Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot bei Emirates
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LHFriedel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2005
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Mi Dez 14, 2005 3:17 pm    Titel: Pilot bei Emirates Antworten mit Zitat

Grüßt euch !!
Mich würde mal interessieren, woher Emirates eigentlich seine Piloten bekommt! Die brauchen ja in den nächsten Jahren viele neue Mitarbeiter zwecks Triple seven und A380 ?? Muss man man da mit einer selbst finanzierten Lizenz sich berwerben oder arbeitet Emirates mit einer Flugschule zusammen ??
Wenn ihr was wisst, würde es mich freuen wenn ihr es posten würdet. Sehe diese Airline als eien sehr lokrative Alternative zur Lufthansa !!

Gruß LHFriedel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Mi Dez 14, 2005 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die nehmen nur Piloten mit Flugerfahrung und Typerating (vor allem auf den Typen, welche sie selbst einsetzen).
Also Anfänger nehmen die keine. Sorry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rumpel88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 120
Wohnort: Mutterstadt

BeitragVerfasst am: Mi Dez 14, 2005 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sf260 hat vollkommen recht, die anforderungen für FO sind mind. 4000 h Flugerfahrung total und 2000h MCC und erwünscht werden Typerating für B777 und A330/340. also da ist für anfänger nichts zu holen.

ist auf der internetseite auch alles erklärt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flykai
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge: 158
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Dez 15, 2005 9:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

da es wesentlich lukrativer ist, bei Emirates zu fliegen, kommt sogar der ein oder Ander LH Pilot auf die Idee dorthin zu wechseln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
daniel007
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Do Dez 15, 2005 1:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie hoch sind denn die gehälter bei emirates?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
triple7
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 541
Wohnort: am schönen Bodensee

BeitragVerfasst am: Do Dez 15, 2005 3:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

daniel007 hat folgendes geschrieben:
wie hoch sind denn die gehälter bei emirates?

siehe dazu http://www.pilotjobsnetwork.com/factfile.php?id=p363f0qhwb1wzphr0sxe6hpkccqghfcs88hbwvegw40je3z4gj6
_________________
"Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte."
aus einem Kinderaufsatz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tigger
Gast





BeitragVerfasst am: Do Dez 15, 2005 3:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

besonders interessant weil bruto=netto ( da hätte auch Angie dann keine Verwechselungsprobleme mehr )

Aber mit europäischem Bachground ist es wohl so ein bischen wie ein Leben im goldenen Käfig

LG Tigger
Nach oben
LHDaniel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2004
Beiträge: 488
Wohnort: 80km südwestlich von FRA

BeitragVerfasst am: Do Dez 15, 2005 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also 48000 € netto=brutto-111000 € sind schon nicht schlecht Wink . Und das Streckennetz von EK ist auch recht vielfältig, aber zumeist alles Langstrecke und da bietet LH schon mehr Abwechslung. Die Rente ist bei EK ja dann auch ziemlich viel höher als bei LH, wenn ich mich nicht irre.
Haben beide (LH und EK) ihre positiven und negativen Seiten.

Gruß Daniel
_________________
When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Do Dez 15, 2005 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bedenke aber, dass du bei EK soweit ich richtig informiert bin keine soziale Absciherung hast. Und du für die Rente musst du privat vorsorgen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Dez 15, 2005 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

aber so wie es aussieht werden wir später eh keine Rente bekommen.
Aber ganz ehrlich, mir könnte Emirates das doppelte der LH zahlen und ich würde trotzdem lieber für die LH fliegen wollen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Do Dez 15, 2005 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Haltet die LH doch nict immer so über alles andere. Sicher, ich wollte auch net unbedingt dahin. Aber man muss schon sagen, dass EK die weitaus modernere Flotte hat. Aber andererseits muss man sagen, dass jeder LH-Pilot blöd wäre, wenn er seinen doch sehr sicheren Arbeitsplatz hier in Deutschland für EK aufgeben würde. Ich würde es in so einem Falle auch net machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LHFriedel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2005
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Do Dez 15, 2005 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und vorallem ist die Boeingflotte um einwesentliches größer. Klar ist die LH auch meine erste Wahl. Doch muss ich ganz ehrlich gestehen, dass ich lieber triple seven fliegen würde. Bobby und 747 sind ja auch noch da. (noch) !! Wird 2007 wieso spannend werden, wenn Condor über neue Flugzeuge entscheiden muss. Die Leasingverträge der Tomas Cook für die 757 läuft aus. Und da die bestimmt nicht eine unterschiedliche Flottenpolitik machen werden, muss Condor mit wechseln. Nachzulesen in der Aeroausgabe 9 dieses Jahres. Sollte Airbus dann den Auftrag bekommen, ist der Lufthansakonzern fast eine Widebody Airline Very Happy !! Mal schauen, wie lange die von mir so geliebte Bobby noch fliegt. Ich hoffe ich schaffe es noch sie zu fliegen !!

Gruß LHFriedel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group