Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot Recruitment AUA neue Homepage
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Katanaflyer
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: So März 05, 2006 10:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

luggggi hat folgendes geschrieben:
fahrgemeinschaft


nicht ernst, oder?

etwa angst vorm autofahren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luggggi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 290
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: So März 05, 2006 10:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nö ich hab keine angst vorm autofahren, fahre liebendgern traktor beim segelfliegen, aber das ist eine andere geschichte. warum es mir geht, ist, dass ich dann den Führerschein machen müsste und mich das viel geld kosten würde ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: So März 05, 2006 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, du musst ja auch später mal zur Arbeit kommen. Deshalb ist das auch Pflicht. Und du stehst ja teilweise zu Zeiten auf, in denen kein ÖPNV mehr untgerwegs ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So März 05, 2006 10:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich hab auch noch nie nen Piloten in öffentlichen Verkehrsmitteln gesehen. Selbst bei der Air Berlin fahren nur die Stewardessen mit dem TXL Bus von der AB Basis zum Flughafen, Piloten habe ich in dem Bus auch noch nie gesehen.

Abgesehen davon würde ich später nie mit der BVG zum Flughafen fahren, da oft genug was dazwischen kam und die Fahrzeit auch deutlich länger ist, als mit dem Auto. Und in Berlin ist man mit dem ÖPNV ja schon sehr verwöhnt...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Katanaflyer
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: So März 05, 2006 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

luggggi hat folgendes geschrieben:
nö ich hab keine angst vorm autofahren, fahre liebendgern traktor beim segelfliegen, aber das ist eine andere geschichte. warum es mir geht, ist, dass ich dann den Führerschein machen müsste und mich das viel geld kosten würde ...


wie wahrscheinlich schon gelesen, ein führerschein ist praktisch pflicht, bei einigen airlines ist er sogar in der stellenausschreibung extra angeführt, ansonsten wird er immer vorausgesetzt. Mr. Green

servus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: So März 05, 2006 11:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich sehe ständig Piloten in der S-Bahn. Aber zu gewissen Zeiten geht das halt einfach net. Und beim Auto kann ja auch immer was dazwischen kommen. Naja, wenn net sagste halt, dass de mitm Trecker zur Arbeit kommst. Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So März 05, 2006 11:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

man muss natürlich auch ehrlicher weise dazu sagen dass in Berlin nicht all zu viele Piloten stationiert sind. Wink
Aber ich kann es schon verstehen dass in Berlin kaum jemand mit dem ÖPNV zum FLughafen fährt, da die meisten mindestens einmal umsteigen müssen. Die für mich schnellste Route ist auch mit 2 Mal umsteigen verbunden...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Mo März 06, 2006 1:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ahja., das ist in FRA ja ein wenig anders. Da wohnen ja verdammt viele Piloten in Kelsterbach und Rüsselsheim. Und da biste ja mit der S-Bahn in ein paar Minuten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
daniel007
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Mo März 06, 2006 7:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie viel kommt denn da wirklich noch an Zuschlägen dazu bei den Gehältern der AUA?
Bzw. mit wie viel steig ich da Netto inkl. semtlicher Zuschläge ein, oda sind die in den Brutto Beträgen schon miteingerechnet!

Wie groß sind die Chancen, dass man als Checkpilot, bzw. durch die von der AUA angebotenen Management-Kurse eine solche Position erlangt?
Verdient man in solchen Positionen ´zusätzlich zum normalen Pilotengehalt etwas dazu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group