 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Sa Okt 05, 2013 6:57 am Titel: |
|
|
Erklärung für den Unfall oder für das Verhalten der Fluggesellschaft?
Mit dem Bugrad zuerst aufzusetzen ist schon ein ziemlich grober Fehler. Vielleicht war seine Pilotenakte auch schon in gewisserweise vorbelastet, dass weiß ja keiner. Irgendwie ist wohl das Vertrauen in die Fähigkeiten des Mitarbeiters verloren gegangen und die Firma möchte das Risiko erneuter Zwischenfälle kategorisch ausschliessen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Keto Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.08.2013 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Sa Okt 05, 2013 10:26 am Titel: |
|
|
| Die Art des Unfallhergangs war grob fahrlässig, ich würde als Passagier nicht gerne bei so einem Personal mitfliegen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Sa Okt 05, 2013 1:43 pm Titel: |
|
|
Ich weiß nicht wie das Wetter an dem Tag war. Vielleicht sind sie einen “monitored approach“ geflogen, da ist es Standard, das der pilot monitoring die Rolle wechselt und die Maschine landet, sobald er die Bahn in Sicht hat.
Oder ihn hat etwas gestört, sodass er den Flieger vorzeitig vom FO übernommen hat, um die Landung zu erzwingen anstelle einach den Go Around Call zu machen - dann ist es trotzdem schiefgelaufen. Das würde dann unter das Thema “poor decisionmaking“ fallen. Bei einem Kapitän wäre das nur schwer tragbar oder zu rechtfertigen. Beim Copiloten wird diesbezüglich noch anders gewichtet. Das sind übrigens die großen Vorteile, wenn man noch Co ist - eine sehr angenehme Position und man kommt eher mit einem “blauen Auge“ davon.
Ist jedoch was den Vorfall an sich betrifft alles Spekulation, wohlgemerkt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Sa Okt 05, 2013 3:21 pm Titel: |
|
|
Anscheinend war es so, dass der anflug abgebrochen hätte werden müssen, der cpt allerdings die kontrolle übernommen hat, und versuchte, die landung noch zu erzwingen. Das wäre ziemlich gegen alle regeln, vor allem, wenns dann noch so schief geht. Dh. Nicht der crash, sondern die vorhergehende aktion war schlecht.
Aber es ist nicht 100%ig klar, was wirklich gelaufen ist. Somit bleibt es spekulation. Wäre das szenario allerdings wirklich so gewesen, wundert es mich nicht komplett, dass der kapitän entlassen wurde. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Sa Okt 05, 2013 4:51 pm Titel: |
|
|
Weiterhin ist es so, dass in den USA nicht lange gefackelt wird.
Zwischenfälle bei denen man bei Europäischen Airlines eine Nachschulung mit 5 SIM Stunden macht führen in den USA häufig zur Kündigung.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Sa Okt 05, 2013 8:49 pm Titel: |
|
|
| Man kann die Entscheidungsfähigkeit einer Person nicht so einfach “trainieren“ geschweige denn mit 5 Simstunden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: So Okt 06, 2013 9:49 am Titel: |
|
|
das ist interessant und spricht für...
lol |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: So Okt 06, 2013 4:22 pm Titel: |
|
|
Bei einem unstabilized approach braucht man keine besonderen entscheidungskompetenzen.
Wenn man nicht durchstartet ignoriert man vorschriften. Dass der mensch leider intern mechanismen hat, genau solche dinge zu tun. Bei fortschrittlichen flugbetrieben beschäftigt man sich mit dem thema mensch und fehlerkultur. Bei anderen wirft man die protagonisten raus... _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Mo Okt 07, 2013 9:32 pm Titel: |
|
|
| EDDF hat folgendes geschrieben: | das ist interessant und spricht für...
lol |
Hat bei Deinen Kollegen mit der MD 11 in Riad aber nichts gebracht...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Okt 07, 2013 9:42 pm Titel: |
|
|
| Schon wieder? Echt? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Okt 09, 2013 1:41 pm Titel: |
|
|
| B1900D hat folgendes geschrieben: | | EDDF hat folgendes geschrieben: | das ist interessant und spricht für...
lol |
Hat bei Deinen Kollegen mit der MD 11 in Riad aber nichts gebracht...  |
Wieso - die fliegen doch beide weiter bei Cargo.
War aber auch klar ein Fehler in der Endphase der Landung nach einem stabilisierten (!) Anflug. Die MD11 kann da ja etwas biestig sein ...
Da es kein Verstoß gegen Company Procedures war sehe ich da auch kein Problem.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |