 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Sa März 14, 2015 12:50 pm Titel: |
|
|
B1900D hat folgendes geschrieben: | Aussderdem dürfen 2 unerfahrene auch nicht zusammen fliegen, von daher wird wohl in diesem Falle erstmal Personal aus der Passage bzw. Germanwings eine Weile herhalten müssen, bevor die anderen hier autark werden können. | Man kann auch sagen, dass man aktiv mithilft, seine eigenen Arbeitsplätze abzubauen. Dass wird wohl auch für die A340 Piloten gelten, welche die Cityline Piloten einschulen müssen  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Sa März 14, 2015 1:07 pm Titel: |
|
|
Nicht zwingend. Woher sollen denn sonst neue Airlines bzw Airlines mit neuer Flotte ( zB einst die A380 bei LH) erfahrene Piloten her haben? Denke die kommen alle "nur" aus dem Sim... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
NFFuture Captain


Anmeldungsdatum: 08.07.2012 Beiträge: 131 Wohnort: Freiburg im Breisgau  |
Verfasst am: Sa März 14, 2015 1:12 pm Titel: |
|
|
flapfail hat folgendes geschrieben: | B1900D hat folgendes geschrieben: | Aussderdem dürfen 2 unerfahrene auch nicht zusammen fliegen, von daher wird wohl in diesem Falle erstmal Personal aus der Passage bzw. Germanwings eine Weile herhalten müssen, bevor die anderen hier autark werden können. | Man kann auch sagen, dass man aktiv mithilft, seine eigenen Arbeitsplätze abzubauen. Dass wird wohl auch für die A340 Piloten gelten, welche die Cityline Piloten einschulen müssen  |
Traurig aber wahr. Die A340-Ausbilder werden gezwungen sich ihr eigenes Grab zu schaufeln. Ich habe aber gehört, dass einige Ausbilder deswegen von ihrer Ausbilder-Tätigkeit zurückgetreten sind. Falls da was dran ist: Hut ab vor diesen Piloten.  _________________ ABI ----->06/2013
BU ------>08/2013
FQ ------>06/2014
Medical ->06/2014
NFF.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Sa März 14, 2015 1:55 pm Titel: |
|
|
NFFuture hat folgendes geschrieben: | flapfail hat folgendes geschrieben: | B1900D hat folgendes geschrieben: | Aussderdem dürfen 2 unerfahrene auch nicht zusammen fliegen, von daher wird wohl in diesem Falle erstmal Personal aus der Passage bzw. Germanwings eine Weile herhalten müssen, bevor die anderen hier autark werden können. | Man kann auch sagen, dass man aktiv mithilft, seine eigenen Arbeitsplätze abzubauen. Dass wird wohl auch für die A340 Piloten gelten, welche die Cityline Piloten einschulen müssen  |
Traurig aber wahr. Die A340-Ausbilder werden gezwungen sich ihr eigenes Grab zu schaufeln. Ich habe aber gehört, dass einige Ausbilder deswegen von ihrer Ausbilder-Tätigkeit zurückgetreten sind. Falls da was dran ist: Hut ab vor diesen Piloten.  |
Es sind tatsächlich schon einige Checker zurückgetreten, aber leider noch zu wenig, um diesen Wahnsinn zu stoppen  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Sa März 14, 2015 2:23 pm Titel: |
|
|
NFFuture hat folgendes geschrieben: | Ich habe aber gehört, dass einige Ausbilder deswegen von ihrer Ausbilder-Tätigkeit zurückgetreten sind. Falls da was dran ist: Hut ab vor diesen Piloten.  |
Und sorgen wahrscheinlich auch dafür, dass ihr lieben NFFler noch länger auf einen Job warten dürft.
flapfail hat folgendes geschrieben: | Man kann auch sagen, dass man aktiv mithilft, seine eigenen Arbeitsplätze abzubauen. Dass wird wohl auch für die A340 Piloten gelten, welche die Cityline Piloten einschulen müssen  |
Ach tatsächlich... seit wann kommt es denn im KTV zu Kündigungen?
Oder ist damit ehr gemeint, den KTV-Platz mit Premiumvergütung noch den Kindern der Kindeskinder anbieten zu können? _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Sa März 14, 2015 3:28 pm Titel: |
|
|
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | Nicht zwingend. Woher sollen denn sonst neue Airlines bzw Airlines mit neuer Flotte ( zB einst die A380 bei LH) erfahrene Piloten her haben? Denke die kommen alle "nur" aus dem Sim... |
in meiner letzten Company wurde ein auf dem Markt komplett neuer Flugzeugtyp eingeflottet. für die ersten Monate wurden vom Hersteller erfahrene Kapitäne (mit Right Hand Qualifizierung) zur Ausbildung der Piloten zur Verfügung gestellt.
Die fliegen dann i.d.R. eine Gewisse Zeit und wechseln dann zur nächsten Airline .... 2 Monate Asien, 1 Monat OFF, 2 Monate Süd Amerika, 1 Monat OFF, 2 Monate Europa, dazwischen etwas SIM in Toulouse and so on waren die unterwegs.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Sa März 14, 2015 4:00 pm Titel: |
|
|
Interessant, danke.
Ist diese "Sicherheitskultur" eigentlich im ganzen LH Konzern einheitlich was Trainingsintensität etc angeht, oder ist dies abseits der Passage weniger? ZB bei Cityline, EW oder so? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
NFFuture Captain


Anmeldungsdatum: 08.07.2012 Beiträge: 131 Wohnort: Freiburg im Breisgau  |
Verfasst am: So März 15, 2015 8:00 pm Titel: |
|
|
Also mir würde von einem Passagepiloten gesagt, dass seiner Meinung nach die Sicherheitsstandarts abseits der Passage nicht ganz so hoch sind. Is natürlich nur seine Meinung.
Was aber meiner Meinung nach viel schwerer wiegt, als irgendwelche Sicherheitsstandarts auf dem Papier, ist die Ausbildung an der LFT und die Auswahl durch das DLR. Ich würde zwar nicht sagen, dass ein Pilot der diese Institutionen nicht durchlaufen hat ein schlechterer Pilot ist, aber ich habe zwischen den LH-Crews doch immer eine Zusammenarbeit erlebt, die ich sonst noch bei keinem anderen Carrier erlebt habe. So sind doch alle LH-Piloten "vom selben Schlag" und legen den gleich hohen Anspruch an ihre Arbeit.
Leider wird aber dieser Zusammenhalt gerade von der GL von allen Seiten torpediert und ein über Jahrzehnte aufgebautes WIR-Gefühl in der Firma zerstört. Dabei bleibt aber anzumerken, dass die Piloten (und sogar die zukünftigen Piloten) im momentanen Konflikt mehr zusammenrücken als jemals zuvor. _________________ ABI ----->06/2013
BU ------>08/2013
FQ ------>06/2014
Medical ->06/2014
NFF.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CR9 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 15.03.2015 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: So März 15, 2015 8:49 pm Titel: |
|
|
NFFuture hat folgendes geschrieben: | Also mir würde von einem Passagepiloten gesagt, dass seiner Meinung nach die Sicherheitsstandarts abseits der Passage nicht ganz so hoch sind. Is natürlich nur seine Meinung.
Was aber meiner Meinung nach viel schwerer wiegt, als irgendwelche Sicherheitsstandarts auf dem Papier, ist die Ausbildung an der LFT und die Auswahl durch das DLR. Ich würde zwar nicht sagen, dass ein Pilot der diese Institutionen nicht durchlaufen hat ein schlechterer Pilot ist, aber ich habe zwischen den LH-Crews doch immer eine Zusammenarbeit erlebt, die ich sonst noch bei keinem anderen Carrier erlebt habe. So sind doch alle LH-Piloten "vom selben Schlag" und legen den gleich hohen Anspruch an ihre Arbeit.
Leider wird aber dieser Zusammenhalt gerade von der GL von allen Seiten torpediert und ein über Jahrzehnte aufgebautes WIR-Gefühl in der Firma zerstört. Dabei bleibt aber anzumerken, dass die Piloten (und sogar die zukünftigen Piloten) im momentanen Konflikt mehr zusammenrücken als jemals zuvor. |
Ich lese hier schon eine Weile lang mit und bin seit vielen Jahren FO bei EW. Auch wenn ich schon einige Kommentare hier gelesen habe, mich anzumelden und darauf zu antworten hatte ich bisher sein gelassen, aber das, was du, lieber NFFuture, gerade von dir gegeben hast, ist an Peinlichkeit wirklich nicht mehr zu überbieten!
Lässt du uns noch wissen, wie viele Flugbetriebe dein bekannter Passagekollege kennen gelernt hat und wie du dazu kommst beurteilen zu können, wie gut oder schlecht die "Zusammenarbeit" der Kolleginnen und Kollegen weltweit ist? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CR9 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 15.03.2015 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: So März 15, 2015 9:01 pm Titel: |
|
|
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | Ich schreibe es einfach mal hier hin, hat ja iwie auch mit dem LH Konzern zu tun :
Fliegen eigentlich die EW Piloten, die auch schon A320 gerated sind und fliegen noch die CRJ bzw ist das möglich? Bei erst 2 A320 und wahrscheinlich schon einigen Piloten dafür kämen die ja wohl sonst kaum auf Stunden und der CRJ Flotte würden Piloten fehlen...
So ein Wechsel hin und her stell ich mir jedoch komisch vor, sind ja schon recht unterschiedlich die Flugzeuge... |
Nach der Umschulung fliegt man natürlich nur noch A320 und nicht beide Muster. Auf der CRJ-Flotte fehlen die Umgeschulten auch nicht, da so wie die A320 kommen die CRJ gehen. DACNA und DACNB sind bereits an CLH übergeben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So März 15, 2015 9:36 pm Titel: |
|
|
NFFuture hat folgendes geschrieben: |
Was aber meiner Meinung nach viel schwerer wiegt, als irgendwelche Sicherheitsstandarts auf dem Papier, ist die Ausbildung an der LFT und die Auswahl durch das DLR. Ich würde zwar nicht sagen, dass ein Pilot der diese Institutionen nicht durchlaufen hat ein schlechterer Pilot ist, aber ich habe zwischen den LH-Crews doch immer eine Zusammenarbeit erlebt, die ich sonst noch bei keinem anderen Carrier erlebt habe. . |
Welche Carrier hast du denn schon selber erlebt, oder bist für diese geflogen, dass du so eine Aussage machen kannst?  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
th0mmy Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 181
 |
Verfasst am: So März 15, 2015 10:00 pm Titel: |
|
|
Etwas verspätet:
@obstsalat
Ich bezog es auf meinen Informationsstand, nämlich, dass Piloten unter anderem mehrere Fristen zu Jump haben verstreichen lassen. Da mir jedoch unklar ist, ob es überhaupt eine ernstzunehmende Verhandlungsgrundlage gab (-40% Gehaltseinbußen ist es nicht, was die GL kommuniziert schon), bleibt das mein Eindruck - mehr auch nicht.
@winti
Das Beispiel aus HAM klingt sehr gut! Wobei die Technik etwas abseits gelegen ist. Ich habe mich aber auch bereits mit einem Piloten getroffen, vielleicht kann der Dialog da ausgebaut werden.
Genau der Grund, warum die GL die 40% lieber nicht veröffentlich sehen will, sollte Ansporn für die VC sein es zu tun.
Aber ich glaube wir haben da unsere Meinungen zu genüge ausgetauscht und liegen wohl mehr aus provokativen Grunden, denn tatsächlich weit auseinander. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |