 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bruchpilot93 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.11.2008 Beiträge: 45
 |
Verfasst am: So Nov 18, 2012 5:29 pm Titel: |
|
|
Flugleiter hat folgendes geschrieben: | Das war mal so. Durch die Pausierung der Schulung und der Reduzierung der Testtermine wird die Zeit zur BU stark ansteigen. Da kann es auch passieren, dass die BU bei einer Bewerbung im Sommer erst im nächsten Jahr ist. |
Ja, klar! Hab nur geschrieben, wie ich es dieses Jahr (erfolgreich) gemacht habe. Hätte vielleicht dazusagen sollen, dass das nächstes Jahr ziemlich anders aussehen wird.
Zitat: | Aber nochmal zum zweiten Punkt. Hat da jemand Vorschläge? Denn bisher sehe ich die Lufthansa als einzige Chance. Warum? Siehe Anfangs-Post
Ich habe auch mal was von neuen British Airways Schulungen gehört. Aber das finde ich schon wieder sehr extrem, zumal die Anreise usw. immer bezahlt werden muss. Vielleicht klappt es ja auch bei der Lufthansa, aber eine Alternative muss ja da sein
Ich bitte noch um weitere Auskünfte dies bezüglich und vielen Dank für die bisherigen Antworten!!! |
Im Moment bieten in Europa soweit ich weiß nur die Lufthansa und die Swiss vernünftige Ab initio Programme an. AB hat alle Auswahlprogramme abgeblasen und was die BA angeht meine ich, dass man da nichts vorfinanziert kriegt, da bin ich mir aber nicht sicher. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: So Nov 18, 2012 5:30 pm Titel: |
|
|
Philipp124 hat folgendes geschrieben: | Flugleiter hat folgendes geschrieben: | Das war mal so. Durch die Pausierung der Schulung und der Reduzierung der Testtermine wird die Zeit zur BU stark ansteigen. Da kann es auch passieren, dass die BU bei einer Bewerbung im Sommer erst im nächsten Jahr ist. |
Das ist ja ganz toll Aber man muss doch eine ungefähre Angabe bekommen können, oder? Entscheidet die Lufthansa denn human genug, um die BU nicht während der Abitur-Phase zu legen?  |
Ungefähre Angabe: siehe mein edit
Du musst in deiner Bewerbung ein Datum angeben, an dem du frühestens Zeit für die BU hast.
Wenn dann auf der Homepage schon steht, dass eine BU in der Abizeit abzusehen ist, dann gib denen ein entsprechend späteres Datum _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mrkanister NFFler

Anmeldungsdatum: 17.08.2011 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: So Nov 18, 2012 6:08 pm Titel: Re: Bewerbung bei der Lufthansa und bei anderen Airlines |
|
|
Philipp124 hat folgendes geschrieben: | Ich habe mich aber auch gefragt, ob das Ganze bei der Swiss einfach ist, weil man in den Signaturen oft liest, dass es trotz Scheitern bei der Lufthansa bei Swiss geklappt hat. |
das würde ich so nicht stehen lassen. Wie du meiner Signatur entnehmen kannst, bin ich einer dieser Kandidaten, die sowohl bei LH als auch bei Swiss waren. Sicherlich ist es so, dass die Erfolgsquote bei Swiss bei etwa 15% liegt (Quelle: SAT, http://tinyurl.com/aqz8azj) im Gegensatz zu 9% bei der LH ( http://www.lufthansa-pilot.de/faq.php ). Leichter ist das Auswahlverfahren der Swiss aber nicht, finde ich. Der Grund für die unterschiedlichen Quoten liegt meines Erachtens auf der Hand:
Ich hatte bei einigen BU-Bewerbern nicht den Eindruck, dass sie mit 100%-iger Motivation in den Testtag gingen, sondern eher so nach dem Motto "die LH zahlt mir ja Anreise und Unterkunft, wenns nicht klappt hatte ich wenigstens schöne Tage in HH". Sicherlich ist ein Großteil bei der BU hochmotiviert, für die Swiss-Test musst du aber a) erstmal löhnen, um die Eignungstest überhaupt machen zu dürfen und b) Geld, Zeit und Energie aufwenden, um mindestens fünfmal innerhalb weniger Monate nach ZRH zu fahren. Das alleine "siebt" schon die Touristenbewerber aus. Dadurch bewerben sich von Vornherein weniger Leute, was auch die höhere Erfolgsquote erklärt _________________ [✔]BU: 16.08.11
[X]FQ: 16./17.04.12
[✔]Stufe I: 06.02.12
[✔]Stufe II: 15.03.12
[✔]Stufe III: 03./04.05.12
[✔]Medical: 25.06.12
[✔]Stufe IV: 27.07.12
[✔]Stufe V: 14.08.12
Board: 21.08.12 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp124 Captain

Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 74 Wohnort: Niedersachsen  |
Verfasst am: So Nov 18, 2012 7:14 pm Titel: Re: Bewerbung bei der Lufthansa und bei anderen Airlines |
|
|
mrkanister hat folgendes geschrieben: | a) erstmal löhnen, um die Eignungstest überhaupt machen zu dürfen und b) Geld, Zeit und Energie aufwenden, um mindestens fünfmal innerhalb weniger Monate nach ZRH zu fahren. |
Ich weiß nicht genau, was du mit Punkt a) meinst bzw. was heißt 'löhnen'? Ich komme gerade echt nicht drauf und aus dem Kontext kann ich's auch nicht erschließen
Ich habe auch gehört, dass man eine Menge Geld aufbringen muss. Ich habe irgendwo gelesen, dass man auf knapp 2.000€ kommt! Stimmt das? _________________ BU - check |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: So Nov 18, 2012 7:19 pm Titel: |
|
|
Löhnen heißt bezahlen  _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Irony Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2012 Beiträge: 209 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: So Nov 18, 2012 7:25 pm Titel: |
|
|
2000€ erscheint mit ziemlich viel. Wobei man für hin- und Rückflug von Hamburg schon ca. bei 500€ ist bei 5 Aufenthalten.
Würde mich aber mal interessieren was man wirklich zahlt im Enteffekt! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Harry747 Captain

Anmeldungsdatum: 13.10.2012 Beiträge: 168 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: So Nov 18, 2012 7:28 pm Titel: |
|
|
Irony hat folgendes geschrieben: | Enteffekt! |
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mrkanister NFFler

Anmeldungsdatum: 17.08.2011 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: So Nov 18, 2012 7:31 pm Titel: |
|
|
Flugleiter hat folgendes geschrieben: | Löhnen heißt bezahlen  |
danke
Zu den Kosten: Zunächst sind das die obligatorischen 300CHF, also 250€.
Bei der Anreise hängt es natürlich davon ab, wie lange dein Anfahrts- bzw Anflugweg ist. Bei mir waren es 600km *12 (sechs Anreisen). Ich bin dreimal Auto gefahren und habe Leute mitgenommen (Mfg). Dadurch habe ich mir etwa die Hälfte der Benzinkosten gespart. Also Sprit für 1800km, macht etwa 260€ (9l Verbrauch; 1,60€/l).Dreimal bin ich Zug gefahren (BC50), Hin- und Rückfahrt 160€ *3 macht 480€.
Untergekommen bin ich zum Glück bei einem Freund, der in ZRH wohnt. Wer das Glück nicht hat, bezahlt pro Nacht gut 100€ (wer es besser weiß, bitte korrigieren). Wenn du Medical, Augenarzt und AKAD-Test an einem Tag machen würdest (fast unmöglich), immer am Vorabend ankommst und am Tag der Untersuchung wieder abreist, wären das sieben Nächte (Stufe 1, Gruppenübung, Gubsomat, PIT, Medical/Augenarzt/AKAD, Interview), also 700€. Hinzu kommt dann noch Verpflegung etc, etwa 500CHF, das sind ~400€.
Summa summarum kommt man dann auf 2090€. _________________ [✔]BU: 16.08.11
[X]FQ: 16./17.04.12
[✔]Stufe I: 06.02.12
[✔]Stufe II: 15.03.12
[✔]Stufe III: 03./04.05.12
[✔]Medical: 25.06.12
[✔]Stufe IV: 27.07.12
[✔]Stufe V: 14.08.12
Board: 21.08.12
Zuletzt bearbeitet von mrkanister am So Nov 18, 2012 8:03 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp124 Captain

Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 74 Wohnort: Niedersachsen  |
Verfasst am: So Nov 18, 2012 7:34 pm Titel: |
|
|
Haha, Harry747, der war gut
Über die Einstellungstests bei Swiss habe ich mich noch nicht genau informiert. Wie teuer ist denn der Test Ich habe mal was von 350 Franken gehört? Und wie sieht's mit den Terminen aus, sind die nicht alle nacheinander?
Wobei das mit Swiss sowieso schwierig werden würde, weil ich, wie gesagt, dann zwei weitere Jahre warten müsste.  _________________ BU - check |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sharklets Captain

Anmeldungsdatum: 24.06.2012 Beiträge: 339
 |
Verfasst am: So Nov 18, 2012 7:42 pm Titel: |
|
|
Irony hat folgendes geschrieben: | Wobei man für hin- und Rückflug von Hamburg schon ca. bei 500€ ist bei 5 Aufenthalten.
|
Das ist freundlich geschätzt. Ich war für Skyguide zweimal unten ex Hamburg und habe für beide Touren nur für die Flüge ca. 380 € bezahlt. Für Swiss müsste man im besten Fall ja sogar noch dreimal mehr hin, plus die Übernachtung (bei mir für zweimal ca. 180 €). Da kommen die 2000 € für Swiss schon hin.
Zuletzt bearbeitet von sharklets am So Nov 18, 2012 7:44 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Irony Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2012 Beiträge: 209 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: So Nov 18, 2012 7:43 pm Titel: |
|
|
Ja ist ja gut Harry747
das wären dan 290€ für alle 5 Tage?
aber dan sind wir erst bei knapp 800€ mit Flug. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Irony Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2012 Beiträge: 209 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: So Nov 18, 2012 8:15 pm Titel: |
|
|
sharklets hat folgendes geschrieben: | Irony hat folgendes geschrieben: | Wobei man für hin- und Rückflug von Hamburg schon ca. bei 500€ ist bei 5 Aufenthalten.
|
Das ist freundlich geschätzt. Ich war für Skyguide zweimal unten ex Hamburg und habe für beide Touren nur für die Flüge ca. 380 € bezahlt. Für Swiss müsste man im besten Fall ja sogar noch dreimal mehr hin, plus die Übernachtung (bei mir für zweimal ca. 180 €). Da kommen die 2000 € für Swiss schon hin. |
Ja ich war gerade nur mal kurz auf der Swiss Seite und hab mir für Januar Flüge raus gesucht und da kostete der Flug in der Economy 49€
natürlich ist es in der Hauptzeit deutlich teurer  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |