Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gehalt als Pilot bei SWISS International
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm, wenn einem das nicht reicht und man mit weniger Arbeit mehr verdienen will, dann macht man eben einen anderen Job. Die meisten Leute betrifft es ja, die sich gezielt überlegen die Ausbildung bei der Swiss zu beginnen. Wenn man aber auf ein wenig Geld verzichtet und lieber Pilot sein will ( solls geben ) ist die Swiss bestimmt nicht schlecht. Wir reden hier ja nur vom ANFANGSgehalt. Das steigt ja noch ganz schön, z.B. wenn man erstmal CPT ist und dann bleibt da schon mehr über. Kaum wer hat nach Steuern im ersten Berufsjahr mal eben 20.000€ über ( der ne zwei jährige Ausbildung hinter sich gebracht hat ).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 11:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oxide737 hat folgendes geschrieben:
Und mich bestätigt es irgendwie darin dass es dich nicht sonderlich zu kümmern scheint mit einem lächerlichen Gehalt durchs angeleinte Leben zu gehen.

1. ist das nur ein Anfangsgehalt und
2. werd ich deswegen wohl dort auch nur die Ausbildung machen und danach wohl doch lieber nochmal studieren, was denk ich das Vernünftigste ist.

wenn so ein Gehalt für dich lächerlich ist, hast du keine Ahnung, was der Großteil der Bevölkerung so verdient und für was viele Leute arbeiten gehen.
Es kann nicht in jedem Beruf so viel geben wie als Pilot.
Da gehts zwar seit einigerzeit bergab, aber es ist immer noch besser als in den meisten anderen Berufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Aug 21, 2013 8:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Sorry, aber der letzte Teil ist billige Polemik. Niemand hat auch nur einen

Ich finde AB zahlt gar nicht sooo schlecht ( LGW etc mal außen vor ). Und auch abgesehen von der deutlich größeren Jobsicherheit bei LX hat man hier den meisten DLR-negativen Personen eher die SWISS empfohlen. .


also gerade die Jobsicherheit wär für mich DER Grund NICHT zu AB zu gehen. Ich denke nämlich, dass der Laden nicht mehr lange überleben wird. Swiss hingegen wird in dieser Konstellation sicher auch weiterhin ein Erfolg bleiben
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
netik
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.04.2013
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mi Aug 21, 2013 8:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke nicht, dass man die Swiss und die LH in Sachen Lohn vergleichen sollte. Schliesslich sind die Ausgaben der Airline in der Schweiz ja auch höher, sprich, die Löhne der Techniker etc. und der Flughafen Zürich ist ja auch sauteuer Confused

Insofern..ich würde nicht sagen, die Swiss zahle schlecht, sondern die LH zahlt überdurchschnittlich gut.

Aussagen wie "Easyjet ist der attraktivere Arbeitgeber" sind in meinen Augen eher sinnfrei, denn a) gab es in diesem Thread keine verbindlichen Angaben zum Gehalt, weder bei Swiss noch bei Easyjet, b) bildet Easyjet keine neuen Piloten aus, daher kann man das Anfangsgehalt der Swiss ja auch nicht mit einem langjährigen Easyjet Pilot vergleichen, c) ist das Gehalt nur einer von vielen Faktoren, die einen Arbeitgeber attraktiv machen und d) warum nicht? Man verdient in der Privatwirtschaft bei kleineren Firmen oftmals mehr für ähnliche Leistung als bei grossen, internationalen, öffentlich oder halböffentlichen Unternehmen.

Ich für meinen Teil erachte die Swiss als attraktives Unternehmen, für das ich äusserst gerne arbeiten würde - den etwas tieferen Lohn verglichen mit der LH, ist für mich absolut kein Grund für ein Swiss Bashing.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Aug 21, 2013 9:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

netik hat folgendes geschrieben:
denn a) gab es in diesem Thread keine verbindlichen Angaben zum Gehalt, weder bei Swiss noch bei Easyjet, b) bildet Easyjet keine neuen Piloten aus, daher kann man das Anfangsgehalt der Swiss ja auch nicht mit einem langjährigen Easyjet Pilot vergleichen,


Keine Ahnung welchen Thread Du gelesen hast, aber hier gibt es durchaus sehr konkrete Angaben zum Swiss Gehalt. Zum Easyjet-Gehalt gibt es nur keine Angaben hier, weil es dabei gewaltige Unterschiede zwischen FlexiCrew-Huren und diversen Continental Contracts gibt die sich je nach Basis und Land gewaltig unterscheiden.
Das Einstiegsgehalt fuer Easyjet Switzerland betraegt minimal unter 83k SFr und liegt somit ca. 5k ueber dem von Swiss.

Easyjet bildet uebrigens sehr wohl aus, wenngleich ueber fragwuerdige Konstrukte der Marke FlexiCrew.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Aug 21, 2013 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oxide737 hat folgendes geschrieben:

Gerade beim Pilotenjob ist es doch so dass sich die Fähigkeiten des Piloten mit der Zeit zwar sicherlich noch leicht verbessern, aber nicht in dem Maße dass gerechtfertigt ist das ein Pilot der schon 20 Jahre arbeitet das dreifache an Gehalt bezieht als ein Frischling der erst 1 Jahr im Cockpit sitzt. Ich glaube kaum dass das Arbeitspensum bzw die Qualität der Arbeit desjenigen CPTs der schon 20 Jahre dabei ist dreimal so hoch ist wie die des jungen FO auf dem Sitz neben ihm.
Versteht ihr? Ich habe nichts gegen ein ansteigen des Gehaltes je länger man dabei ist, aber ich bin der Meinung man sollte die Gehälter gerechterweise so anpassen dass die Jungen die praktisch das selbe leisten auch vom Start weg ein faireres Gehalt beziehen


Das finde ich auch. Die alten Kapitäne könnten ohne weiteres auf die Hälfte ihres Gehaltes verzichten, zugunsten eines höheren Einstiegsgehaltes für die jungen Kopiloten Mr. Green
Wenn Kapitäne das doppelte von Kopis verdienen, wäre das doch auch genug Cool
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 21, 2013 10:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist das bei der Swiss so?
Nach oben
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Do Aug 22, 2013 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oxide737 hat folgendes geschrieben:
Wenn du bei der Sparkasse nur 25k per Annum bekommst lässt du dich aber gehörig über den Tisch ziehen. Da verdienen ja sogar Friseure mehr.

Ausserdem hast du bei der Sparkasse wohl auch kaum einen Ausbildungskredit in Höhe von etwa 100.000 Euro in den ersten paar Jahren zurück zu zahlen, sondern wirst im Gegenteil während deiner Ausbildung sogar schon bezahlt. Wink


PS: Sollte das mit deinen 25k im Jahr so stimmen ist die Entwicklung hin zu immer mehr Niedriglohn überall wohl wirklich kaum mehr von der Hand zu weisen.
Naja, hauptsache unsere ohnehin schon meist übergewichtigen Politiker und Aufsichtsräte haben stets genug zum fressen, nicht wahr? Twisted Evil



Also nurmal so just for your information, 25k pa. ist bei Volksbanken und Sparkassen absolut normal und durchschnitt. Da hat er sich nicht über den Tisch ziehen lassen, du bist schlecht informiert und merkst es nicht einmal Wink.


Zuletzt bearbeitet von Schokomuffin am Do Aug 22, 2013 10:41 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Aug 22, 2013 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oxide737 hat folgendes geschrieben:

Gerade beim Pilotenjob ist es doch so dass sich die Fähigkeiten des Piloten mit der Zeit zwar sicherlich noch leicht verbessern, aber nicht in dem Maße dass gerechtfertigt ist das ein Pilot der schon 20 Jahre arbeitet das dreifache an Gehalt bezieht als ein Frischling der erst 1 Jahr im Cockpit sitzt. Ich glaube kaum dass das Arbeitspensum bzw die Qualität der Arbeit desjenigen CPTs der schon 20 Jahre dabei ist dreimal so hoch ist wie die des jungen FO auf dem Sitz neben ihm.


Der Logik nach wären aber auch alle Mindeststunden-Anforderungen Nonsens. Ob man der Logik nach nun 500 oder 20.000 Std. ändert dann ja nicht viel an dem Können...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 7:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:

Der Logik nach wären aber auch alle Mindeststunden-Anforderungen Nonsens. Ob man der Logik nach nun 500 oder 20.000 Std. ändert dann ja nicht viel an dem Können...


ja genau..

Mit 500 Stunden einen A380 in Command zu fliegen wär doch was Very Happy
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der Fliegerei spielt die Erfahrung eines Piloten, die größte Rolle und kann durch nichts ersetzt werden. Umso mehr Abnormals und Situationen man persönlich erlebt hat, um so besser. Theorie ist alles schön und gut und bewärt sich allerdings durch Erfahrung.

Die Piloten auf dem Qantas A380 hatten zum Glück eine Menge davon und dafür werden sie bezahlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 5:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erfahrung ist für mich nicht gleich Erfahrung. Viele junge Airbuspiloten haben z.B. keine Basic Flying Skills und die bekommen sie auch nicht. Es spielt halt auch eine Rolle, was man vorher gemacht hat und welche Erfahrung man mitbringt und man die Gelegheit bekommen hat, zumindest ein Flugzeug und sich selber an seine Grenzen geflogen zu haben. Ein Simulator ist für viele Situationen leider auch nur begrenzt tauglich, wobei viel Sim Erfahrung natürlich auch positiv zu bewerten ist. Es kommt also auf das Gesamte an und das restliche Persönlichkeitsbild sollte natürlich auch stimmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
Seite 9 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group