Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Astigmatismus und Lufthansa
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Lockheed F-16
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 2:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kurz gesagt: Widerstand ist zwecklos. Kurzsichtigkeit entwickelt sich so wie sie will, dagegen kann man nichts tun und kann sich dem gleich fügen.

Habe ich recht?
_________________
BU 09/2012: Bestanden!
FQ ? :
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau so ist es.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lockheed F-16
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke dir Marcus! Was ist von der Idee zu halten, seine Augen zu lasern, solange sie noch knapp im Limit sind und zu hoffen, dass man angenommen wird. Sozusagen einer Verschlechterung zuvorzukommen? Kann gutgehen, kann aber auch schiefgehen, wenn man aber hart an der Grenze ist, und die FQ noch Zeit hat, könnte das doch die Lösung sein.
_________________
BU 09/2012: Bestanden!
FQ ? :
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2013 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das würde ich nie machen.

Es gibt bei mindestens 30% der Laseroperationen danach Probleme mit Blendempfindlichkeit. Wenn das ausgeprägt ist gibt es u.U. gar kein Medical mehr.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Glider95
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.06.2013
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Sa Jun 29, 2013 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

laut LH darf man keinen größeren Astigmatismus als -2 haben.
Jetzt habe ich aber einen Astigmatismus von -0,75 und einen Refraktionsfehler von -2.5 Dioptrien.
Erfüll ich also noch die Voraussetzungen oder bin ich jetzt durch die -2.5 Dioptrien raus?

Vielen Dank. Very Happy
_________________
Das gefährliche am Fliegen ist nicht das Fliegen an sich, sondern der Boden" Smile -Orwil Wright

GPL: checked
Abi: checked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6918
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jun 29, 2013 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Das würde ich nie machen.

Es gibt bei mindestens 30% der Laseroperationen danach Probleme mit Blendempfindlichkeit. Wenn das ausgeprägt ist gibt es u.U. gar kein Medical mehr.

Gruß, Marcus


Blendempfindlichkeit steigt auch durch eine Katarakt - Op. Da ist auch die Lizenz in Gefahr Crying or Very sad
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Sa Jun 29, 2013 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein bist du nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Glider95
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.06.2013
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Sa Jun 29, 2013 8:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die beruhigende Antwort. Very Happy
Habe ich also nach Lufthansamaßstäben insgesamt -3.25 Dioptrien
und somit nur noch 0,25 Dioptrien Luft?
_________________
Das gefährliche am Fliegen ist nicht das Fliegen an sich, sondern der Boden" Smile -Orwil Wright

GPL: checked
Abi: checked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: So Jun 30, 2013 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Die Lufthansa hat ihre eigenen Grenzen gesetzt - wer da nicht reinpasst, hat leider Pech gehabt.

Ob, und wenn wann, die LH ihre Grenzen den gesetzlich vorgeschriebenen Werten anpasst, steht in den Sternen. Momentan beharren die auf ihren Werten.
Wann da wohl jemand vor Gericht geht wie im Falle der Größe, weil da auch die LH ihre eigenen Regeln gesetzt hat. Rolling Eyes
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group