 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr Jan 20, 2006 5:01 pm Titel: |
|
|
Moin,
Ryan könnte mit der 739 eigentlich nichts anfangen, da die 739 für die gleiche PAX Zahl zugelassen ist wie die 738 und warum dem PAX Komfort bieten und dabei Geld verlieren? Und das höhere Startgewicht dürfte Ryan auch nichts bringen, denn wenn die überhaupt Cargo befördern, dann überschaubare Mengen, die zur größten Not bestimmt bei der ZFW Berechnung vergessen werden.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Futer FO Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 439 Wohnort: ETOU  |
Verfasst am: Fr Jan 20, 2006 6:02 pm Titel: |
|
|
| Verleasen könnten sie das Teil trotzdem! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr Jan 20, 2006 6:20 pm Titel: |
|
|
Moin,
seit wann ist Ryan im Leasingeschäft tätig?
Also ich würde ja denken dass die sich nur auf ihr Hauptgeschäft konzentrieren.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tigger Gast
 |
Verfasst am: Fr Jan 20, 2006 6:53 pm Titel: |
|
|
... war auf deren 800er Deal bezogen so in Bezug auf neue Jets nahezu unterm gebraucht Preis beziehen ...
lg tigger |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr Jan 20, 2006 7:07 pm Titel: |
|
|
Moin,
das hatte ich mir schon fast gedacht, generell ist Ryan ja kein angenehmer Verhandlungspartner. Ich hatte ja nur in den Raum geworfen dass Ryan mit der 739 nichts anfange könnte.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mo Jan 23, 2006 4:15 pm Titel: |
|
|
Vlt. aber mit der neuen B737-900ER  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Jan 23, 2006 4:27 pm Titel: |
|
|
Moin,
die 739ER kann Ryan aber immer noch nicht zu einer Sardinenbüchse umrüsten, da die zulässige Gesamtzahl der PAXe nicht über der 738 liegt und somit ist das Flugzeug nicht wirtschaftlich genug. Ebenfalls bedient Ryan im Regelfall Strecken mit bis zu maximal 2 Stunden Flugzeit, alles was drüber liegt ist wieder nicht mehr profitabel genug...
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mo Jan 23, 2006 6:16 pm Titel: |
|
|
Doch, liegt sie. Die ist doch ganz anders als die B737-900. Sie bekommt so ne Art Klaase 2 Türen, wie sie auch die B757-200 hat. Das Druckschott wird flacher gemacht. Mit diesen Maßnahmen steigt die Kapazität auf bis zu 215 Paxe.
http://www.boeing.com/commercial/737family/pf/pf_900ER_back.html
PS: hatte aber auch schonmal ne B737-800 mit 200 Paxen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Jan 23, 2006 6:38 pm Titel: |
|
|
Moin,
ok, ist ne zweite Quelle, ich hab meine Daten von "Airline" bezogen, die haben von FAA und JAA zulässige Limits, sowie Werte von Airbus, Boeing und von Airlines mit einbezogen.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |