Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

SID und STARS
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
PICUS
Gast





BeitragVerfasst am: So Sep 25, 2005 2:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Romeo.Mike,

also ich hoffe Dich jetzt aufklären zu können. VFR-Traffic am Tag kannst du fliegen wie du möchstest, es sei denn du bewegst Dich im Luftraum D-CTR oder Luftraum C. Dort bekommst du Radar Vektoren. Deinen VFR Flug kannst Du auch planen wie Du möchstest.

Tja, ein bissel anders sieht das Ganze bei Nachtflügen nach Sichtflugregeln (NVFR) aus. Dort verwandeln sich alle Lufträume in C bzw. D-CTR. Für einen Nachtflug musst du einen Flugplan erstellen. Dort trägst Du Deinen Departure Route (SID) und Deinen Arrival Route (STAR) ein, dazwischen kommt Deine IFR Strecke, nach dem Du auch fliegen möchstest. Im Flieger bekommst Du dann vor dem Take Off von "XY-Ground" die benötigte Clearence Route. Die weicht allerdings erfahrungsgemäß meistens von Deinem Flugplan ab. Die Lotsen möchten natürlich einen so schnell wie möglich und vorallem soweit wie möglich von IFR Maschinen fern halten. Du blockierst nunmal mit einer Cessna Nachts den ganzen SID und STAR für den IFR Betrieb. Der SID aber bleibt meistens so wie Du es geplant hast bestehen, eine Alternativ Route außer SID ist bei Nacht einfach nicht möglich und wahrscheinlich zu gefährlich. Es kann manchmal sein (schon oft erlebt), dass Du in der Luft plötzlich eine andere Route Clearence bekommst. Tja, das wird dann ganz spaßig. Du musst die Maschine fliegen, ohne Autopilot, nicht so einfach Nachts, gleichzeitig die neue Strecke lesen und finden und gleichzeitig immer mit ATC in Verbindung bleiben. Da hast Du richtig was zu tun.

Da ist ein IFR Flug Nachts viel bequemer und einfacher. Mein Fluglehrer meint zu mir: "NVFR fliegen ist einer der härtesten Fliegerei überhaupt!" Jetzt weiß ich auch warum.

Aber solch ein NVFR Flug macht unheimlich viel Spaß, wenn man mit der unheimlichen Belastung klar kommt und die Arbeitsabläufe sicher sitzen.
Meistens kann man auch einen sogenannten "Simulated ILS RWY XY" requesten. Da sind die Lotsen sehr nett, obwohl auch die Nachts wirklich 'ne Menge zu tun haben.

Ich hoffe konnte Dir helfen. Wenn Du aber noch Fragen haben solltest, immer her damit.


Viele Grüße


PICUS
Nach oben
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So Sep 25, 2005 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

danke für die Antwort, ich kenne die Nachtfliegerei ja nur aus den USA und dort geht es wesentlich stressfreier ab. Also dort gehst du zum Flieger, und fliegst los. Da interessiert es eigentlich keinen wohin du fliegst und Standard Instrument Departures sowie Standard Terminal Arrival Routes musst du dort auch nicht abfliegen.
Einzig was da drüben die Nachtfliegerei etwas härter macht, ist die Tatsache, dass man bei Überlandflügen Boden und Himmel miteinander verwechseln kann wenn man nicht entlang einer Straße fliegt, aber das kommt hier ja nur noch zusätzlich dazu.
Naja, wenn es mit der LH nichts wird, mach ich im nächsten Sommer den PPL, momentan überlege ich noch ob nach FAR oder JAR, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nach FAR und nach ~150 Stunden lass ich das alles umschreiben nach JAR, dann werd ich mich auch mit den schönen Regeln befassen müssen. Wink


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skypilot
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.03.2004
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: So Sep 25, 2005 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PICUS,

welche Jeppesen-plates brauchst du? Wenns - so wie es klingt - nur wenige Flughäfen sind, kann ich dir vielleicht helfen...PM me! Und Night-VFR ist difinitiv schön, da die Luft sehr ruhig ist, die controller sind freundlicher, usw.

Wobei Night-IFR in einem piston aircraft in harten, actual IFR conditions so ziemlich das härteste, was die Fliegerei zu bieten hat, ist. Ich würde nicht unbedingt behaupten, dass IFR in der Nacht einfacher zu fliegen ist. Oftmals, ja, aber sicher nicht immer. Been there, done that, got the T-shirt.

skypilot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stoffel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: Mo Sep 26, 2005 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

picus schön den master gebattled.. Laughing

is halt doch nich jeder so doof wie er immer denkt



weiß nich obs dir bewusst is..is auch net wichtig, aba vielleicht ganz interessant zu wissen

GMH6Q

deine sid,
setzt sich ja zusammen aus dem beacon (germinghausen)
ner ziffer, die für die revision steht..
und nem buchstaben. der steht für die sid (bzw star) weil ja nich nur von dortmund GMH angeflogen wird, sondern zB auch von EDLN und EDDL und noch anderen..

also

beacon - "version" - "name der sid/star" (wenn man so will ^^)



deshlab is deine sid von GMH6Q zu GMH7Q geworden




sorry falls det schon bekannt war.. Smile
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PICUS
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 26, 2005 5:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Stoffel,

so detailliert wusste ich die Zusammensetzung von SID nicht. Danke für die Aufklärung. Habn wa wieder was gelernt!

Viele Grüße

PICUS
Nach oben
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mo Sep 26, 2005 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

stoffel hat folgendes geschrieben:
picus schön den master gebattled.. Laughing

is halt doch nich jeder so doof wie er immer denkt


Wie soll ich das verstehen?
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stoffel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: Mo Sep 26, 2005 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Razz
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cpt. Michi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2005
Beiträge: 118
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: Mo Sep 26, 2005 11:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ PICUS
Also irgendwie, kann ich mich so oft wie ich will anmelden, aber runterladen kann ich da nix.

Scheinbar bin ich einfach zu doof!
Naja passt scho
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SPIC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.12.2004
Beiträge: 185

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2005 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

HERZLICH WILLKOMMEN IM BOARD MEIN FREUND PICUS... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PICUS
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2005 3:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cpt. Michi,

falls Du Dich weiterhin interessierst gehst Du wie folgt vor:

1.) Geh auf die Seite: www.ead.eurocontrol.int

2.) Klick auf "GO"in roter Schrift unten und melde Dich dort an mit Deinem Nickname und Passwort.

3.) Nach erfolgreicher Anmeldung kommt die "EAD Basic Home" Seite, wo Du Dir Explorer, Netscape etc. etc. herunterladen kannst. Unter "EAD Basic Prerequisities" stehen die Register für: "HOME, FAQ, ENTER (Fettschrift), Documents, Downloads und My Profile/Password."

4.) Du klickst auf "ENTER". Musst bisschen warten bis sich die Seite öffnet. Danach öffnet sich ein Warnungs Fenster in grauer Farbe die Du mit "JA" beantwortest um weiter zu kommen.

5.) Es erscheint eine neue (leere) Seite mit paar Begriffen oben links. "Application
+SDO Reporting
+PIB
PAMS Light
Help"

6.) Ein Doppelklick auf "PAMS Light". (Hier verwandelt sich Dein Mauszeiger nicht wie gewöhnlich in einer Hand, sondern bleibt als Pfeil.)

7.) Auf der rechten leere Seite oben erscheinen nun ein paar Felder die Du ausfüllen musst (PAMS Light - Search Funktion):

Das ist eine Suchmaschine mit der Du die gewünschten Karten (Europaweit und mehr) heraussuchen kannst.

Unter "Authority (Code)" wählst Du das Land aus.

Unter "Authority Type": Wählst Du zwischen "Civil" oder "Military" aus.

"Language" sollte "EN" für Englisch sein.

"AIP Type" musst Du selbst entscheiden, was Du haben möchstest. Genauso wie unter "Port." Dann klickst Du rechts auf "Search" und suchst unten die gewünschten Karten aus. Die kannst Du als PDF Datei herunterladen.

Hoffe konnte Dir jetzt aber helfen.


@SPIC: HEEEYY Alter Schwede, grüß Dich. Du auch hier? Very Happy


MfG

PICUS
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group