Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Transavia Leasing

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Do Okt 24, 2013 10:51 am    Titel: Transavia Leasing Antworten mit Zitat

Ich habe eben im Flightradar 'ne Transavia 737 über Brasilien fliegen sehen.
Habe ein wenig recherchiert und habe herausgefunden, dass es sich um ein von GOL geleastes Flugzeug handelt (wenn man GOL kennt, hätte man es schon vom Bild erkennen können da die Livery noch halb aus deren Logo und Farbe besteht).
Weshalb least(e) Transavia eine 737 aus Amerika? Ist das so viel billiger?
(Kerosinkosten für die Flüge von und nach Amerika (ohne Passagiere nehme ich an?), neue Lackierung, etc. kostet doch ein Haufen Geld...)
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Okt 24, 2013 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

von wo hätte sie sie deiner meinung nach sonst leasen sollen?

ich mein, es soll menschen geben, die holen sich ne 172er aus USA - was ist schon dabei?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Do Okt 24, 2013 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na spontan hätte ich Europa gesagt. Ist eben näher dran. Laughing
Deshalb ja die Frage, wieso von drüben?
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Okt 24, 2013 1:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aero, so ein vertrag geht über viele millionen.
es ist viel wichtiger, die richtigen konditionen/laufzeiten/stückzahlen zu erhalten, als an einem überflug zu "knausern" (max 100 -150 riesen).

wie wir alle wissen, stehn die "hangarleichen" in der größenordnung nun mal nicht gerne in St moritz rum - es ist schlicht und ergreifend gar nicht so viel platz in europa, wie die amerikaner wide bodies bunkern.
ausserdem ist USA ein super "marktplatz" - hierzulande krigen wir noch nichtmal mariensiel auf die beine
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group