 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MrPilotA NFFler

Anmeldungsdatum: 16.07.2014 Beiträge: 18
 |
Verfasst am: Mo Sep 21, 2015 8:59 am Titel: Bafög während Ausbildng / Staatsbürgerschaft |
|
|
ich habe einige Fragen zur Ausbildung
1) Die Ausbildung und auch die spätere Arbeit (Wohnsitz) ist ja größtenteils in der Schweiz. Wie sieht es dann mit der Staatsbürgerschaft aus? Behält man seine alte Staatsangehörigkeit oder wird man in der Schweiz während der Ausbildung eingebürgert?
2) Kann man weiterhin Bafög beziehen als nicht (mehr) Deutscher, falls man eingebürgert wird? Soweit ich weis ist die Schweiz kein Mitgliedsstaat der EU . Evtl. gibt es da Probleme???
3) Falls keine Einbürgerung stattfindet, würde es mich interessieren ob und wielange man als Deutscher in der Schweiz leben darf. Oder gibt es für Piloten eine spezielle Lösung hierfür?
Danke im Vorraus. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fly_aviation_zrh Captain

Anmeldungsdatum: 18.08.2014 Beiträge: 96 Wohnort: Bülach / CH  |
Verfasst am: Mo Sep 21, 2015 9:21 am Titel: |
|
|
ich glaube kaum, dass man, nur weil man pilot wird, einfach mal eingebürgert wird bei uns... da sind ziemlich sicher die gleichen auflagen wie für alle anderen zu erfüllen.
du wirst wohl eine niederlassungsbewilligung benötigen und bezahlst dann, sobald du ein lohn erhälst, auch dementsprechend quellensteuern.
ansonsten ist die deutsche grenze ja nicht weit, ist halt verkehrstechnisch eher schlecht gelegen für nach kloten. _________________ Gruss
FAZ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MrPilotA NFFler

Anmeldungsdatum: 16.07.2014 Beiträge: 18
 |
Verfasst am: Mo Sep 21, 2015 9:35 am Titel: |
|
|
das war auch meine Vermutung... nur kann ich mir nicht vorstellen als Deutscher dauerhaft in der Schweiz zu leben und zu arbeiten ohne die Staatsbürgerschaft zu wechseln. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugmensch Captain

Anmeldungsdatum: 20.04.2011 Beiträge: 769
 |
Verfasst am: Mo Sep 21, 2015 2:44 pm Titel: |
|
|
Was is das überhaupt für ne Frage?
Warum willst du nur in der Schweiz dauerhaft arbeiten, wenn du Schweizer bist, hä?
Und wie kommst du auf die Idee, dass ein Schweizer Staatsbürger Bafög erhalten sollte?
Google mal ein bischen nach schweizer Staatsbürgerschaft und Aufenthaltsgenehmigung.
https://www.ch.ch/de/aufenthaltsbewilligung-ubersicht-antrag-verlangerung/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alexh Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 763 Wohnort: S?ddeutschland  |
Verfasst am: Mo Sep 21, 2015 4:37 pm Titel: |
|
|
fly_aviation_zrh hat folgendes geschrieben: |
ansonsten ist die deutsche grenze ja nicht weit, ist halt verkehrstechnisch eher schlecht gelegen für nach kloten. |
Mit dem Auto aber sehr gut zu erreichen, allerdings ziemliches Niemandsland. Nix für Stadtmenschen, nur für Landeier wie mich.
Gruß Alex _________________ Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fly_aviation_zrh Captain

Anmeldungsdatum: 18.08.2014 Beiträge: 96 Wohnort: Bülach / CH  |
Verfasst am: Mo Sep 21, 2015 4:49 pm Titel: |
|
|
Alexh hat folgendes geschrieben: | fly_aviation_zrh hat folgendes geschrieben: |
ansonsten ist die deutsche grenze ja nicht weit, ist halt verkehrstechnisch eher schlecht gelegen für nach kloten. |
Mit dem Auto aber sehr gut zu erreichen, allerdings ziemliches Niemandsland. Nix für Stadtmenschen, nur für Landeier wie mich.
Gruß Alex |
aber nicht zu den hauptzeiten
dank der ab-baustelle kann ich mir nun jeden morgen das noch grössere gefluche anhören von allen mitarbeitern die von schaffhausen oder rafzerfeld her kommen
dem landei kann ich sonst beipflichten
 _________________ Gruss
FAZ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
J.A Captain

Anmeldungsdatum: 13.01.2007 Beiträge: 111
 |
Verfasst am: Mo Sep 21, 2015 7:30 pm Titel: Re: Bafög während Ausbildng / Staatsbürgerschaft |
|
|
MrPilotA hat folgendes geschrieben: | ich habe einige Fragen zur Ausbildung
1) Die Ausbildung und auch die spätere Arbeit (Wohnsitz) ist ja größtenteils in der Schweiz. Wie sieht es dann mit der Staatsbürgerschaft aus? Behält man seine alte Staatsangehörigkeit oder wird man in der Schweiz während der Ausbildung eingebürgert?
2) Kann man weiterhin Bafög beziehen als nicht (mehr) Deutscher, falls man eingebürgert wird? Soweit ich weis ist die Schweiz kein Mitgliedsstaat der EU . Evtl. gibt es da Probleme???
3) Falls keine Einbürgerung stattfindet, würde es mich interessieren ob und wielange man als Deutscher in der Schweiz leben darf. Oder gibt es für Piloten eine spezielle Lösung hierfür?
Danke im Vorraus. |
don't feed the troll |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |