 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sabrina15 Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.08.2013 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Di Aug 13, 2013 10:32 pm Titel: Pilotenausbildung mit Sehschwäche |
|
|
Hallo
Also ich habe eine Frage: kann ich mit meiner sehschwäche -2.75 und -3.5 dpt noch eine pilotenausbildung machen ? Wennn ja wo ?
Danke schonmal im vorraus
Gruß Sabrina  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
callout Captain

Anmeldungsdatum: 30.07.2013 Beiträge: 117
 |
Verfasst am: Mi Aug 14, 2013 12:17 am Titel: |
|
|
Schau doch einfach auf den Seiten der Airlines?
LH, SWISS, privat steht dir alles frei. Beachte aber deinen evtl. vorhandenen Astigmatismus.
Auch was den Unterschied zwischen deinen Augen betrifft, solltest du dich auf den Career-Seiten schlau machen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sabrina15 Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.08.2013 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Aug 14, 2013 9:38 pm Titel: |
|
|
Da konnte ich leider keine Details rausfinden N |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
747 Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 749
 |
Verfasst am: Mi Aug 14, 2013 9:48 pm Titel: |
|
|
Sabrina15 hat folgendes geschrieben: | Da konnte ich leider keine Details rausfinden N |
Dann scheint die Sehschwäche wohl doch ernster zu sein.
Ich habs dir mal bei der Lufthansa rausgesucht:
Zitat: | Gutes Sehvermögen, d.h. Grenzwert für Refraktionsfehler +/- 3,0 Dioptrien,
für Astigmatismus 2 Dioptrien. Bei einem Refraktionswert über +/- 3,0 bis
max. +/- 5,0 Dioptrien bzw. Astigmatismus > 2 Dioptrien erfolgt eine
Einzelfallprüfung durch den LH Medizinischen Dienst bzw. das Luftfahrtbundesamt. |
Quelle: lufthansa-pilot.de "Ihre Bewerbung" -> "Voraussetzungen" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bimklim NFFler

Anmeldungsdatum: 26.06.2012 Beiträge: 26
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sabrina15 Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.08.2013 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Fr Aug 16, 2013 9:49 am Titel: |
|
|
Dankeschön
ich war einfach zu blöd um des zu finden
aber wie ist das wenn nur ein auge zu schlecht ist ?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LSGNixo Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2013 Beiträge: 150 Wohnort: bei EDWI  |
Verfasst am: Fr Aug 16, 2013 12:50 pm Titel: |
|
|
Naja, ein schlechtes Auge ist ein schlechtes Auge. Du kannst ja nicht argumentieren á la "Ein Auge ist außerhalb der Grenzwerte, das andere innerhalb, also gleicht sich das wieder aus und passt".
Wenn die Sehschwäche, egal wo und wie, nunmal außerhalb der geforderten Richtlinien ist, dann ist sie das auch, jetzt mal rein logisch betrachtet... _________________ [ BU 07/13 // FQ 03/14 // Medical 04/14 ]
Waiting for NFF since 05/14. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
maurice07 Navigator


Anmeldungsdatum: 17.06.2013 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Di Sep 24, 2013 2:00 am Titel: |
|
|
Also von der SWISS heißt es laut Website dazu:
Nicht jede Sehstörung schliesst Sie von einer Pilotenlaufbahn aus. Unter gewissen Bedingungen können auch Brillen- / Kontaktlinsenträger zugelassen werden.
Ich habe aber in diesem Thread hier: http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=23958 folgenden Kommentar (der 2te) gefunden:
Lufthansa-1990 hat folgendes geschrieben: | normal JAR-FCL vorschriften gelten bei der swiss, dh. +5/-6 bei der erstuntersuchung für klasse 1 danach bei folgeuntersuchungen gilt +5/- keine grenze .
Also keine extrawünsche ala lufthansa , ab  |
Dieser Kommentar ist natürlich absolut ohne Gewähr zu genießen . Spätestens nach der Bewerbung würde dich die SWISS direkt kontaktieren, sollten deine Augen nicht in die Limits ihrerseits fallen, daher wäre es am Besten es direkt dort zu versuchen, denke ich.
MfG _________________ Board - Vorfinanziert
PK 4/13  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |