Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

europäisches Medical, Tauglichkeitszeugnis

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jetfan123
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 15.08.2009
Beiträge: 35
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Mi Aug 28, 2013 8:04 pm    Titel: europäisches Medical, Tauglichkeitszeugnis Antworten mit Zitat

Hallo,

eine Frage:

Ich möchte in den USA einen PPL für Flächenflugzeuge (also PPL-A) machen.
Das medical möchte ich bereits in Deutschland machen. Jetzt hat mir mein Arzt einen "ANTRAG FÜR DIE AUSSTELLUNG EINES TAUGLICHKEITSZEUGNISSES" geschickt den ich ausfüllen soll.

Es gibt da einzelne Reiter wo man Sachen wie z.b. Länder auswählen soll:
Da steht jetzt unter "(1)Staat, der die Lizenz erteilt hat oder erteilen soll" nirgendswo USA, bzw. Vereinigte Staaten von Amerika.... oder soll ich da Deutschland eintragen (was anwählbar wäre)?

Außerdem muss man angeben welche Lizenz man anstrebt, da gibt es jetzt verschiedene PPL(A) - Arten:

PPL(A-nat)
V-PPL(A)
PPL(As)

Ich hab jetzt PPL(A) angegeben, weiß jemand was die obigen 3 bedeuten?

Die Frage ist zudem wieso ich eigentlich ein europäisches Tauglichkeitszeugnis brauche wenn ich in den USA fliegen will?

Vielen Dank und gruß


Zuletzt bearbeitet von jetfan123 am Mi Aug 28, 2013 8:57 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Aug 28, 2013 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jetfan, du musst dem arzt erst einmal erklären, dass du ein FAA (amerikanisches) medical brauchst.
Der hat nur die richtigen formulare
a) wenn er das weiss
b) wenn er auch eine amerkanische berechtigung hat, dieses auszustellen

solltest du allerdings in amerika eine lizenz nach EASA anstreben, dann musst du das EASA land ankreuzen, in welchem du prüfungen schreiben willst (in der regel UK)

gruß,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
jetfan123
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 15.08.2009
Beiträge: 35
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Mi Aug 28, 2013 8:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

sagen wir es mal so, ich möchte gerne einen PPL(A) in den USA machen da es dort günstiger zu machen ist und ich sowieso in den USA wäre (Praktikum).
Ich möchte mit dem Pilotenschein dann auch deutsch registrierte Flugzeuge fliegen dürfen.

Welche Medical bräuchte ich dann?

Auf dieser Seite http://www.us-ppl.de/Erwerb-des-britischen-JAR-FCL-PPL-in-den-USA/ war eigentlich alles schön beschrieben, aber irgendwie kenn ich mich gar nicht aus...

Kann man als EASA land nicht auch Deutschland angeben?

vielen dank und gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Aug 28, 2013 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Theoretisch ist DE für dich korrekt.
ob die UK schule, bzw. CAA in UK mit dem deutschen medical zufrieden ist, würde ich sicherheitshalber nochmal anfragen - sollte seit neuestem funktionieren.

überleg dir, ob du während des praktikums genügend zeit haben wirst - Oder ob die urlaubsverlängerung wirklich so billig ist, dass es sich lohnt
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
jetfan123
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 15.08.2009
Beiträge: 35
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Mi Aug 28, 2013 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!

Wie sieht es eigentlich mit den Kosten aus? Ist das Medical in den USA günstiger zu bekommen als in DE?

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maurice07
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.06.2013
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Di Sep 24, 2013 1:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wieviel es in DE kostet weiß ich jz auswendig ehrlich gesagt nicht, aber in den USA musst du ca mit $ 100 rechnen, vll ein wenig mehr.

MfG
_________________
Board - Vorfinanziert Very Happy

PK 4/13 Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group