Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Astigmatismusentwicklung", eure Erfahrungen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Skribo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Sa Okt 12, 2013 4:09 pm    Titel: "Astigmatismusentwicklung", eure Erfahrungen? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

hab mir gerade ne neue Brille geholt, und musste erschreckend feststellen, dass es mit meinen Augenwerten bergab geht.

Bin nun 24 und seit 5 Jahren Brillenträger, wie ihr der angefügten Grafik entnehmen könnt, wandern meine Augen immer näher an den Astigmatismuslimit von 2 Dpt. Meine FQ werd ich vorraussichtlich gegen Mai 2014 haben. Im falle eines bestehens dann Medical einen Monat später, was denkt ihr, wie entwicklen sich meine Augen bis Juni 2014?




Viele Grüße
_________________
Beruf: ✔ |Abi: ✔ |Studium: ✔ |BU: ✔ |FQ: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Okt 12, 2013 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann Dir kein Mensch voraussagen.

Normalerweise kommt die Entwicklung ab einem bestimmten Alter zum Stillstand - das muß aber nicht so sein. Gerade beim Astigmatismus sind die Zusammenhänge sehr komplex.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callout
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.07.2013
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Sa Okt 12, 2013 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Entwicklung der Augen ist unvorhersehbar. Vor allem der Asti ist ziemlich eigenwillig. Ich hatte vor einem Jahr einen Asti von -0,75 auf dem linken Auge, heute habe ich einen von -0,25, es ist besser geworden. Von daher ist eine Vorhersage schwierig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red-Baron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 1:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ Skribo:

Astigmatismus (für all diejenigen die es nicht wissen sollten) bezieht sich auf die Krümmung der Cornea (Hornhaut) des Auges und wird generell mit entsprechenden Brillengläsern (wie auch bei allen anderen Augenproblemen) versucht entgegen zu wirken. Allerdings ist es so, wie obige Grafik veranschaulicht, dass sich das Problem im Laufe der Zeit verschlimmert, bzw. es nur ein Frage der Zeit ist, bis eine stärker Brille benötigt wird.

Was hierzulande noch in den Kinderschuhen steckt, in den USA allerdings schon seit vielen Jahrzehnten bekannt ist, ist das sogenannte Vision Training, wird u.a. auch von der US Air Force praktiziert um die Sehfähigkeit der Piloten zu optimieren.

Schau dir mal folgenden Link an, siehe Astigmatism:
http://www.vision-training.com/en/Training/Vision%20training.html

Hier das Buch dazu mit den entsprechenden Übungen:
http://www.amazon.de/Vergiss-deine-Brille-nat%C3%BCrlichen-pers%C3%B6nlichem/dp/3485010294/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1381796960&sr=8-1&keywords=vergiss+deine+brille

Alles Gute und viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J.A
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 9:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Red-Baron hat folgendes geschrieben:
@ Skribo:

Astigmatismus (für all diejenigen die es nicht wissen sollten) bezieht sich auf die Krümmung der Cornea (Hornhaut) des Auges und wird generell mit entsprechenden Brillengläsern (wie auch bei allen anderen Augenproblemen) versucht entgegen zu wirken. Allerdings ist es so, wie obige Grafik veranschaulicht, dass sich das Problem im Laufe der Zeit verschlimmert, bzw. es nur ein Frage der Zeit ist, bis eine stärker Brille benötigt wird.

Was hierzulande noch in den Kinderschuhen steckt, in den USA allerdings schon seit vielen Jahrzehnten bekannt ist, ist das sogenannte Vision Training, wird u.a. auch von der US Air Force praktiziert um die Sehfähigkeit der Piloten zu optimieren.

Schau dir mal folgenden Link an, siehe Astigmatism:
http://www.vision-training.com/en/Training/Vision%20training.html

Hier das Buch dazu mit den entsprechenden Übungen:
http://www.amazon.de/Vergiss-deine-Brille-nat%C3%BCrlichen-pers%C3%B6nlichem/dp/3485010294/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1381796960&sr=8-1&keywords=vergiss+deine+brille

Alles Gute und viel Erfolg!


Was soll der Hokuspokus hier?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

einer der "hokuspokusse" nennt sich kompensation. dies ist eine methode, die man sich mit hartem training erarbeiten kann.

und ein fall im pilotenwesen ist mir bekannt, wonach 3 dioptrien fliegerärztlich wieder abgelegt werden konnten. (beide augen)
ohne gewähr auf LH-anerkennung, sie arbeitet trotzdem bei LH

ob's allerdings astigmatismus oder sonstiges war, kann ich nicht sagen.
nur, skepsis gegenüber allem was man selber nicht kennt ist ebenfalls nicht angebracht. wenn auch der geschilderte fall rein mathematisch nicht gut aussieht, von der kurvensteigung.

viel spass beim training!

PS: ich kompensiere meine brille auch erfolgreich, seit vielen jahren: ich schaffe jeden sehtest ohne brille, obwohl mir FFB mehrere dioptrien verbegutachtet hat (ca 1,2 in summe, für beide augen).
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Finde auch das dies mehr hokus pokus ist Embarassed
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dieses Training mag vielleicht bei allgemeiner Sehschwäche helfen, ein Astigmatismus ist jedoch eine genetisch bedingte Verkrümmung der Hornhaut und keine Muskelschwäche und kann somit nicht "trainiert" werden. Da kann man sich sonst wie abstrampeln, es geht nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 3:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es spricht auch keiner von hornhaut-training
aber gerade wenn es "nur" refraktorisch ist, muss nicht ein länglicher oder platter augapfel "geformt" werden - das wäre ein beispiel für unmöglichkeit (und heisst meines wissens nicht astigmatismus)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leute, bitte nicht schon wieder diesen Unsinn.

1. Fehlsichtigkeiten sind durch Abweichungen im optischen System Auge bedingt. Die kann man nicht wegtrainieren.

2. Das ganze Training bedeutet nur durch die Muskulatur die Linse ständig so zu biegen, dass die Fehlsichtigkeit teilweise korrigiert ist. Das bringt auf Dauer nur Kopfschmerzen!

3. Wenn überhaupt kann das nur bei Weitsichtigkeit funktionieren.

4. Eine andere Variante ist die Mustererkennung im Gehirn zu tranieren. Das ändert aber auch NICHTS an den Refraktionswerten.

4. Beim Medical wird eine objektive Refrationsmessung mit Tropfen gemacht. Dadurch sind die ganzen Tricks hinfällig.

5. Einen Astigmatismus kann man so überhaupt nicht korrigieren.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

unsinn in form von live, dir bekannte, piloten.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:

3. Wenn überhaupt kann das nur bei Weitsichtigkeit funktionieren.


Und Kurzsichtigkeit. Die Effekte sind aber meiner Meinung nach nicht wissenschaftlich belegt.
Das Auge wächst normalerweise bis 25, danach stabilisiert es sich. Genauer weiß das aber ein Augenarzt, also da mal durchklingeln Smile
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group