Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa - wie 880 neue Cockpitjobs bis einschl. 2015
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo März 25, 2013 5:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

anderer denkfehler: wenn 880 gebraucht werden, müssen die nicht frisch produziert werden, wenn sagen wir mal 440 schon dumm rumwarten.

auch wenn T/R nicht auf halde produziert wird - aber siehe THY deal, da geht was
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
PsyOps
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.03.2012
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: Mo März 25, 2013 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem müssen für die 30 Kisten die nun ab Sommer der gwi unterstehen die cockpit Plätze mit gwi Verträgen ausgestattet werden.
Somit ist Bedarf an neuen FOs. Die cpt werden ja dann von der Passage rekrutiert. Früher cpt, dafür ein paar Jahre mit gwi Vertrag.
Das bisherige Personal der besagten Kisten hat einen Passage Vertrag. Diesen kann man nicht einfach einseitig umwandeln. So,ist wechselt das Personal bis Ende 2015 zur Passage und wird durch neue gwi'ler ausgestauscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 25, 2013 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin echt erstaunt was für Informationen hier unterwegs sind, ist das alles Spekulation [ Crewfaktor(Bestellungen-Pensionierungen)*Pi*Daumen ] oder habt ihr wirklich belastbare Informationen?
Nach oben
m.enno
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 25, 2013 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Bin echt erstaunt was für Informationen hier unterwegs sind, ist das alles Spekulation [ Crewfaktor(Bestellungen-Pensionierungen)*Pi*Daumen ] oder habt ihr wirklich belastbare Informationen?
Das frage ich mich auch ziemlich oft, zumal hier jeder was anderes erzählt. Ich mein, ich spekuliere auch gern durch meine Meinungsbekennung, aber schreibe dies dann auch immer dazu.
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo März 25, 2013 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sorry aber die Glaskugel ist defekt.
HIL eröffnet Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 26, 2013 12:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Von all dem abgesehen sind 300 Typeratings machbar. LH ist der größte "Produzent" von A320 Typeratings weltweit und die letzten Jahre waren es, meine ich, im Schnitt nicht viel weniger. Allerdings Co´s und CP´s zusammengezählt.
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di März 26, 2013 7:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

und in der nacht, is immer noch ziemlich ruhig, in frankfurt Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Do März 28, 2013 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

oXide4290 hat folgendes geschrieben:
Wer heute noch Pilot werden will muss wahrhaft Geisteskrank sein. Kannst auch gleich HartzIV beantragen gehn. Traurig aber wahr.

Du willst doch wohl nicht allen ernstes die praktisch risikolosen ("echten") Airline-Abinitio-Programme mit privatfinanzierten Schulungen in einen Topf werfen, oder? Jemanden, der sich für die LH-Schulung bewirbt, als "geisteskrank" zu bezeichnen, ist trotz der momentanen Lage immernoch völlig daneben.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cptmo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.03.2013
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Mo Apr 01, 2013 9:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
oXide4290 hat folgendes geschrieben:
Wer heute noch Pilot werden will muss wahrhaft Geisteskrank sein. Kannst auch gleich HartzIV beantragen gehn. Traurig aber wahr.

Du willst doch wohl nicht allen ernstes die praktisch risikolosen ("echten") Airline-Abinitio-Programme mit privatfinanzierten Schulungen in einen Topf werfen, oder? Jemanden, der sich für die LH-Schulung bewirbt, als "geisteskrank" zu bezeichnen, ist trotz der momentanen Lage immernoch völlig daneben.


Ich denke mal, wenn man die Chance hat bei LH oder auch Swiss eine Ausbildung zu machen, sollte man selbige auf jeden Fall wahrnehmen. Ich behaupte mal, dass es den Piloten da noch relativ gut geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Jan 31, 2014 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Pilotenbedarf bei lh wird sich wohl auch in nächster zeit nicht ändern.
Warum?
Ungefähr vor 3 Jahren hatte die Flottenplanung der Lufthansa Passage (inkl. CLH und GWI) noch rund 440 Flugzeuge für 2014 im Plan. Heute sind es ca 42 A/C weniger (long/short). Minus 10%! (500 COC Arbeitsplätze)

Durch die Verlängerer (und Thema Fliegen bis 65) wird der Effekt noch verstärkt

Wachsen tut in erster Linie die Swiss - weil sie billiger ist. So einfach ist das
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Fr Jan 31, 2014 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Auslieferung von einem oder zwei 330ern wurde dort ja auch schon verschoben. Dazu wird einer allein von Edelweiss operiert.
Was alles von der CSerie ersetzt wird, ist noch nicht klar. Daher kann man dort auch noch nicht von einem Wachstum sprechen.

Fazit: Mehr Sitzplätze aber gleich viele (eher sogar weniger) Cockpitplätze
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Jan 31, 2014 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einfach : Die 777 ist deutlich größer als die A343, zudem kommen dort CS100 hin ( zur European ), die etwas größer sind als die ARJs. Das ist Wachstum - wenn auch nur Minimal auf der Pax-Seite...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group