Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zu Landeklappen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Mai 06, 2013 11:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mir fällt spontan eine B747 der LH in Afrika ( glaube Nairobi ) & eine MD80 der Spanair in Barcelona ein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Mo Mai 06, 2013 11:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Mir fällt spontan eine B747 der LH in Afrika ( glaube Nairobi ) & eine MD80 der Spanair in Barcelona ein


Wahnsinn, zwei Incidents! Bei wie vielen Flügen auf der Welt im Jahr? Da fallen die Flaps eher aus, als dass man sie vergisst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Mo Mai 06, 2013 11:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Falls du FSX`ler bist und ne PMDG hast kannst du ja mal mit eingefahrenen Klappen Full Power geben und schauen was passiert. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Mai 06, 2013 11:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zwei spontan + wahrscheinlich viele weitere. Finde das ist eigentlich schon zu viel für einen ( verzeihung ) blöden Fehler, der ja eigentlich durch eine Checkliste ausgeschlossen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Di Mai 07, 2013 12:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei es ganz so simpel auch nicht war. Die Klappen wurden ausgefahren aber da der Hydraulikschalter nicht Aktiviert war wurden sie nicht ausgefahren. Da hat wohl der Techniker was verpeilt und die Piloten ham nicht genug aufgepasst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Mai 07, 2013 12:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist der Hydraulikschalter nicht auch ein Teil der Checklist-Prozedur?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaveTyler
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.10.2010
Beiträge: 31
Wohnort: EDBI

BeitragVerfasst am: Di Mai 07, 2013 12:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ein weiterer Grund ist sicher auch die Bewegungsfreiheit der Bodendiestfahrzeuge/-geräte. Wenn bei einem Airliner die "Scheunentore" runterhängen, KÖNNTE da schnell mal einer dagegen fahren bzw. auch Probleme haben seiner Aufgabe nachzugehen, wie zum Beispiel solche und ähnliche Fahrzeuge:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e7/Airbus_A321-231_-_British_Airways_-_G-EUXH_-_EHAM_%285%29.jpg
_________________
AC11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Mai 07, 2013 12:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

DaveTyler hat folgendes geschrieben:
Ein weiterer Grund ist sicher auch die Bewegungsfreiheit der Bodendiestfahrzeuge/-geräte. Wenn bei einem Airliner die "Scheunentore" runterhängen, KÖNNTE da schnell mal einer dagegen fahren bzw. auch Probleme haben seiner Aufgabe nachzugehen, wie zum Beispiel solche und ähnliche Fahrzeuge:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e7/Airbus_A321-231_-_British_Airways_-_G-EUXH_-_EHAM_%285%29.jpg


Das hatte ich ja oben schon geschrieben.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Mai 07, 2013 12:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Skyrock hat folgendes geschrieben:
d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Mir fällt spontan eine B747 der LH in Afrika ( glaube Nairobi ) & eine MD80 der Spanair in Barcelona ein


Wahnsinn, zwei Incidents! Bei wie vielen Flügen auf der Welt im Jahr? Da fallen die Flaps eher aus, als dass man sie vergisst.


Mir fallen sofort noch zwei weitere Unglücke in den USA ein - beides mit DC9/MD8x; beides Totalverluste ohne Überlebende.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Di Mai 07, 2013 9:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Zwei spontan + wahrscheinlich viele weitere. Finde das ist eigentlich schon zu viel für einen ( verzeihung ) blöden Fehler, der ja eigentlich durch eine Checkliste ausgeschlossen ist.


Was in den meisten Fällen auch der Fall ist. Fehler passieren nunmal, da sitzen Menschen vorne im Cockpit und keine Maschinen. Und Checklisten halten diese möglichst gering. Und nebenbei: es gibt Flugzeuge, die komplett ohne Flaps oder nur mit Slats starten können (Fokker 70/100, a300 und ich meine sogar die B762). Und ich wage zu bezweifeln, dass es besser ist, mit full flaps abzuheben als ohne, immerhin bremsen sie auch im climb.

Weiterhin: bei Airbus muss man die Flaps in die CDU eingeben und der Airbus checkt diese selbst im ECAM ab. Hat man die Flaps vergessen oder eine andere Flapsposition eingestellt als eingegeben, wird es spätestens beim setzen des startschubs gemeckert was das Zeug hält, weil die Take off config nicht komplett ist. Und die Boeing Flugzeuge meckern ebenfalls, wenn man vergessen hat, die Flaps zu fahren.

Ihr seht, dass man die Flaps vergisst, wird so stark minimiert, dass es fast unmöglich ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di Mai 07, 2013 10:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Airbus 320 Family und dem 330er bleiben die Flaps bei T > 30 ° C in Landekonfiguration ausgefahren am Boden. Das Problem ist dann zumindest bei der 320er Familie, dass auf vielen Flughäfen der Tanker & Service Trucks verweigern unter die Tragfläche bzw. ans Flugzeug heranzufahren. Daher fährt man die Klappen auch bei T 30 ° C in der Regel trotzdem ein, auch wenn's kein original Airbus Procedure ist. Ich denke der Sinn hinter dem Einfahren der Klappen liegt darin, dass man so einen kompletten Test-Cycle macht und man davon ausgehen kann, dass die Klappen einfahren, als auch wieder ausfahren wenn man sie in TO-Config setzt. Würde man sie nur auf TO-Config einfahren lassen, wäre vielleicht die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass sie durch einen technischen Defekt der genau am Boden auftritt nicht mehr später bei der nächsten Landung ausfahrbar wären. Somit schließt man zumindest schon mal einen Flap/Slat Positioning Fault durch einen Fehler am Boden aus. Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 07, 2013 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alles eine Frage der Geschwindigkeit... dann fliegt irgendwann auch ein Scheunentor.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 2 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group