Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

PIT - Pitch Attitude

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Go4it
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.07.2014
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Jul 14, 2014 8:34 pm    Titel: PIT - Pitch Attitude Antworten mit Zitat

hello!

ich hab da mal zwei banale fragen bezüglich der Pitch attitude und dem Kurs.
woher weiß ich beim descent, dass ich genau -1,5° fliege? Ist es so, dass sich in Kombination von der richtigen RPM und Sinkrate der richtige Pitch quasi von selbst ergibt?!
Analog dazu die Frage woher weiß ich, dass ich z.B: ein heading von genau 53° fliege? Wenn ich den Kurs zwischen 50° und der nächsten Makierung sprich 55° fliege ist das ja ziemlich ungenau?!

Danke vielmals für eure Antworten! =)

Cheers!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tailhook
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2013
Beiträge: 160

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2014 8:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mit der Pitch ist es eher andersherum. Die richtige RPM und die richtige Pitch geben automatisch die richtige vertical speed. Die Anzeige für Steig und Sinkrate ist etwas träge und ist immer etwas zu spät. Also stell die Power auf die Sinkleistung, lass deine Nase ungefähr auf -1.5° sinken und danach kontrollierst du die Sinkrate.

Der Kompass ist meiner Erinnerung nach mit sämtlichen Teilstrichen ausgestattet. Also nicht wie das ND in einem Airbus, sondern inklusive aller Markierungen auch zwischen 50° und 60°.

Hinzukommt in beiden Fällen, dass es auch toleranzen gibt. Wenn der Kurs auf 53° festgelegt ist und du fliegst ausversehen ein paar Sekunden mit 55° ist das noch kein Beinbruch.
_________________
lobster is out
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Go4it
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.07.2014
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2014 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok verstehe Smile danke für deine Antwort! hilft mir sehr mich besser drauf einzustellen =]

cheers!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fab_88
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.04.2014
Beiträge: 22
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Di Aug 05, 2014 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Ich habe ebenfalls noch ne kurze frage zu Pitch&Power. Verstehe ich das richtig, dass man vom Horizontal- zum Sinkflug zuerst die Power und erst danach die Neigung -1,5 Grad einstellt? Weil das Skript hat mich gerade ein bisschen verwirrt Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tailhook
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2013
Beiträge: 160

BeitragVerfasst am: Di Aug 05, 2014 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was genau ist so verwirrend? Rein theoretisch müsste der Übergang von horizontal zu sinkflug erst pitch und dann power sein. Da jedoch bei reduzieren der Power die Nase automatisch etwas absinkt ist es hier eben anders. Reduziere die RPM auf sinken und die Nase sinkt quasi automatisch etwas ab.
_________________
lobster is out
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fab_88
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.04.2014
Beiträge: 22
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Di Aug 05, 2014 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tailhook hat folgendes geschrieben:
Was genau ist so verwirrend? Rein theoretisch müsste der Übergang von horizontal zu sinkflug erst pitch und dann power sein. Da jedoch bei reduzieren der Power die Nase automatisch etwas absinkt ist es hier eben anders. Reduziere die RPM auf sinken und die Nase sinkt quasi automatisch etwas ab.


Danke für Deine Antwort.

Verwirrend war für mich, dass die Instrument Priority: Horizon, RPM und Variometer ist, obwohl man zuerst die Power reduziert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2014 3:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der künstliche Horizont hat als Instrument beim IFR immer oberste Priorität.
Ist ja schließlich dein einzigstes "Fenster".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tailhook
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2013
Beiträge: 160

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2014 9:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Horizont sollte ca. 90% der Aufmerksamkeit bekommen! Wer die Bank und die Pitch einhält braucht seltener auf Höhenmesser und VSI zu schauen.

Erst mit deutlichem Abstand kommen die anderen Instrumente. Die Piloten die mich damals beim PIT betreut haben, haben mir erklärt, dass man die anderen Instrumente bei Bedarf checken soll. Motorleistung und Anstellwinkel korrekt bedeutet bereits korrekte Geschwindigkeit und korrekte Höhe.

Das beste ist wohl wenn man sich eine Reihenfolge für Handgriffe und Instrumentenchecks für jede Änderung des Flugzeugs einprägt.

Also wenn man einen Steigflug einleiten möchte beispielsweise:
1.) Schubhebel auf Steigleistung
2.) Pitch einstellen
3.) Stoppuhr drücken
4.) Kompass kontrollieren
4.) RPMs kontrollieren
5.) Geschwindigkeit kontrollieren
5.) Vertikalgeschwindigkeit kontrollieren

Das nur als Beispiel. Also für das Einleiten jedes Manövers, für das Beenden jedes Manövers eine feste Reihenfolge. Das ein paar Mal geübt schafft freie Kapazitäten. Denn man muss ja noch Kurse rechnen, auf die Karten schauen usw.
_________________
lobster is out
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group