 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
imp Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 314
 |
Verfasst am: Mi Jul 10, 2013 11:03 am Titel: |
|
|
Wenn in 30min 4 Funksprüche auf der Frequenz reinkommen, dann sollte man es gerade noch hinbekommen nebenbei aufzuhorchen wenn einer von den 4 für einen selbst ist. Zur Not ruft der Lotse ja auch 3-4 mal
Noch besser wirds bei SELCAL, da klingelt dann das Telefon - fast wie zuhause  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tim543990 Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012 Beiträge: 701 Wohnort: ETOU  |
Verfasst am: Mi Jul 10, 2013 1:54 pm Titel: |
|
|
Ok jetzt weis ich was sie alles nicht machen aber vielleicht kann flapfail sich ja mal dazu äußern  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi Jul 10, 2013 2:05 pm Titel: |
|
|
Ab und zu "ü" drücken^^. Nur Spaß und sorry, aber irgendwie konnt ich mir den nicht verkneifen xD |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DreamOfFlight Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2012 Beiträge: 176 Wohnort: Brohltal  |
Verfasst am: Mi Jul 10, 2013 2:17 pm Titel: |
|
|
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | Ab und zu "ü" drücken^^. Nur Spaß und sorry, aber irgendwie konnt ich mir den nicht verkneifen xD |
Wenns langweilig wird "R, +, +"
@Daniel: Schreib ihm doch ne PM
Und meine Frage: Wird bei MD-11, L-1011 etc. das Triebwerk im Seitenruder beim Outsidecheck übersprungen oder stellt man sich zumindest am Anfang des Tages mal auf eine (sehr hohe) Leiter? _________________ Best regards and always happy landings
Jannik |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blindflug Captain

Anmeldungsdatum: 24.04.2011 Beiträge: 171
 |
Verfasst am: Do Jul 11, 2013 3:27 pm Titel: Inert System |
|
|
Hab mir gerade die Doku vom Flug TWA800 angeschaut und jetzt frag ich mich: Sind Inert Systeme in Tanks heute Stand der Technik oder gibt es mittlerweile andere Lösungen? Wann wird das Inertgas eingefüllt? In der Doku war nur die Rede davon, dass alle Boeings der 7er Reihe damals nachgerüstet wurden. Bestand dieses Problem bei den Airbussen nicht? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: So Jul 14, 2013 6:20 pm Titel: |
|
|
Nutzen Turboprobs eigentlich auch bleed-air wie Jets ? Mich würde allerdings auch blindflugs Frage interessieren  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Jul 14, 2013 9:15 pm Titel: |
|
|
Die Intergassysteme kommen so langsam zu Einsatz. Es gibt die ersten Systeme in der 737 und 787. Auch Airbus hat schon was. Es ist aber noch nicht in der Breite und es werden bislang keine alten Flugzeuge nachgerüstet.
Generell gibt es 2 Verfahren - zum einen wird am Boden Stickstoff getankt, zum anderen wird der Stickstoff aus der Luft erzeugt.
Weiterhin ist z.B. der A380 nicht betroffen da er keinen Center Tank hat.
Das wird aber in den nächsten Jahren mehr und mehr werden und es werden auch Flugzeuge nachgerüstet werden.
Zur Bleedair Frage:
Auch Turboprops nutzen Bleedair - allerdings nicht so intensiv wie Jets da nicht genügend Bleed Air da ist. Daher haben Turboprops auch Boots zur Enteisung und nutzen Bleed Air nur für die Enteisung der Lufteinläufe der Triebwerke.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: So Jul 14, 2013 9:24 pm Titel: |
|
|
Also nicht auch für die Kabinenluft ?
Dankeschön! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jul 15, 2013 12:21 am Titel: |
|
|
Doch, schon. Allerdings gibt es meist eine normale Klimaanlage und keine Air Cycle Machine da die relativ viel Zapfluft braucht.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karl-Ranseier Gast
 |
Verfasst am: Fr Jul 19, 2013 3:34 pm Titel: |
|
|
Frage 1:
Wie, Wann und durch Wem wird ein Cockpit gereinigt? Beispielsweise das eines A320 welcher typisch intercontinental eingesetzt wird?
Frage 2:
ist die scheinbar untergegangene Frage von DreamOfFlight:
"Wird bei MD-11, L-1011 etc. das Triebwerk im Seitenruder beim Outsidecheck übersprungen oder stellt man sich zumindest am Anfang des Tages mal auf eine (sehr hohe) Leiter?"
gerade in Hinblick auf http://de.wikipedia.org/wiki/United-Airlines-Flug_232 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Fr Jul 19, 2013 4:53 pm Titel: |
|
|
Zu Frage 1 : Du meinst transkontinental ( das ist, was ein A320 typischerweise fliegt). Und i.d.R. machen das die Techniker bei den A-Checks oder die Piloten auch mal selbst bei Bedarf. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karl-Ranseier Gast
 |
Verfasst am: Fr Jul 19, 2013 5:06 pm Titel: |
|
|
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | Zu Frage 1 : Du meinst transkontinental ( das ist, was ein A320 typischerweise fliegt). Und i.d.R. machen das die Techniker bei den A-Checks oder die Piloten auch mal selbst bei Bedarf. |
alles klar Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |