Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

1 Jahr Sperre bei der Bu gilt die auch für die Austrian

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
lalala
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2012
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Mo Mai 13, 2013 5:28 pm    Titel: 1 Jahr Sperre bei der Bu gilt die auch für die Austrian Antworten mit Zitat

Hallo wenn ich für 1 Jahr aufgrund 3 maligen Verschiebens bei der Bu gesperrt bin, kann ich mich in diesem Jahr trotzdem bei der Austrian Air Line bewerben oder muss ich dann trotzdem 1 Jahr warten
ich habe nicht wirklich Zeit gehabt Physik und Technik zu lernen ich werde wohl durchfallen, daher will ich den Test lieber nicht machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Mai 13, 2013 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meines Wissens nach, bildet Austrian nicht mehr aus. Somit gibts auch keine BU mehr.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lalala
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2012
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Mo Mai 13, 2013 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh mein Gott, ich habe es dann richtig gelesen. Pilot werden ist gerade echt ne schlechte Zeit für
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tilmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2012
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: Mo Mai 13, 2013 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht solltest du dir auch mal überlegen wie du deine Prioritäten setzt oder ob du wirklich hinter dieser Bewerbung stehst.
Man sollte schon in der Lage sein sich ab und zu mal hinzusetzen und etwas Physik zu pauken. Vor allem weil du nicht unbedingt viel mehr als die paar Seiten Skript brauchst und ein paar Grundkenntnisse. Und wenn einem klar ist, dass man insgemsagt wenig Zeit hat wieso fängt man dann nicht einfach umso früher an?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Felix_928
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2013
Beiträge: 278
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: Mo Mai 13, 2013 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tilmo hat folgendes geschrieben:
Vielleicht solltest du dir auch mal überlegen wie du deine Prioritäten setzt oder ob du wirklich hinter dieser Bewerbung stehst.
Man sollte schon in der Lage sein sich ab und zu mal hinzusetzen und etwas Physik zu pauken. Vor allem weil du nicht unbedingt viel mehr als die paar Seiten Skript brauchst und ein paar Grundkenntnisse. Und wenn einem klar ist, dass man insgemsagt wenig Zeit hat wieso fängt man dann nicht einfach umso früher an?

Genau das wollte ich vor 10 Sekunden auch antworten Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lalala
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2012
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Di Mai 14, 2013 12:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

das kann man einfach so daher sagen,
ich habe mich zu sehr auf die Swiss konzentriert und habe Physik erstmal weit von mir geschoben.
Dieses RMS ist auch gewöhnungsbedürftig, den Würfelklappentest musste ich auch ziemlich lange üben der kam bei der Swiss nicht dran, deswegen habe ich die Swiss 1 ja auch noch bestehen können
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DreamOfFlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2012
Beiträge: 176
Wohnort: Brohltal

BeitragVerfasst am: Di Mai 14, 2013 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lalala hat folgendes geschrieben:
das kann man einfach so daher sagen,
ich habe mich zu sehr auf die Swiss konzentriert und habe Physik erstmal weit von mir geschoben.
Dieses RMS ist auch gewöhnungsbedürftig, den Würfelklappentest musste ich auch ziemlich lange üben der kam bei der Swiss nicht dran, deswegen habe ich die Swiss 1 ja auch noch bestehen können


Darum geht es bei den CBTs bzw. bei der Vorbereitung auf die Tests.
Es geht im Falle von Lufthansa und Swiss um DIE Möglichkeit, ins Cockpit zu kommen!

Dass man in die Tests erst hereinfinden muss, ist klar und wird auch vom DLR so geschrieben. Dafür gibt es eine NFF-Anleitung, in der auch steht, dass man für Physik und Technik das Verständnis braucht. Wenn man merkt, dass es nicht geht, muss man halt büffeln; du kannst ja auch nicht in der Schulung abschalten, bis du zum LBA darfst.
_________________
Best regards and always happy landings
Jannik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group