Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Möglicher Absturz Germanwings A320
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 74, 75, 76 ... 96, 97, 98  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
GT117
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: So März 29, 2015 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

NFFuture hat folgendes geschrieben:
Bei einer Decompression im Cockpit wird die Tür automatisch entriegelt und durch den dann anliegend Differenzdruck geöffnet.[/color] (Die Anmerkung fand ich einfach mal Wichtig, kann sich jeder seine Gedanken zu machen...)


Meine Gedanken dazu sind: Ist das Cockpit von der Kabine hermetisch getrennt?

Ich meine damit: Hätte der ausgesperrte Pilot mit der Axt nicht versucht die Tür einzuschlagen, sondern ein Fenster, würde die darauf folgende Decompression in der Kabine dann auch das Cockpit mit betreffen und die Tür entriegeln?

Differenzdruck gibts dann natürlich keinen mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLKE
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.03.2014
Beiträge: 57
Wohnort: nr EDDK

BeitragVerfasst am: So März 29, 2015 7:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

OK, ich danke Euch fuer die jetzt ausfuehrlich aufklaerenden Informationen.

Ja, da kann man bereits an kleiner aber entscheidender Stelle sehen wie Uebersetzung oder Verstaendnisfehler (Interpretationen) zu unterschiedlichen Ergebnissen fuehren koennen:

Bislang bin ich immer von einem Kipphebel-SCHALTER ausgegangen wenn der Begriff toggle switch benutzt wurde (also ein SCHALTER der in eine oder 2 Richtungen umgelegt -"getoggelt" werden kann)
und das was da jetzt beschrieben und erlaeutert wurde immer als TASTER bezeichnet, bzw im englischen als tactile switch.

- Und jetzt stelle ich mir vor die derzeit taetigen Erstauswerter sind franzoesische Muttersprachler...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tr45h
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.03.2015
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: So März 29, 2015 7:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

McDjuady hat folgendes geschrieben:

Zu deinen Fragen:
Der Flugdatenschreiber wurde gefunden, allerdings ist das Speichermodul herrausgeflogen. Es ist durchaus möglich das dieses beim Crash zerstört wurde. Wir können nur hoffen das sie es unter den ganzen trümmern finden können.


OK, ich hatte das gelesen und dachte es sei noch unbestätigt. Da ich die letzten Tage davon auch nichts mehr hörte ist es bei mir wohl untergegangen.

NFFuture hat folgendes geschrieben:

Hier nochmal als Video:
Klick mich hart! https://www.youtube.com/watch?v=ixEHV7c3VXs


Danke für den Link zu dem Video! Auch die nachfolgenden sind sehr interessant, wusste gar nicht dass es sowas wie pilotseye.zv gibt.[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NFFuture
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.07.2012
Beiträge: 131
Wohnort: Freiburg im Breisgau

BeitragVerfasst am: So März 29, 2015 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

GT117 hat folgendes geschrieben:

Meine Gedanken dazu sind: Ist das Cockpit von der Kabine hermetisch getrennt?


Nach meiner einschätzung nicht 100%, aber soweit, dass eine Druckdifferenz entstehen kann.

GT117 hat folgendes geschrieben:

Ich meine damit: Hätte der ausgesperrte Pilot mit der Axt nicht versucht die Tür einzuschlagen, sondern ein Fenster, würde die darauf folgende Decompression in der Kabine dann auch das Cockpit mit betreffen und die Tür entriegeln?

Differenzdruck gibts dann natürlich keinen mehr


Interessanter Gedanke, aber im FCOM steht explizit COCKPIT DECOMPRESSION drin, also würde die Tür bei einer Dekompression in der Kabine geschlossen bleiben.

Eine möglichkeit die wohl bestehen würde, aber extreme Systemkenntniss vorrausstetzt (und ich meine so extrem, das man die verläufe der Kabelbäume kennen müsste) wäre, mit dem Beil/Axt an den ELEC Supply für die Door zu kommen und hier rum zu manipulieren, dann könnte sich die Tür entriegeln. Aber ich weiß nicht ob die Kabelbäume dafür überhaupt aus der Kabine zu erreichen sind und man damit dann auch nichts für den Flugbetrieb essentielles kaputt macht.

Eine andere Theorie besagt, man hätte sich durch die Lavatory in Cockpit schagen können, da hier, zumindes dieser Theroie zu folge nur eine einfach zu durchschlagende Abdeckung/Wand zum Cocpit hin ist. Ich weiß aber nicht wie viel da dran ist. Eigentlich würde es keinen Sinn machen, diesen Teil der Cockpitrückwand undgeschützt zu lassen.
_________________
ABI ----->06/2013

BU ------>08/2013
FQ ------>06/2014
Medical ->06/2014

NFF....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TinTin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: So März 29, 2015 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

NFFuture hat folgendes geschrieben:


Und die Position des Schalters im Cockpit:
Auf diesem Bild am unteren Bildrand

Mal hier ein Dankeschön für deine Mühen.

WOW - was für ein Arbeitsplatz
Na Gott sei Dank sind die Pedale noch da. Very Happy
_________________
Ich bin Skeptiker, Analytiker und weiblich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TinTin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: So März 29, 2015 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schieb mal noch schnell was nach bevor ich schlafen gehe.

Ich fand gestern ein Crashtest Video eines Kampfflugzeuges:

Ich schreib das jetzt mal mit Absicht etwas größer, sonst find ich das nicht mehr.

CRASH-TEST bei 800km/h - Kampflugzeug vs. Betonwand
https://www.youtube.com/watch?v=l7eI4vvlupY&feature=youtu.be

Erst nachdem ich dies gesehen habe konnte ich mir vorstellen welche Kräfte dort gewirkt haben müssen.
_________________
Ich bin Skeptiker, Analytiker und weiblich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So März 29, 2015 8:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

TinTin hat folgendes geschrieben:
NFFuture hat folgendes geschrieben:


Und die Position des Schalters im Cockpit:
Auf diesem Bild am unteren Bildrand

Mal hier ein Dankeschön für deine Mühen.

WOW - was für ein Arbeitsplatz
Na Gott sei Dank sind die Pedale noch da. Very Happy


Video: How To Lock and Unlock Airbus A320 Cockpit Door - Description and Procedures

https://www.youtube.com/watch?v=ROIH3KCEIvs
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tr45h
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.03.2015
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: So März 29, 2015 8:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit der Axt eine Scheibe einzuschlagen um über den damit herbeigeführten Druckverlust die Cokpit-Tür zu entriegeln ist tatsächlich ein interessanter Gedanke. Mal unabhängig davon ob es funktionieren würde: so geistesgegenwärtig muss du in der Situation erst mal sein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So März 29, 2015 8:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt gerade im Ersten: - Der Flugzeugabsturz , Thema bei Jauch
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyreaver
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.03.2015
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: So März 29, 2015 8:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag zusammen,
Ich lese hier seit dem Germanwings Absturz mit. Ich habe an der ganzen Sache einige Punkte die für mich noch nicht richtig zusammen passen. Zunächst einmal finde ich den Vorfall bemerkenswert schnell aufgeklärt worden. Soweit ich weiss, ist doch bisher noch nichtmal der Flugschreiber gefunden worden, oder? Und trotzdem wurde sofort gemeldet, dass es kein Terrorismus war, Schuld war die fragile Psyche des mutmaßlichen Täters. Dabei ist doch das bewusste Abstürzen eines vollbesetzten Flugzeuges gradezu die Definition von Terrorismus?
Fest steht, dass es für das produzierte Ergebnis langfristige Planung bedurfte und es wohl den meisten klar sein dürfte, dass man so eine Nummer nicht ohne Grund abzieht. Auch soll er einer Freundin angekündigt haben, er werde einst "etwas grosses tun was das ganze System ändern wird". Das lässt vermuten, dass er irgendeine Art Bekenner-Schreiben hinterlassen hat und die Öffentlichkeit darüber bis jetzt nicht informiert wurde.
Dann stellt sich nun aber die Frage warum ein Terrorist in Kontrolle eines Flugzeuges, es in die Alpen und nicht in eine Stadt oder wahlweise ein AKW fliegen sollte und warum es keine Nachricht auf dem Stimmenrekorder gab was ja der naheliegendste Platz zum hinterlassen ebenjener wäre, wollte man eine letzte Botschaft unters Volk bringen.
Auch hiess es kurze Zeit ein Kampfjet sei zu dem Flieger aufgestiegen. Ich kann nicht einschätzen ob die franz. Luftwaffe in der kurzen Zeit ein Flugzeug abfangen könnte oder nicht? Ich weiss nur, dass die Meldungen zu dem Militärjet ähnlich schnell wie eins aus der Berichterstattung verschwunden ist. Ich erwarte noch einige Wendungen in dem Fall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: So März 29, 2015 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Er ist zu seinem Segelflug Wallfahrtsort geflogen und hat die Maschine nicht mal 30 Meilen entfernt zum Absturz gebracht. Das ist bestimmt kein Zufall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GT117
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: So März 29, 2015 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tr45h hat folgendes geschrieben:
Mit der Axt eine Scheibe einzuschlagen um über den damit herbeigeführten Druckverlust die Cokpit-Tür zu entriegeln ist tatsächlich ein interessanter Gedanke. Mal unabhängig davon ob es funktionieren würde: so geistesgegenwärtig muss du in der Situation erst mal sein!


Vielleicht würde es funktionieren aber zu lange dauern bis die Luft durch die Spalte des Cockpits entweicht. Obwohl es auch einen Sog durch den Unterdruck geben könnte der da ansaugt.

Ich finde aber die Idee mit der Klowand noch besser. Man kann zwar in diesen kleinen Klos mit einer Axt nicht besonders ausholen, aber wenn da 3 Leute sich reinquetschen, jeder mit ca. 100kg und versuchen diese Wand plattzumachen, vielleicht können 300 gemeinsame Kilos da etwas ausrichten.

Sollte ich mal in die Situation kommen das ich in einem Flieger bin der sinkt und ein Pilot hämmert an die Cockpit Tür,, schnappe ich mir noch 2 gstandene Mannsbilder und probiere es aus Very Happy

Aber ehrlich gesagt würde ich viel lieber, so wie sonst, einen ruhigen Flug haben und mir einen guten Film währenddessen ansehen, anstatt in Todesangst, egal welche Energien da freiwerden, anzufangen Wände einzureissen oder ne Scheibe einzuschlagen.

Schätze das zweite ist ziemlich unberechenbar für den Verursacher der dabei kaum angeschnallt sein wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 74, 75, 76 ... 96, 97, 98  Weiter
Seite 75 von 98

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group