Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was, wenn man alles besteht, aber doch nicht zur LH will?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2005 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ganz ehrlich sehe ich bei den Fragen das noch immer so wie z4ikou anfangs gesehen hat. Wer unbedingt Pilot werden will, dem ist es doch egal ob die LH Schadensersatz verlangen kann, denn derjenige geht dann zur Lufthansa und lässt seine Alternative fallen...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2005 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Moin,

ganz ehrlich sehe ich bei den Fragen das noch immer so wie z4ikou anfangs gesehen hat. Wer unbedingt Pilot werden will, dem ist es doch egal ob die LH Schadensersatz verlangen kann, denn derjenige geht dann zur Lufthansa und lässt seine Alternative fallen...


Gruß

Romeo Mike


bin auch noch davon überzeugt, aaaaaaber, was ich glaube was er meint ist, ich geb mal einfach n anderes beispiel:

paul liebt psychologie. daher fängt er ein studium im besagten fachgebiet an. nach dem grundstudium will er urlaub machen und fliegt(!!) nach spanien (o.ä.). ihm gefällt der flug so gut, dass er kurzerhand sein studium abbricht, zur LH geht, besteht und fliegt bis dass er glücklich stirbt Wink

verstanden wie ichs verstehe ?? vlt ist sein traum das piloten dasein, aber er findet einen neuen traum, solls geben, auch wenn ich kaum glaube dass sich meiner je ändern wird =)

lg
z4ikou
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2005 7:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

nur ist es hier ja ja jetzt so, dass er die FQ noch nicht durchlaufen hat, wenn man nun also was anderes machen will, dann würde ich der LH doch schon jetzt eine Absage geben, allein um sich selber einiges an Unkosten zu ersparen...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2005 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Moin,

nur ist es hier ja ja jetzt so, dass er die FQ noch nicht durchlaufen hat, wenn man nun also was anderes machen will, dann würde ich der LH doch schon jetzt eine Absage geben, allein um sich selber einiges an Unkosten zu ersparen...


Gruß

Romeo Mike


aber er fragt ja auch nur WENN (wenn das wörtchen wenn nicht wär....) das soll nicht heißen dass man so an die sache gehen sollte, und auch nicht dass es meine meinung is, ich versuch nur grad fupp zu erklären (an fupp, wenn ichs nicht so versteh wie dus meinst sach bescheid ^^)
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fupp
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.04.2005
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mi Dez 28, 2005 11:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

genau z4ikou. so mein ich das. es kann doch sein, dass sich währen tests ein neuer Wunsch abzeichnet, gerade da man bei den tests meistens auch die schule erst gerade abgeschlossen hat und somit auch ein neuer lebensabschnittt beginnt mit vielen neuen erfahrungen. Von daher finde ich den gedanken nicht so abwegig.

Ich kann es natürlich auch voll verstehen, wenn einige hier das nicht so nachvollziehen. Z.B. wenn der Pilotenberuf nun wirklich schon seit den Kindheitsjahren konkurrenzlos das Lebensziel ist. Ich denke aber, dass nicht eine Voraussetzung ist, die alle Bewerber mitbringen, geschweige denn eine, die zwingend erforderlich sein sollte oder ist um die Bewerbung erfolgreich abzuschließen bzw. um ein guter Pilot zu werden.

Von daher finde ich meine Frage, was ist, wenn man es einen nun doch woandershin verschlägt voll berechtigt,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PICUS
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 28, 2005 11:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Fupp,

ich gehe mal davon aus, dass Niemand hier solch eine Entscheidung getroffen hat. Aber eines ist bestimmt klar: LH verdient kein Geld indem sie es an Leute ausgeben, die wiederrum später kein Geld für LH einbringen.

Also rate ich einfach mal: Ja, die werden die Kosten von Dir wieder haben wollen, es sei denn im Vertrag steht drin, dass Du auch nach Medical Dich anders entscheiden kannst.

Stell die Frage mal im Interview. (=Scherz!) Ruf einfach mal an, würde ich Dir jetzt empfehlen.

Bis dann

PICUS
Nach oben
Indiana_j
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2003
Beiträge: 136

BeitragVerfasst am: Do Dez 29, 2005 12:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im Gegensatz zu vielen anderen hier finde ich die Frage von Fupp berechtigt. Es ist nunmal nicht Jedermanns' Traum Pilot zu werden und wer schlau ist, sieht sich IMMER nach Alternativen um. Wie kann denn jemand, der gerade von der Schule kommt (und der nicht seit dem Kindesalter den Wunsch hegt, Pilot zu werden) wissen, was er sein GANZES Leben lang machen möchte? Gar nicht, meiner Meinung nach. Ich jedenfalls finde diese objektive, differenzierte Herangehensweise an die spätere Berufswahl sehr lobenswert. Erstmal alles auskundschaften.

Sehen was einem wirklich liegt!!

Gut, nur zur eigentlichen Frage. Vorweg: ich weiß es nicht 100%ig. Ich vermute jedoch, dass du nichts bezahlen brauchst. Solange der Schulungsvertrag noch nicht unterschrieben ist, sollte meiner Einschätzung nach alles ok sein. Immerhin unterschreibst du nach bestandener FQ ja nix (war jedenfalls zu meiner Zeit so)

Es ist auch immer eine Frage, welchen Grund man als Absage angibt...

So long,
indy
_________________
Life is too important to be taken seriously. (Oscar Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Do Dez 29, 2005 6:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Theoretisch nicht, denn du hast bis zu diesem Zeitpunkt immer noch keinen Schulungsvertrag unterschrieben. Den unterschreibst du erst 3-4 Wochen vor Schulungsbeginn

Eigentlich kann man dir dann nichts anhaben...


Gruss,

Captain Liko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Do Dez 29, 2005 6:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Indiana_j hat folgendes geschrieben:
Im Gegensatz zu vielen anderen hier finde ich die Frage von Fupp berechtigt. Es ist nunmal nicht Jedermanns' Traum Pilot zu werden und wer schlau ist, sieht sich IMMER nach Alternativen um. Wie kann denn jemand, der gerade von der Schule kommt (und der nicht seit dem Kindesalter den Wunsch hegt, Pilot zu werden) wissen, was er sein GANZES Leben lang machen möchte? Gar nicht, meiner Meinung nach. Ich jedenfalls finde diese objektive, differenzierte Herangehensweise an die spätere Berufswahl sehr lobenswert. Erstmal alles auskundschaften.


dass man sich alternativen offen halten muss ist doch klar, und wie ich ja bereits geschrieben habe ist es völlig legitim sich für andere berufe zu entscheiden. was die allgemeinmeinung hier im großen und ganzen betrifft braucht man aber auch jede menge enthusiasmus in der sache, das heißt wenn man sich mal flott überlegt, ja, pilot werden is was feines, ohne den "richtigen" beweggründen, kann es ganz leicht zu einer fehleinschätzung kommen, da der beruf anscheinend alles andere als super leicht ist, und schwerwiegende folgen auf das soziale umfeld eines jeden piloten hat. demnach kannst du al pilot nur glücklich werden wenn du auch vollkommen hinter der sache stehst, und wenn du dann in erwägung ziehst nach der möglichkeit die pilotenausbildung (vor)finanziert zu bekommen, diese möglichkeit abzulehnen, zeigt das eigentlich (zumindest kann es leicht so interpretiert werden, ich will hier niemandem was in den mund legen) dass man nicht vollkommen dazu steht. und demnach ist man dann den rest seines GANZEN ( Wink ) berufslebens unglücklich und der von dir beschriebene fall tritt ein.. aber da gibts natürlich auch wieder verschiedene meinungen,
so far
z4ikou
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Air-Force-One
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.10.2003
Beiträge: 216

BeitragVerfasst am: Mi Jan 18, 2006 9:03 pm    Titel: Re: Was, wenn man alles besteht, aber doch nicht zur LH will Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von Air-Force-One am So Okt 02, 2011 7:36 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Air-Force-One
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.10.2003
Beiträge: 216

BeitragVerfasst am: Mi Jan 18, 2006 9:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von Air-Force-One am So Okt 02, 2011 7:36 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Jan 18, 2006 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Air-Force-One hat folgendes geschrieben:
Wer nicht weiß ob er wirklich pilot werden will der brauch sich auch keine sorgen machen, dass er die fq besteht. das erledigt sich dann von alleine Wink

Das stimmt nicht...siehe vogelmann! Wink
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group