Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Möglicher Absturz Germanwings A320
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 75, 76, 77 ... 96, 97, 98  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
GT117
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 12:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal eine Frage an die Experten.

Es gibt doch die Regel unter 10000ft max 250knts.
Regelt der Autopilot auch die Geschwindigkeit in Abhängigkeit zur Höhe automatisch in einem Sinkflug? So dass die 250knts eingehalten werden?

Denn dann gäbe es durch die 380knts bei 6800ft den Beweis dass da jemand manuell eingegriffen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alaex8
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2012
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 12:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Er hat am Schalter für die Höheneingabe gezogen (nehme ich mal an) und so den "open descent" eingeleitet.

Demnach kann man nun auch die Geschwindigkeit eindrehen und der Flieger passt sich so an. Wenn er den Geschwindigkeitsregler nicht angerührt hat, dann bleibt die Geschwindigkeit bei der Momentangeschwindigkeit stehen.

Hätte er den Sinkflug durch drücken des Reglers eingeleitet, dann würde der Airbus die Begrenzungen die im FMC bei jedem Wegpunkt angeben sind eingehalten. Dazu zählt auch die 250 Kts unter 10.000 Fuß Regel.

Da die Sinkrate aber durchweg gleich geblieben ist, gehe ich davon aus, dass der Airbus im open descent war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
träumerle74
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.03.2015
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 1:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Flugzeug wäre doch eh über die Region geflogen, er hat ja nicht den Kurs dahin geändert oder? Und das er da mal oder gern im Urlaub war, ist ja jetzt nicht so ungewöhnlich , würde ich mal sagen ☺
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TinTin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 3:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

träumerle74 hat folgendes geschrieben:
Das Flugzeug wäre doch eh über die Region geflogen, er hat ja nicht den Kurs dahin geändert oder? Und das er da mal oder gern im Urlaub war, ist ja jetzt nicht so ungewöhnlich , würde ich mal sagen ☺


Das der Kurs NICHT geändert wurde da bin ich mir gar nicht so sicher.

Zum Zeitpunkt des Erreichens der Reiseflughöhe war der Kurs konstant bei 43° Nordost. Um 10:30 ändert sich der Kurs auf 31° NO 10:32 auf 26° NO und blieb bis 10:38 konstant auf diesen26° NO.

Ob das aber vielleicht dennoch dem normalen Kurs entsprach kann ich nicht sagen.
_________________
Ich bin Skeptiker, Analytiker und weiblich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TinTin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 4:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alaex8 hat folgendes geschrieben:
Er hat am Schalter für die Höheneingabe gezogen (nehme ich mal an) und so den "open descent" eingeleitet.

Demnach kann man nun auch die Geschwindigkeit eindrehen und der Flieger passt sich so an. Wenn er den Geschwindigkeitsregler nicht angerührt hat, dann bleibt die Geschwindigkeit bei der Momentangeschwindigkeit stehen.

Hätte er den Sinkflug durch drücken des Reglers eingeleitet, dann würde der Airbus die Begrenzungen die im FMC bei jedem Wegpunkt angeben sind eingehalten. Dazu zählt auch die 250 Kts unter 10.000 Fuß Regel.

Da die Sinkrate aber durchweg gleich geblieben ist, gehe ich davon aus, dass der Airbus im open descent war.


Hi Alaex8

es gibt zwei Aufzeichnungen im Net

http://de.flightaware.com/live/flight/GWI9525/history/20150324/0835Z/LEBL/EDDL/tracklog

https://twitter.com/flightradar24/status/581073962274328576/photo/1

Könntest du da bitte mal mit deiner Fachkenntnis drüber schauen? Wäre echt toll.
_________________
Ich bin Skeptiker, Analytiker und weiblich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TinTin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 4:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Skyreaver hat folgendes geschrieben:
Guten Tag zusammen,
Ich lese hier seit dem Germanwings Absturz mit. Ich habe an der ganzen Sache einige Punkte die für mich noch nicht richtig zusammen passen. Zunächst einmal finde ich den Vorfall bemerkenswert schnell aufgeklärt worden. Soweit ich weiss, ist doch bisher noch nichtmal der Flugschreiber gefunden worden, oder? Und trotzdem wurde sofort gemeldet, dass es kein Terrorismus war, Schuld war die fragile Psyche des mutmaßlichen Täters. Dabei ist doch das bewusste Abstürzen eines vollbesetzten Flugzeuges gradezu die Definition von Terrorismus?
Fest steht, dass es für das produzierte Ergebnis langfristige Planung bedurfte und es wohl den meisten klar sein dürfte, dass man so eine Nummer nicht ohne Grund abzieht. Auch soll er einer Freundin angekündigt haben, er werde einst "etwas grosses tun was das ganze System ändern wird". Das lässt vermuten, dass er irgendeine Art Bekenner-Schreiben hinterlassen hat und die Öffentlichkeit darüber bis jetzt nicht informiert wurde.
Dann stellt sich nun aber die Frage warum ein Terrorist in Kontrolle eines Flugzeuges, es in die Alpen und nicht in eine Stadt oder wahlweise ein AKW fliegen sollte und warum es keine Nachricht auf dem Stimmenrekorder gab was ja der naheliegendste Platz zum hinterlassen ebenjener wäre, wollte man eine letzte Botschaft unters Volk bringen.
Auch hiess es kurze Zeit ein Kampfjet sei zu dem Flieger aufgestiegen. Ich kann nicht einschätzen ob die franz. Luftwaffe in der kurzen Zeit ein Flugzeug abfangen könnte oder nicht? Ich weiss nur, dass die Meldungen zu dem Militärjet ähnlich schnell wie eins aus der Berichterstattung verschwunden ist. Ich erwarte noch einige Wendungen in dem Fall.


Nehmen wir einmal, nur für einen kurzen Moment, an das an der von dir geäußerten Vermutungen etwas dran wäre.

Bis zu einer Flughöhe von 11.400 ft. gibt es einen konstanten Sinkflug. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Flugzeug jedoch bereits über den Alpen. Es gibt auch in der weiteren Umgebung kein lohnenswertes Ziel, selbst wenn die Flughöhe bei 11.400 ft. konstant geblieben wäre.

Frage: Also warum sollte man eine solche Maschine abschießen?

Wäre es ein terroritischer Akt gewesen, dann kannst du sicher sein dass es ein Statement auf dem Voicerecorder oder ein Bekennerschreiben gegeben hätte.

Die aufgestiegenen Kampfjets, übrigens eine Routinemaßnahme in Fällen wenn ein Pilot nicht auf Ansprache reagiert und der Notfall eingeleitet wurde, sollte den Airbus quasi begucken. Kampfjets können derart nah ranfliegen dass sie z.b. erkennen können ob die Piloten bewusstlos sind oder ob sich Terroristen im Cockpit befinden oder sonst irgend etwas ungewöhnliches erkennbar ist. Ich bezweifle aber dass die Kampfjets den Airbus noch fliegend gesehen haben (Zeitfaktor)

Zur langfristigen Planung: JA und NEIN.
Ein Selbstmörder geht "seine" Möglichkeiten tausend mal im Kopf durch, erwägt Varianten und prüft sie im Kopf auf ihre Durchführbarkeit. Als Co-Pilot hatte dieser Mensch die Möglichkeiten und das notwendige Wissen. Und gerade der Umstand das er sich in den letzten Minuten durch nichts und niemand von seinem geplanten Selbstmord abbringen ließ lässt den Schluss zu, dass er so lange gewartet hat bis die Vorraussetzungen für "sein" Vorhaben gegeben waren.

Zur schnellen Aufklärung/ respektive Berichterstattung:
An diesem Umstand sind m.E. die immer schneller werden Medien schuld.

Wie wir wissen wurde der Voicerecorder recht schnell gefunden.
Natürlich hätte man diesen in Ruhe auswerten können und mit der Veröffentlichung der enstprechenden Erkenntnisse so lange warten können bis sich der Anfangsverdacht gegen den Co-Piloten durch die Ergebnisse der Hausdruchsuchungen hätte untermauern lassen.

Dummerweise ist es aber in der heutigen Zeit so, dass immer etwas durchsickert, zumal wenn mehrere Institutionen an der Aufklärung arbeiten.
Wenn man nun aber einer spekulativen Berichterstattung und den daraus entstehenden Gerüchten zuvorkommen will, ist man als Ermittlungsbehörde quasi gezwungen die gewonnen Erkenntnisse schnellstmöglich offiziell bekanntzugeben.

