Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilotenmarkt 2015 ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FLighter27 hat folgendes geschrieben:
Ich wollte auch nur mal anmerken, dass nicht alles Gold und richtig ist was hier immer wieder erzählt wird.

Nur mal ein Beispiel: Gerade erst habe ich wieder gelesen, dass die meisten Piloten von Flugschulen kommen und nur ein kleiner Teil wird von einer Airline ausgebildet... usw...

Sicher.
Aber wenn der OP Pilot werden möchte und in die Lufthansa Schulung aufgenommen wird, ist das doch der beste Weg, weil praktisch risikolos. Das hat Udo gesagt ("ist alles gut"), und ich konnte nicht nachvollziehen, was daran falsch sein soll.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 5:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist auch völlig egal wie die Situation 2015 ist, wichtig ist sie wie sie 2017 wäre.
Kann kein Mensch vorhersagen. Selbst wenn '15 es wieder bergauf geht und massig Jobs anstehen und die Flugschulen rufen, kann es für dich wieder zu spät sein. Die letzten "Booms" hielten irgendwas zw. 1 und max. 2 Jahren. 2008 waren die Kurse an den Schulen auch rappelvoll da hier "ein gutes Jahr war". Viele oder die meisten von der Generation die dort begonnen haben, haben noch immer keinen Job oder haben die Lizenz aufgegeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 5:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Skychef093 hat folgendes geschrieben:
''sei bereits, dass bis Ende des Jahres 34 Flugzeuge weniger eingesetzt werden sollen. Das hieße, dass 2000 Flugbegleiter und 500 Piloten weniger gebraucht werden als geplant ''
>>Es heißt jetzt nicht entlassen aber es werden 500 Piloten weniger gebraucht<<
Quelle: http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:kostensenkungen-lufthansa-verschaerft-sparprogramm/70112286.html


Das ist ein riesen Unterschied, ob 500 Stellen gestrichen werden oder ob 500 Piloten entlassen werden!
Klar, die Lufthansa hat derzeit einen Pilotenüberhang, das ist klar. Nichts desto trotz bietet es ausbildungstechnisch in Deutschland die größte Sicherheit im Bezug auf Kostenfalle.

@FLighter: Wie sieht es denn sonst aus? Wie viele Piloten werden denn von Airlines Jahr für Jahr ausgebildet und wie viele von privaten Flugschulen, die dann in anderen Cockpits außerhalb von Lufthansa/Swiss und Air Berlin (und bis vor wenigen Jahren nichtmal da) einen Job gefunden haben - oder eben deren Lizenz verloren haben oder heute noch immer versuchen, deren Lizenz zu erhalten ohne Job? Udo selbst hat ja eine schöne Statistik hier online gestellt.
Wer hatte denn sonst noch Ausbildungsprogramme, außer der LH Konzern vor einigen Jahren? Tui mal - aber selbst das ist Geschichte. Condor nicht. Air Berlin erst seit 2007. Und die ganzen kleinen Buden wie OLT, LGW etc. ohnehin nicht.
Privat bleibt immer ein Risiko. Und derzeit ein großes. Das hast du bei der LH nicht, wenn du durchs Medical und die FQ durch bist. Selbst wenn du das Ausbildungsprogramm nicht bestehst - dann wirst du halt nicht Pilot - aber du musst keine 60.000 Euro berappen wie beispielsweise bei Air Berlin - oder stehst mit Pech komplett ohne Job da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein immer größeres Problem wird der saisonell unterschiedliche Bedarf an Piloten (Im Sommer größerer Bedarf, im Winter geringer)
Die Firma versucht derzeit hier eine Lösung zu finden, und fordert mehr flexibilität (Kein Urlaub im Sommer, nur mehr in der "toten Saison", Flugstunden Konto - Im Sommer werden Überstunden nur mehr gutgeschrieben, um sie im Winter auszugleichen usw) dementsprechend werden die anstehenden Verhandlungen mit der VC noch spannender, denn zum ersten Mal geht man seitens der Firma auf die "Forderung " der Piloten gar nicht ein, sondern im Gegenteil, es wird seitens der Firma erstmal "gefordert" Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skychef093
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay ich hab aber auch gehört das Emirates interessant sein soll. Wie sieht es da aus nach dem Abi hinzugehen und sich bewerben ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Skychef093 hat folgendes geschrieben:
Okay ich hab aber auch gehört das Emirates interessant sein soll. Wie sieht es da aus nach dem Abi hinzugehen und sich bewerben ?


Schlecht. Emirates hat kein Ab-Inito Programm für Ausländer. Was man von den dortigen Regierungsmachenschaften halten mag und was deren Gesetze und fehlenden Gesetze sind, will ich hier mal außen vor lassen.
Zu Emirates kannst du als Außenstehender vllt, wenn du mal n haufen Flugstunden hast, sofern du dann da hin willst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skychef093
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 11:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut also kann man den Beruf ''Pilot'' ja eigentlich vergessen für die kommenden Jahre , damit meine ich Lufthansa . Es kann ja nach so ca 5 Jahren immer noch schlecht aussehen aber , dass glaube ich nicht .Aber wie sieht es denn bei Swiss und Air Berlin aus ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 11:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Swiss siehts gut aus. Bei AB eher nicht so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skychef093
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 11:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achso und wieso heuln dann einige rum weil der Pilotenmarkt schlecht aussieht wenn es doch die Möglichkeit gibt bei Swiss Karriere zu machen ???
& ''Durch indirekte Auslagerungen der deutschen Airlines (Swiss, Air Berlin Turkey, Nicki,

SunExpress, etc.), keinem Wachstum, überzogenen Sparprogramme und einem völligen Wandel des Arbeitsmarktes hin zu kurzfristig befristeten Verträgen, sind die Auswirkungen auch für bereits beschäftigte Piloten in Deutschland noch gar nicht abzusehen. ''
Quelle :http://pilotcontrollernews.de/?p=75


Zuletzt bearbeitet von Skychef093 am Mo März 18, 2013 11:55 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 11:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Skychef093 hat folgendes geschrieben:
Achso und wieso heuln dann einige rum weil der Pilotenmarkt schlecht aussieht wenn es doch die Möglichkeit gibt bei Swiss Karriere zu machen ???


Weil es extrem schwer ist, bei Swiss eine Anstellung zu bekommen?
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo März 18, 2013 11:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nebenbei gibts AB Turkey nicht mehr, AB fliegt das wieder alles selbst. Und NIKI lagert EMB190 zu LGW aus, also von Österreich nach Deutschland ( wenn auch recht mies bezahlt )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skychef093
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Di März 19, 2013 12:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Abwarten und Tee trinken also Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group