 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
777AllBlacks Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 16.01.2013 Beiträge: 12 Wohnort: Linz  |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2013 6:37 pm Titel: Warum bildet Swiss eigentlich selbst aus? |
|
|
Hey Leute!
Lese schon seit einiger Zeit mit und muss sagen is ein echt tolles Forum hier!
Nun zu meiner Frage:
Der Titel sagt eigentlich schon alles... Letztens war ich ein bisschen auf Wikipedia unterwegs und fand mich letztlendlich auf der Lufthansa-Seite und da ist mir ein Ornigramm ins Auge gesprungen. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Subunternehmen_und_Beteiligungen_des_Lufthansa-Konzerns.jpg&filetimestamp=20130105112756) und dann hab ich mich gefragt, warum die Swiss eigentlich selbst ab-initio ausbildet und die AUA nicht (mehr), obwohl doch beide eine 100%ige Tochter der LH sind. Hab danach im PB-wiki gesucht und auch im Forum hab aber keine Antwort gefunden.
Weiß jemand von euch warum das so is?
Grüße aus Ö  _________________ Matura 2013 [Check]
Bewerbung Lufthansa [?]
BU [ ]
FQ [ ]
MED [ ]
Bewerbung Swiss [ ] |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2013 6:38 pm Titel: |
|
|
Gute Frage^^
Da wird dir wohl nur die Swiss antworten können  _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thermikus Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2008 Beiträge: 109
 |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2013 7:29 pm Titel: |
|
|
Beim der Übernahme der SWISS war es wichtig, dass die Marke SWISS erhalten und größtenteils eigenständig bleibt. Es ist ein Schweizer Produkt, welches spezielle Werte verkörpert. Das alles hat Marketingstrategische Gründe.
Da diese Unabhängigkeit gewährt wird, ist es klar, dass auch die Flight Crews aus eigener Schmiede kommen. _________________ Sky is no limit. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2013 8:17 pm Titel: |
|
|
Mit Marketing hat das nichts zu tun, dass Swiss noch selber ausbildet. Hat eher damit zu tun dass die SAT Profit abwirft. Die verkaufen ja auch Kapazitäten.
Allerdings bleibt abzuwarten, wie genau die Umstrukturierung im Flight Training mit Score aussieht, dazu sind ja noch nicht alle Details raus. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2013 8:24 pm Titel: |
|
|
| Bildet die SAT nicht auch Militärpiloten der Schweizer Luftwaffe aus ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
felixgottwald.net Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2012 Beiträge: 291
 |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2013 10:23 pm Titel: |
|
|
Wieso sollten sie denn nicht ausbilden? _________________ Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nic. Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011 Beiträge: 412
 |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2013 10:35 pm Titel: |
|
|
| felixgottwald.net hat folgendes geschrieben: | | Wieso sollten sie denn nicht ausbilden? |
Weil es, wenn man sich die sonstige Ausbildungsstrategie des Lufthansakonzern anschaut, etwas aus dem Rahmen fällt. Für jede der Konzerntöchter - sei es nun Germanwings, Austrian oder eben die Passage selbst - werden die Piloten an der LFT in Bremen ausgebildet, mittlerweile ist es ja sogar möglich, auf den Embraer bei CLH zu gehen. Vor dem Hintergrund wäre es ja eigentlich logisch, auch die Swiss-Piloten dort auszubilden, mal von irgendwelchen Marketingstrategien abgesehen.  _________________ F/O Dash8 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2013 10:42 pm Titel: |
|
|
| Vielleicht wollen sie sich so Kapazitäten offen halten, falls irgendwann mal wieder ein größerer Pilotenbedarf besteht, könnte das sein ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2013 10:49 pm Titel: |
|
|
| Nic. hat folgendes geschrieben: | | felixgottwald.net hat folgendes geschrieben: | | Wieso sollten sie denn nicht ausbilden? |
Weil es, wenn man sich die sonstige Ausbildungsstrategie des Lufthansakonzern anschaut, etwas aus dem Rahmen fällt. Für jede der Konzerntöchter - sei es nun Germanwings, Austrian oder eben die Passage selbst - werden die Piloten an der LFT in Bremen ausgebildet, mittlerweile ist es ja sogar möglich, auf den Embraer bei CLH zu gehen. Vor dem Hintergrund wäre es ja eigentlich logisch, auch die Swiss-Piloten dort auszubilden, mal von irgendwelchen Marketingstrategien abgesehen.  |
vielleicht kommt das auch noch
bei der AUA konnte sich ja auch keiner vorstellen, dass einmal ihre Pilotenschmiede in Graz dichtgemacht wird  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cody Captain

Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 469 Wohnort: ZRH  |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2013 11:02 pm Titel: |
|
|
| d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | | Bildet die SAT nicht auch Militärpiloten der Schweizer Luftwaffe aus ? |
Jop, ein Kurs pro Jahr. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
777AllBlacks Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 16.01.2013 Beiträge: 12 Wohnort: Linz  |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2013 11:26 pm Titel: |
|
|
| flapfail hat folgendes geschrieben: | | Nic. hat folgendes geschrieben: | | felixgottwald.net hat folgendes geschrieben: | | Wieso sollten sie denn nicht ausbilden? |
Weil es, wenn man sich die sonstige Ausbildungsstrategie des Lufthansakonzern anschaut, etwas aus dem Rahmen fällt. Für jede der Konzerntöchter - sei es nun Germanwings, Austrian oder eben die Passage selbst - werden die Piloten an der LFT in Bremen ausgebildet, mittlerweile ist es ja sogar möglich, auf den Embraer bei CLH zu gehen. Vor dem Hintergrund wäre es ja eigentlich logisch, auch die Swiss-Piloten dort auszubilden, mal von irgendwelchen Marketingstrategien abgesehen.  |
vielleicht kommt das auch noch
bei der AUA konnte sich ja auch keiner vorstellen, dass einmal ihre Pilotenschmiede in Graz dichtgemacht wird  |
ja ich verstehs auch nicht, dass mans bei dem einen Subunternehmen so macht, bei dem anderen so...
Das mit dem Marketinginstrument klingt noch einigermaßen einleuchtend, vor allem bei den Flag Carriern, aber hier stellt sich mir wieder die Frage warum nicht auch bei der AUA.. hat es vll Kostengründe? Dass man dann nicht an 5 verschiedenen Orten ausbildet, 5fach Fluglehrer, Gebühren, etc. bezahlt... _________________ Matura 2013 [Check]
Bewerbung Lufthansa [?]
BU [ ]
FQ [ ]
MED [ ]
Bewerbung Swiss [ ] |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2013 11:58 pm Titel: |
|
|
Sehr gute Frage. Das liegt in meinen Augen aber eher alles am KTV und der Möglichkeit, wenn man in Bremen bei der Pilotenausbildung war, von Airline zu Airline im Lufthansa-Konzern rumswitchen zu können.
Bzw: Geht das heute bei AUA eig. noch, zur LH zu wechseln?
Wieso die Swiss nicht ihre Pilotenschüler nach Bremen in die Flugschule schickt und man das ganze Personal vereinheitlicht und die Flugschüler, indem man bei Engpässen dann Swiss und AUA Flugschüler zur Lufthansa oder umgekehrt schickt mit der Möglichkeit bei Personalbesserung wieder zum ursprünglich gewünschten Arbeitgeber zu wechseln, verstehe ich ohnehin nicht. So kann es derzeit passieren, dass bei LH massiver Pilotenüberhang besteht, während die Swiss handeringend Personal sucht und extern einstellen muss. Ist aus Unternehmersicht völliger Unsinn. Und für jeglichen Flugschüler, der dann auf de Warteliste hockt ohnehin auch. Da gehen etliche Flugstunden/Geld/Schuldentilgung etc. während so einer Wartezeit verloren. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |