Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gehalt als Pilot bei SWISS International
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Laplace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.06.2010
Beiträge: 82
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Mo Aug 12, 2013 9:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

747 hat folgendes geschrieben:
Also winni scheint ja Einblick in den aktuellen Arbeitsvertrag zu haben, deswegen nehme ich mal seine "6575chf" Brutto pro Monat (78900 p.A.) als Basis:

6575 CHF Bruttolohn

- 338,61 CHF AHV (verpflichtende Altervorsorge)
- 72,33 CHF ALV (Arbeitslosenversicherung)
- 94,68 CHF NBU (Nichtbetriebsunfallversicherung)
- 29,59 CHF KTG (Krankentagegeldversicherung)
- 62,51 CHF Pensionskasse
- 514,17 Quellensteuer (für einen ledigen, kinderlosen 24-Jährigen im Kanton Zürich.)

Macht also 5.463,12 CHF Netto - 1000 CHF Ausbildungsrückzahlung

= 4.463,12 CHF


Ich würde jetzt noch so ~1800CHF (warm) für ne Wohnung rechnen. Dann bist du bei 2663,12 CHF für den Rest wie Essen, trinken, Auto evtl. zusätzliche Versicherungen (z.B. LoL?), Freizeit etc.
Absolut gesehen ist das kein Hungerlohn, aber wie gezeigt, schneidest du im Vergleich zu anderen Berufsgruppen schlechter ab als ein Einstiegs-FO bei der Lufthansa. Die Modelrechnung gilt natürlich nur, wenn man auch in Zürich wohnt und nicht nach DE pendelt.




Kommt der Realität schon sehr nahe. Hier mal kurz ein paar weitere Angaben:

Brutto: ca. 6500.-
Sozialabzüge (nur AHV/ALV, der Rest wird übernommen): ca. 6%
Daraus ergibt sich ein Netto Lohn von ca. 6100.-

(Als Ausländer muss man dann noch etwa 10% Quellensteuer abziehen)
--> Nach Steuern also noch ca. 5500.-

Und dann noch die 1000.- für die Ausbildung.

--> also bleiben zum Schluss gute 4500.- NETTO

Versicherungskosten: ca. 300.- (Krankenkasse, Haftpflicht)
Dann ne Wohung in der Region Zürich: mind. 1500.-
Kosten für Auto und Sprit pro Monat nochmals ca. 400.-

(Nicht zu vergessen sind die Spesenzulagen (unversteuert), welche man pro geflogene Meile bekommt. Macht so ca. 500.- im Monat aus.)

Bleiben also noch ca. 2800.- zum verprassen.


cheers
_________________
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 12, 2013 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:

Dann ist es doch viel zu spät. Solche Dinge wie das Gehalt vor der Bewerbung mal kritisch zu hinterfragen und durchzurechnen ist genau richtig.
Aber selbstverständlich und ich sage, dass dummes Gejammer fehl am Platz ist und man soll seine Bewerbung einfach nicht abschicken. (Siehe meinen letzten Satz vom vorherigen Post.)

Und ob das Bewerbungsverfahren bewerberunfreundlich gestaltet ist, mag sein und hat mich bis heute auch von der Bewerbung abgehalten da ich das Geld dafür einfach nicht habe und es mir auch momentan kein Darlehn wert ist. Bei der LH sieht es nicht besser aus, da wartet man eben fünf Jahre bis man seinen festen Job hat. Beides hat so seine Vor- und Nachteile und man muss das für sich abwägen.
Sobald es aber um's Gehalt geht (darum geht es im Thread) mag man am Ende des Monats weniger Geld zur Verfügung haben als ein LH Pilot. Ich finde den Vergleich Swiss-LH sowieso für die Tonne - ich habe noch nie von einem Franzosen gehört, er würde sich bei der AF nicht bewerben, da man bei der LH mehr verdient.
Wer mit sowas nicht leben kann brauch sich ja nicht zu bewerben - am Existensminimum hat dort sicher keiner zu leben.

/edit: Mit dem GW meinte ich nicht die GU oder was man dort durchlaufen muss. Ich wollte darauf anspielen, dass hier vor einigen Monaten mal eine Diskussion stattfand à la "Falls ich das LH Assessment bestehe möchte ich auch für LH fliegen und nicht für GW" --> erstmal bestehen und überhaupt ins Cockpit kommen, und nicht von vornherein sich auskotzen. Das gleiche zählt eben für das Gehalt. So war das gemeint.
Nach oben
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 12, 2013 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo sind wir denn hier, bei Wünsch-dir-was?
Swiss zahlt an angehende F/Os xxxCHF/Monat - entweder das passt dir als Bewerber, oder eben nicht. Ist zweiteres der Fall, dann lass die Bewerbung sein.
Das Gehalt bei der Swiss ist sicherlich kein Missstand, nur weil die netten Kollegen bei der LH etwas mehr verdienen. Dass man alle möglichen Faktoren erstmal kritisch unter die Lupe nimmt ist doch klar, aber hier so zu tun, als würde Swiss nicht angemessen zahlen halte ich für sehr gewagt.
Nach oben
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Mo Aug 12, 2013 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aero89 hat folgendes geschrieben:
Das Gehalt bei der Swiss ist sicherlich kein Missstand, nur weil die netten Kollegen bei der LH etwas mehr verdienen.

Ich finde schon, dass es eine Art Missstand ist, wenn ein Lagervorarbeiter (o.ä.) mehr verdient als ein Pilot bei einer der renommiertesten und wirtschaftlich besten Airlines Europas (oder sogar weltweit).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Aug 12, 2013 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der "Wert" eines Piloten wird schon seit langem - scheibchenweise - demontiert, getrieben von den renomiertesten Airlines, und da darf man sich nicht wundern, wenn eines Tages ein Pilot weniger verdient, als ein LKW Chaffeur Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 12, 2013 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
...

Magst mir noch erzählen, wie man entschädigt wird, sollte der Hund den Flug nicht überleben dank dummen Bodenpersonals?
Wie kann man sich davor schützen?
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Aug 12, 2013 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aero89 hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
...

Magst mir noch erzählen, wie man entschädigt wird, sollte der Hund den Flug nicht überleben dank dummen Bodenpersonals?
Wie kann man sich davor schützen?


Frachtversicherung
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 12, 2013 7:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das heißt?
Nach oben
Enkido
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.08.2013
Beiträge: 19
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Fr Aug 16, 2013 1:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

*gelöscht

Zuletzt bearbeitet von Enkido am Di Sep 03, 2013 7:00 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich war jetzt schon länger nicht mehr hier, da ich nach nicht geschafftem LH und Swiss Verfahren mittlerweile in der Sparkassen Bank Lehre gelandet bin.

Aber wenn ich diese ganzen Gehaltswerte lese, weiß ich nich mehr so recht, was ich davon halten soll?
Is das einfach nur meckern auf hohem Niveau oder schätze ich das alles ganz falsch ein?

Ich werde nach meiner stinknormalen Ausbildung ca. 25000€ im Jahr verdienen. Sollte ich mal Geschäftsstellenleiter werden und viele Jahre dabei sein, dann kommts viell. auch mal auf die 60000€ im Jahr und sowas is schon ein überdurchschnittliches Gehalt für die Allgemeinheit.

Klar in der Schweiz ist alles teurer, wenn man jetzt wieder von Swiss redet, aber so extrem doch auch nicht, als dass ich meinen Lebensstandard von der Sparkassenlaufbahn nich sogar verdoppeln könnte? Vor allem später als Cpt.

Ich finde aber diese Meckerei trotzdem gut, weil es kann ja dann nur besser werden Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, aber der letzte Teil ist billige Polemik. Niemand hat auch nur einen Ct. mehr, wenn die von dir aufgeführten Berufsgruppen weniger Geld erhalten.


Was mich bei der ganzen Diskussion - die ich zugegebenermaßen überwiegend überflogen habe - wundert ist, dass die SWISS was das Gehalt angeht nun so leicht am Pranger steht, wo sie doch sonst immer als DIE Alternative hier zur LH galt.

Ich finde AB zahlt gar nicht sooo schlecht ( LGW etc mal außen vor ). Und auch abgesehen von der deutlich größeren Jobsicherheit bei LX hat man hier den meisten DLR-negativen Personen eher die SWISS empfohlen. Also kann es dort doch gar nicht so schlimm sein, oder nicht ?

Ich glaube man muss sich langsam mal vor Augen führen, dass Pilot eben KEIN Beruf ( mehr ) ist, mit dem man zwangsläufig reich wird. Eher im Gegenteil. Und da steht man nunmal im europ. Vergleich bei der Swiss noch mit am Besten dar. Das nun mit anderen Berufsgruppen zu vergleichen finde ich leicht unpassend - die Leute hier wollen ja meist Pilot werden, nicht zwingend nur "reich" - weil dann sollte man ohnehin was anderes machen. Aber über dem Durchschnitt sollte das Gehalt auf jeden Fall sein und gut davon Leben ist m.M.n. auch damit möglich.

Auch sollte man bedenken, dass Piloten ( ich gehe mal davon aus, dass es in der CH ähnlich wie in D ist ) durch die Wochenend- und Nachtarbeit weniger Steuern zahlen als in anderen Berufen dort, so dass der Vergleich da auch noch ein wenig hinken mag.


Zuletzt bearbeitet von d@ni!3l am Di Aug 20, 2013 10:05 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oxide737 hat folgendes geschrieben:



PS: Sollte das mit deinen 25k im Jahr so stimmen ist die Entwicklung hin zu immer mehr Niedriglohn überall wohl wirklich kaum mehr von der Hand zu weisen


Das is kein Billiglohn, das kann man ganz normal in der öffentlichen Dienst Gehaltstabelle ablesen und das war früher auch nicht mehr.
Klar bei ner ganz großen Sparkasse verdient man viell. etwas mehr aber bei ner mittelgroßen is das ein ganz normales Gehalt.

Sowas bestätigt mich irgendwie in dem "Meckern auf hohem Niveau" weil viele anscheinend nicht mehr wissen, was so in anderen Berufen Standard ist.
Natürlich kann man so nen einfachen Kaufmann auch nichts mit nem First Officer vergleichen, der ein Flugzeug steuert, aber trotzdem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
Seite 8 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group