Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Boeing 787 Testflug gefilmt
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
DLH7FW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2012
Beiträge: 244
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Apr 08, 2013 10:47 pm    Titel: Boeing 787 Testflug gefilmt Antworten mit Zitat

http://www.independent.co.uk/travel/news-and-advice/stunning-footage-captures-boeing-787-dreamliner-performing-frighteningly-steep-takeoff-and-acrobatic-manoeuvres-as-it-passes-final-safety-test-that-should-allow-it-back-in-the-skies-8564660.html

Und das alles um die Batterien zu testen Very Happy
_________________
ILST 19
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Apr 08, 2013 10:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Video ist alt und bei einer Luftfahrtshow aufgenommen worden- glaube nicht, dass die das dabei testen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Apr 08, 2013 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Das Video ist alt und bei einer Luftfahrtshow aufgenommen worden


Jep, steht auch in dem Artikel.

Garantiert nicht für den Batterietest.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLH7FW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2012
Beiträge: 244
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Apr 08, 2013 10:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Upps mein Fehler Embarassed
_________________
ILST 19
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLH7FW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2012
Beiträge: 244
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Apr 08, 2013 11:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja habs jetzt sogar im Artikel gesehen.
Wer lesen kann is klar im Vorteil Wink
_________________
ILST 19
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Apr 09, 2013 12:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

So ein Batterietest wird auch nicht besonders interessant aussehen ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di Apr 09, 2013 9:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frag mich ehrlich, wie es mit der 787 und Boeing selbst weitergehen soll. Soweit ich das mitbekommen habe, sind ein paar Frühwarnsysteme installiert worden und die Batterien feuerfest verpackt. An der Li-Ion -Technologie hat sich soweit nichts geändert, oder? Ich meine jedes Millionste Smartphone fackelt ab und keiner weiß so recht warum, wie soll diese Technologie in einem Flugzeug zuverlässig funktionieren?

Apropos 787.... ein 360°-Video der verschiedenen Flugphasen: Very Happy

http://www.newairplane.com/787/dreampass/
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Apr 09, 2013 12:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Korrekt - das ist die spannende Frage für das ganze Projekt 787.

Es ist auch noch lange nicht sicher, dass die FAA diesen Fix akzeptieren wird. Weiterhin ist es wahrscheinlich, dass die 787 die ETOPS 180 Zulassung verlieren wird und damit zunächst keine weiten Strecken über Wasser mehr fliegen darf.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Apr 09, 2013 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß, haben die auch den Abstand zwischen den Akkuzellen erhöht, so dass das Feuer nicht so schnell übergreifen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLH7FW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2012
Beiträge: 244
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Di Apr 09, 2013 1:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:
Ich frag mich ehrlich, wie es mit der 787 und Boeing selbst weitergehen soll. Soweit ich das mitbekommen habe, sind ein paar Frühwarnsysteme installiert worden und die Batterien feuerfest verpackt. An der Li-Ion -Technologie hat sich soweit nichts geändert, oder? Ich meine jedes Millionste Smartphone fackelt ab und keiner weiß so recht warum, wie soll diese Technologie in einem Flugzeug zuverlässig funktionieren?


Eben. Das sind alles Symptombehandlungen und ich weiß nicht, ob sich die Ursache so schnell klärt.
Daher glaube ich wird Boeing wohl oder übel auf konventionelle Batterien umsteigen müssen, wenn sie wieder einen längeren ETOPS fliegen wollen.
_________________
ILST 19
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Di Apr 09, 2013 1:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist denn dann mit z.B ANA?!!
Die leben schließlich auf ner Insel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Apr 09, 2013 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die fliegen damit erstmal im Inland Fracht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group