstellen und das ist wirklich kein Problem. Man sollte vielleicht auch ein bischen Flexibel sein.

Viele Grüße
Käptn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group