Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Piloten stimmen Streik zu
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 33, 34, 35 ... 46, 47, 48  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: So März 15, 2015 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo CR9 - schön das Du Dich angemeldet hast.

Ein NFFler der gerade das Auswahlverfahren bestanden hat, will halt glauben, das er zu einer Elite sondergleichen ausgewählt wurde... ist ja völlig logisch- sonst hätte er ja auch nicht die FQ bestanden. Die Gruppendynamik fängt früh an zu wirken, wie man liest.

Ich bin schon in einigen Firmen und mit vielen Piloten aller möglicher Herkunftsländer und Lebensläufen geflogen (Airliner (u.a. auch EW), Militär, Testpiloten, Buschpiloten etc.) und noch nie war die Zusammenarbeit nach meiner Beurteilung irgendwo schlecht oder gar in irgendeiner Weise aus meiniger heutigen Ansicht, nach über 15 Jahren in der professionellen Luftfahrt, unprofessionell. Nur zwischen der Geschäftsführung und der Belegschaft gab es hin und wieder mal Meinungsverschiedenheiten, "unangenehme" Strukturwandel und Querelen, aber dass Problem gibt es wie man hier sieht bei der LH gegenwärtig auch. Der Zusammenhalt funktioniert nur solange es nicht an die eigene Haut geht - wenn es soweit ist, werden auch die Ellenbogen herausgefahren und dann ist die Solidarität ganz schnell zerbrochen. Das sieht man teilweise daran, wie mit den EW Kollegen umgegangen wurde, die im Prinzip auch ständig vor vollendete Tatsachen gestellt wurden und werden.

Dort wo viele die Meinung äusserten, sie gehörten zu den besten Piloten der Welt, war dies tatsächlich meiner Wahrnehmung ziemlich weit ab vom Schuß und ein Grund für mich dort zu kündigen.


Zuletzt bearbeitet von B1900D am So März 15, 2015 10:09 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: So März 15, 2015 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na er ist LH positiv getestet, dass er da meint LH sei das non plus Ultra ist doch nachvollziehbar. Laughing Wobei ich nicht weiß was die LH safetymäßig groß besser macht als andere, außer 4 mal im Jahr in den Sim zu gehen. Ich habe einige Kollegen die bei LH geflogen sind, auch da wird den Erzählungen zufolge nur mit Wasser gekocht.

Gruß Alex
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: So März 15, 2015 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das mit 4 Mal in den Sim hörte sich für mich auch immer sehr beeindruckend und priveligiert an, bis man mir bei CAE Emirates letztes Mal erklärt hatte, dass wir inzwischen in der BizAv genauso viel Trainingsstunden im SIM erhalten, allerdings am Stück beim 5 Tage Recurrent und nicht 4x über das ganze Jahr verteilt. Und einen OPC nach 6 Monaten plus CAT2 haben wir auch zwischendrin. Würde man dieses Training nicht so erhalten, müsste man schon sehr viel Naturtalent haben, um mit weniger auszukommen.

Vielleicht kann hier ja jemand mal das Trainingsprogramm der LH erläutern, damit man mal den Vergleich hat.


Zuletzt bearbeitet von B1900D am So März 15, 2015 10:17 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NFFuture
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.07.2012
Beiträge: 131
Wohnort: Freiburg im Breisgau

BeitragVerfasst am: So März 15, 2015 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also eine Peinlichkeit sehe ich keinesfalls darin, wenn ich hier meine Meinung teile (vielleicht kannst du mich, lieber CR9, darüber aufklären worin die Peinlichkeit meines Posts konkret lag). Viel mehr sehe ich mich in meiner Meinung bestätigt, wenn ich eure Antworten lese...

Natürlich bin ich noch nie für irgendeine Airline geflogen. Und das ist auch sicherlich nicht nötig, die Qualität der LFT ist ja eigentlich allen bekannt. Allerdings habe ich fast täglich mit den verschiedensten Crews zu tun und kann auch aus dieser Erfahrung sagen, dass es bei den Airlines doch krasse Unterschiede in der Team-Atmosphäre und den Persönlichkeiten gibt. Ob das etwas positives oder negatives ist sieht ja jeder anders. Es gibt ja auch viele, die sagen, man könnte eine FQ in HAM nur bestehen, wenn man eine komplett nichtssagenden und formbare Persönlichkeit besitzt, was sicherlich negativ gemeint ist.

Und von euch möchte doch keiner behaupten, dass eine Ausbildung wie sie bei der LFT durchgeführt wird nicht zusammenschweißend wirkt? Warum würde die LH, bei der momentan (eigentlich schon lange) wirklich mit dem spitzen Bleistift gerechnet wird, sonst überhaupt eine eigene Schulung anbieten und sich nicht auf dem gut bestückten Markt von ready entries bedienen?
_________________
ABI ----->06/2013

BU ------>08/2013
FQ ------>06/2014
Medical ->06/2014

NFF....


Zuletzt bearbeitet von NFFuture am So März 15, 2015 10:19 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NFFuture
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.07.2012
Beiträge: 131
Wohnort: Freiburg im Breisgau

BeitragVerfasst am: So März 15, 2015 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Delete
_________________
ABI ----->06/2013

BU ------>08/2013
FQ ------>06/2014
Medical ->06/2014

NFF....


Zuletzt bearbeitet von NFFuture am So März 15, 2015 10:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So März 15, 2015 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

CR9 hat folgendes geschrieben:
d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ich schreibe es einfach mal hier hin, hat ja iwie auch mit dem LH Konzern zu tun :

Fliegen eigentlich die EW Piloten, die auch schon A320 gerated sind und fliegen noch die CRJ bzw ist das möglich? Bei erst 2 A320 und wahrscheinlich schon einigen Piloten dafür kämen die ja wohl sonst kaum auf Stunden und der CRJ Flotte würden Piloten fehlen...

So ein Wechsel hin und her stell ich mir jedoch komisch vor, sind ja schon recht unterschiedlich die Flugzeuge...


Nach der Umschulung fliegt man natürlich nur noch A320 und nicht beide Muster. Auf der CRJ-Flotte fehlen die Umgeschulten auch nicht, da so wie die A320 kommen die CRJ gehen. DACNA und DACNB sind bereits an CLH übergeben.


Vielen Dank. Wo ich schon einen EW Piloten "gefunden" hab nochmal zwei Fragen :

Wie ist die allgemeine Stimmung über die A320 - werden die eher positiv oder negativ aufgenommen? Ist schließlich ne ziemliche Änderung vom Muster, Routen usw her.
Und zweitens zurück zu der Frage zuvor: Wie viel Simulator Training etc gibt es? Damit ließe sich ja der Vergleich mit der LH ggf entkräften...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: So März 15, 2015 10:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

NFFuture - Deine Meinung ist für aussenstehende offensichtlich sehr subjektiv und begrenzt. Du urteilst über Dinge, über die Du Dir kein Urteil erlauben kannst. Auch Dich von anderen Meinungen beeinflussen zu lassen, die nur eine Sichtweise darstellen, ist nicht so ganz realistisch sondern eine Einbildung.

Jeder hat seine Meinung, die Wahrheit liegt meist irgendwo dazwischen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NFFuture
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.07.2012
Beiträge: 131
Wohnort: Freiburg im Breisgau

BeitragVerfasst am: So März 15, 2015 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alexh hat folgendes geschrieben:
Na er ist LH positiv getestet, dass er da meint LH sei das non plus Ultra ist doch nachvollziehbar. Laughing Wobei ich nicht weiß was die LH safetymäßig groß besser macht als andere, außer 4 mal im Jahr in den Sim zu gehen. Ich habe einige Kollegen die bei LH geflogen sind, auch da wird den Erzählungen zufolge nur mit Wasser gekocht.

Gruß Alex


Na, ob LH das non plus ultra ist, weiß ich auch nicht. Aber mal im Ernst, bei den noch vorherrschenden Bedingungen, gibt es für einen jungen wanna-be Piloten etwas erstrebenswerteres als bei LH Pilot zu werden? Nicht wirklich, oder?

B1900D hat folgendes geschrieben:
NFFuture - Deine Meinung ist für aussenstehende offensichtlich sehr subjektiv und begrenzt. Du urteilst über Dinge, über die Du Dir kein Urteil erlauben kannst. Auch Dich von anderen Meinungen beeinflussen zu lassen, die nur eine Sichtweise darstellen, ist nicht so ganz realistisch sondern eine Einbildung.

Jeder hat seine Meinung, die Wahrheit liegt meist irgendwo dazwischen....

Wie gesagt, meine Meinung ist nicht komplett aus der Luft gegriffen, sondern beruht auch auf tatsächlichen, persönlichen Erfahrungen.

Darf ich mal fragen, wie viel Erfahrung ihr den schon in LH Cockpits gemacht habt?
_________________
ABI ----->06/2013

BU ------>08/2013
FQ ------>06/2014
Medical ->06/2014

NFF....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo März 16, 2015 1:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

NFFuture hat folgendes geschrieben:
Warum würde die LH, bei der momentan (eigentlich schon lange) wirklich mit dem spitzen Bleistift gerechnet wird, sonst überhaupt eine eigene Schulung anbieten und sich nicht auf dem gut bestückten Markt von ready entries bedienen?

Das wird im Zuge der Umstrukturierung bestimmt nicht mehr allzu lange so bleiben, denn auch externe Flugschulabsolventen können Flugzeuge sicher führen und stellen auch noch weniger Ansprüche.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo März 16, 2015 8:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im Übrigen dazu habe ich letzte Woche bei einem Blick auf die Lufthansa Karriere Webseite festgestellt, dass Ready Entry und Direct Entry Bewerbungen offensichtlich wieder für alle Sparten von Passage, Cargo, bis hin zu EW entgegengenommen werden. Man wird sich gerade in ungewissen Zeiten diese Option nicht verbauen wollen, falls doch aus irgendwelchen Gründen ein unerwarteter Bedarf entsteht. Diese Leute wären in 3 Monaten nach einem Operators Conversion Course an der LFT in Bremen, wie es dort auch auf der Site erklärt wird, voll einsetzbar.

Und nein, ich habe keine Erfahrung in LH Cockpits weil ich dort nichts verloren habe - hätte allerdings auch null Aussagekraft darüber, ob bei anderen die Zusammenarbeit besser oder schlechter ist. Das wäre fast genauso schlimm und diskriminierend, wie das Vorurteil, Schwarz- Afrikaner könnten kein Flugzeug führen... wo ich schon mit solchen Kollegen geflogen bin, wo sich andere, die diese Meinung vertreten, sich bezüglich Erfahrung, fliegerische Fähigkeiten,, Kenntnisse über das Flugzeug, CRM und Airmanship, eine ganz große Scheibe von abschneiden könnten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NFFuture
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.07.2012
Beiträge: 131
Wohnort: Freiburg im Breisgau

BeitragVerfasst am: Mo März 16, 2015 8:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bezüglich der Ready Entries:
Kann es sein, dass es hier gerade wieder das übliche Spielchen ist, bei dem man mal wieder nen paar Fluglehrer braucht und beim DLR ne GU nur im "40er-Paket" bekommt? Also werden die restlichen Plätze (Da man sich nicht 40 Fluglehrer einladen wird) mit Ready Entries aufgefüllt. Diese kann man dann zu den anderen auf die Warteliste setzten. Wäre ja nicht das erste Mal, dass man die RE Bewerbung bei LH-Pilot.de "offen" sieht.

Aber es kann natürlich auch sein, dass man die NFF-Schulung ab April einstampfen wird und lieber auf günstigere und "anspruchslosere" Ready Entries umstellt. Würde mich beim aktuellen Kurs der GL nicht wundern.
_________________
ABI ----->06/2013

BU ------>08/2013
FQ ------>06/2014
Medical ->06/2014

NFF....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anton-FRA
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.02.2015
Beiträge: 4
Wohnort: nahe Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mo März 16, 2015 11:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="B1900D"]Im Übrigen dazu habe ich letzte Woche bei einem Blick auf die Lufthansa Karriere Webseite festgestellt, dass Ready Entry und Direct Entry Bewerbungen offensichtlich wieder für alle Sparten von Passage, Cargo, bis hin zu EW entgegengenommen werden. Man wird sich gerade in ungewissen Zeiten diese Option nicht verbauen wollen, falls doch aus irgendwelchen Gründen ein unerwarteter Bedarf entsteht. Diese Leute wären in 3 Monaten nach einem Operators Conversion Course an der LFT in Bremen, wie es dort auch auf der Site erklärt wird, voll einsetzbar.

Und nein, ich habe keine Erfahrung in LH Cockpits weil ich dort nichts verloren habe - hätte allerdings auch null Aussagekraft darüber, ob bei anderen die Zusammenarbeit besser oder schlechter ist. Das wäre fast genauso schlimm und diskriminierend, wie das Vorurteil, Schwarz- Afrikaner könnten kein Flugzeug führen... wo ich schon mit solchen Kollegen geflogen bin, wo sich andere, die diese Meinung vertreten, sich bezüglich Erfahrung, fliegerische Fähigkeiten,, Kenntnisse über das Flugzeug, CRM und Airmanship, eine ganz große Scheibe von abschneiden könnten.[/quote]

Ich denke, dass LH auf die Qualität ihrer Piloten achtet. Da macht die Eigen Ausbildung insgesamt Sinn. Aber es gibt auch unter den Ready Entries fähige Piloten.

Aber gerade in der turbulenten Zeit wie jetzt wird sich LH alle Mögloichkeiten offen lassen um KURZFRISTIG handeln zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 33, 34, 35 ... 46, 47, 48  Weiter
Seite 34 von 48

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group