Das er den bekannten Satz gesagt haben soll, bezweifele ich mehr als nur sehr stark. Die Art und Weise der Formulierung gefällt mir hier nicht, der Zeitpunkt der Veröffentlichung und die Nennung der Quelle (Affäre mit einer Flugbegleiterin).
Was hier nicht in die Psyche dieses Menschen passt ist die Äußerung "was das System verändern wird". Denn dieser angebliche Satz wurde genau zu einem Zeitpunkt veröffentlicht als bekannt war, das die großen Airlines über die Einführung der 2-Mann-Regel berichteten.
Bei jeglicher Art der Berichterstattung sollte man stets darauf achten, WER - WAS - ZU WELCHEM ZEITPUNKT veröffentlicht hat und ob die Quellen überpüfbar sind.

Ich kann das jetzt hier nicht im Einzelnen darlegen, da es einfach zu umfangreich wäre. Doch nach allem was bekannt ist erscheint mir dieser Mensch eher ein stiller, zurückgezogener Mensch gewesen zu sein, der nur seine Fliegerei kannte und wollte. Ein Fanatiker wenn man so will, welcher keinen anderen Lebensinhalt kannte. Und weiterhin unter Berücksichtigung seiner Psyche ist dies tatsächlich für solche Menschen die einzige Möglichkeit sich als "etwas Besonderes zu fühlen"
Ich bin wer - ich bin Pilot eines Airbus. Ich bin kein graues Mäuschen das in der Masse untergeht.
_________________
Ich bin Skeptiker, Analytiker und weiblich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLKE
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.03.2014
Beiträge: 57
Wohnort: nr EDDK

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 6:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

NFFuture hat folgendes geschrieben:

Eine möglichkeit die wohl bestehen würde, aber extreme Systemkenntniss vorrausstetzt (und ich meine so extrem, das man die verläufe der Kabelbäume kennen müsste) wäre, mit dem Beil/Axt an den ELEC Supply für die Door zu kommen und hier rum zu manipulieren, dann könnte sich die Tür entriegeln. Aber ich weiß nicht ob die Kabelbäume dafür überhaupt aus der Kabine zu erreichen sind und man damit dann auch nichts für den Flugbetrieb essentielles kaputt macht.

Ja, ein aehnlicher Gedanke war mir auch gekommen, aber man musz ehrlich bleiben: da hat man wohl einige Katastrophenfilme im Hinterkopf bei denen das Drehbuch genau soviel Zeit vorschreibt wie noetig ist um das Problem auf diese Weise zu loesen. - Tatsaechlich ist es aber bestimmt so:
letztendlich muss nur ein Relais (oder Transistor) schalten und die Versorgungsspannung fuer die Riegel wird geschaltet. Mit beliebig viel Zeit bekommt das jeder Elektriker heraus, aber ich glaube in der Situation haette auch der Entwickler dieser Schaltung das nicht binnen Sekunden bewerkstelligen koennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GT117
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 10:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

TinTin hat folgendes geschrieben:

Hi Alaex8

es gibt zwei Aufzeichnungen im Net

http://de.flightaware.com/live/flight/GWI9525/history/20150324/0835Z/LEBL/EDDL/tracklog

https://twitter.com/flightradar24/status/581073962274328576/photo/1

Könntest du da bitte mal mit deiner Fachkenntnis drüber schauen? Wäre echt toll.


Also mir ist bei Deinem ersten link etwas aufgefallen.

Anscheinend wurde um 10:30 nicht nur der Sinkflug eingegeben, sondern auch noch eine Kursänderung.

Bis dahin war der Kurs 43`, danach 26`.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TinTin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

GT117 hat folgendes geschrieben:
TinTin hat folgendes geschrieben:

Hi Alaex8

es gibt zwei Aufzeichnungen im Net

http://de.flightaware.com/live/flight/GWI9525/history/20150324/0835Z/LEBL/EDDL/tracklog

https://twitter.com/flightradar24/status/581073962274328576/photo/1

Könntest du da bitte mal mit deiner Fachkenntnis drüber schauen? Wäre echt toll.


Also mir ist bei Deinem ersten link etwas aufgefallen.

Anscheinend wurde um 10:30 nicht nur der Sinkflug eingegeben, sondern auch noch eine Kursänderung.

Bis dahin war der Kurs 43`, danach 26`.


Sicher, das ist mir auch schon aufgefallen. Guckst du 5. Post's weiter hoch.
Nur wenn er bei 43° NO geblieben wäre, dann wäre er meilenweit an Düsseldorf vorbeigeflogen und irgendwann in der Ukraine gewesen.

Von daher kann es sich also auch um ein reguläres Verhalten des Fliegers gehandelt haben.
_________________
Ich bin Skeptiker, Analytiker und weiblich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 10:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

TinTin hat folgendes geschrieben:
GT117 hat folgendes geschrieben:
TinTin hat folgendes geschrieben:

Hi Alaex8

es gibt zwei Aufzeichnungen im Net

http://de.flightaware.com/live/flight/GWI9525/history/20150324/0835Z/LEBL/EDDL/tracklog

https://twitter.com/flightradar24/status/581073962274328576/photo/1

Könntest du da bitte mal mit deiner Fachkenntnis drüber schauen? Wäre echt toll.


Also mir ist bei Deinem ersten link etwas aufgefallen.

Anscheinend wurde um 10:30 nicht nur der Sinkflug eingegeben, sondern auch noch eine Kursänderung.

Bis dahin war der Kurs 43`, danach 26`.


Sicher, das ist mir auch schon aufgefallen. Guckst du 5. Post's weiter hoch.
Nur wenn er bei 43° NO geblieben wäre, dann wäre er meilenweit an Düsseldorf vorbeigeflogen und irgendwann in der Ukraine gewesen.

Von daher kann es sich also auch um ein reguläres Verhalten des Fliegers gehandelt haben.


War dort nicht ein Waypoint? Dann fliegt der Autopilot automatisch (im Nav Mode) entsprechend eine Kurve
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TinTin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 11:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:

War dort nicht ein Waypoint? Dann fliegt der Autopilot automatisch (im Nav Mode) entsprechend eine Kurve


Moment, bin gleich wieder da. Ich geh schnell mal nachsehen: Very Happy Very Happy
Sry der musste jetzt raus Very Happy Very Happy

Aber danke (ernstgemeint) für die Info, ich kenn mich da absolut nicht aus.
_________________
Ich bin Skeptiker, Analytiker und weiblich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th0mmy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 11:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

"Piloten müssen zu Ärzten gehen, die vom Arbeitgeber vorgegeben werden. Diese Ärzte müssen gegenüber dem Arbeitgeber und dem Luftfahrtbundesamt von der ärztlichen Schweigepflicht entbunden sein", sagte Fischer der "Rheinischen Post".

http://www.aero.de/news-21442/Politiker-fordert-Lockerung-der-aerztlichen-Schweigepflicht.html

Wir müssen jetzt ganz schnell alle bestehenden Regeln überarbeiten. Vor allem MÜSSEN wir ganz konkrete Forderungen stellen was jetzt am besten zu tun wäre. Herzlichen Glückwunsch lieber Herr Fischer, Sie bestätigen hier jedem Systemkritiker, dass sie Ihren Job zwar populistisch jedoch nicht qualitativ hochwertig ausüben. Hält es einer von euch Sinnvoll die Schweigepflicht für Piloten abzuschaffen?
Für micht spricht dagegen, dass besonders bei psychischen Problemen bereits jetzt wenig oder zu später Rat eingeholt wird. Es besteht die Gefahr, dass diejenigen mit sensiblen Berufen ihre Probleme stärker in sich hineinfressen, anstatt frühzeitig mit Expertn eine Lösung zu finden.
Was spricht dafür? Hat jemand Ahnung von Psychologie?

Um auch mal einen politischen Seitenhieb zu geben, wir müssen ganz dringend die politischen Entscheidungsvorgänge systematisch entpolimisieren. Very Happy Hier kann die Politik von der Luftfahrt lernen, bitte nicht umgekehrt. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 75, 76, 77 ... 96, 97, 98  Weiter
Seite 76 von 98

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group